Die Proklamation von Prinz Conny I, Bauer Melli und Jungfrau Nico fand am Samstag, 15. November 2025 in der Aula des Schulzentrums Bielstein statt.
„Proklamationssitzung des KV Bielstein“ weiterlesenViel „rut un wiess“ zum Karnevalsauftakt
„Hück steiht de Welt still“ schallte es am 11.11. durch das Burghaus. Und das nicht nur für einen kleinen Moment. Zum dritten Mal startete der Kulturkreis mit der Kölner Band „DÜX“ in die Karneval-Session und die Band ist mittlerweile hier am 11.11. „ze hus“.
„Viel „rut un wiess“ zum Karnevalsauftakt“ weiterlesenGedenkfeier zum Volkstrauertag in Bielstein
Am Sonntag, dem 16. November 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Oberbantenberg-Bielstein gemeinsam mit der Stadt Wiehl zur Gedenkfeier zum Volkstrauertag ein. Beginn ist um 11:15 Uhr an der Evangelischen Kirche in Bielstein.
„Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Bielstein“ weiterlesenWeltmusik aus Bonn mit französischem Charme
Mit viel Charme, Humor und Leichtigkeit bündelte die „Marion & Sobo Band“ ihre Spielfreude in ein ansteckendes und vielseitiges Programm, das neben Eigenkreationen auch einigen Klassikern einen Neuanstrich verpasste.
„Weltmusik aus Bonn mit französischem Charme“ weiterlesen40 Jahre „Kapaaf“ – Sessionseröffnung mit Damen-Dreigestirn
Seit vier Jahrzehnten heißt es in Bielstein in der fünften Jahreszeit „Kapaaf“ – und am vergangenen Samstag fiel pünktlich um 11:11 Uhr der Startschuss in die Jubiläumssession. Auf dem Burghof wurde der Beginn der närrischen Zeit mit einem bunten Programm gefeiert – und das designierte Damen-Dreigestirn feierte seinen ersten großen Auftritt.
„40 Jahre „Kapaaf“ – Sessionseröffnung mit Damen-Dreigestirn“ weiterlesen