Dass die Siebenbürger Sachsen ausgelassen feiern können, wurde am 6. Mai 2023 erneut bestätigt. Aber es ist nicht nur ihre Begeisterung für das Feiern, die sie auszeichnet. Sie legen auch großen Wert auf die Pflege ihrer Kultur und die Bewahrung ihrer Traditionen. In diesem Geiste veranstaltete die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein einen kulturellen Nachmittag, der zahlreiche Gäste anlockte, obwohl gleichzeitig gerade die Krönung des britischen Monarchen Charles III. viele Menschen vor den Fernseher lockte.
„Kultureller Nachmittag in Bielstein: Eine Reise durch die siebenbürgisch-sächsische Kultur“ weiterlesenDer gar nicht so wilde Stier Ferdinand
Spanische Klänge und ein spanisch sprechender Herr mit Käppi – damit hatten die kleinen und großen Gäste im Burghaus Bielstein sicher erst mal nicht gerechnet beim Kinder-Theaterstück „Ferdinand der Stier“. Aber das „Hola“ von „Paco“ – so stellte er sich vor – riefen sie ihm gleich gerne zurück.
„Der gar nicht so wilde Stier Ferdinand“ weiterlesenZwei oberbergische Musiker-Legenden: Bielecke und Wirth
Unter dem Titel „Legenden“ und dann auch noch mit echten Oberbergern fand gleich zwei Mal im Burghaus Bielstein zum Abschluss des Kulturkreis-Wiehl-Frühjahrsprogramm 2023 ein besonders Konzert statt. Michael Bielecke und Ernie Wirth feierten gemeinsam ihren 70. Geburtstag und zudem ihr 55jähriges Bühnenjubiläum. Und das Ganze mit einem Querschnitt aus Musik der 1960er und 1970er bis hin zu den 1990 Jahren.
„Zwei oberbergische Musiker-Legenden: Bielecke und Wirth“ weiterlesenZeit mit Katie Freudenschuss
Einen Abend mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Kabarett, eigenen Songs, Stand-up und grandiosen Improvisationen bescherte Katie Freudenschuss dem Publikum im Burghaus Bielstein mit ihrem Programm „Nichts bleibt wie es wird“.
„Zeit mit Katie Freudenschuss“ weiterlesenKäpten Knitterbart schipperte durchs Burghaus
Wieder gut besucht war das Burghaus Bielstein zur „Kultur für Kids“-Veranstaltung des Kulturkreises Wiehl. Das turbulente Piratenabenteuer mit Käpten Knitterbart brachte das „Trotz-Alledem-Theater“ aus Bielefeld für die kleinen Gäste auf die Bühne.
„Käpten Knitterbart schipperte durchs Burghaus“ weiterlesen