TV Oberbantenberg wanderte mit Jung und Alt

An Christi Himmelfahrt führte der TV Oberbantenberg seinen Familienwandertag mit zahlreichen Mitgliedern des Vereins von Jung bis Alt durch.

Dabei war die jüngste Teilnehmerin gerade mal 3 Jahre und die älteste Teilnehmerin 85 Jahre alt. Beide natürlich aktive Sportlerinnen des Vereins.

Die zweieinhalbstündige Wanderung unter Leitung des Ehrenvorsitzenden Reinhard Thiedecke führte vorbei an der Bielsteiner Burg, dem Bielsteiner Waldkurs über den Damter Berg wieder zurück auf den Knippen in Oberbantenberg.

Dort gab es zur Stärkung für alle Wanderer eine leckere Kartoffelsuppe. Bei angenehmen Temperaturen und einem gemütlichen Beisammensein auf dem Knippengelände klang der gelungene Tag aus.

Feuerwehr Bielstein-Weiershagen: Vorverkauf für Hubschrauberrundflüge hat begonnen

Am 5. und 6. September findet das diesjährige Feuerwehrfest am Feuerwehrhaus, Hammerstraße, statt. Am Sonntag werden wieder Hubschrauberrundflüge angeboten. Der Landeplatz befindet sich an der Hammerstraße in Nähe des Feuerwehrhauses. Die Tickets kosten pro Person 30 Euro. Die Flugzeit beträgt rund 7 Minuten. Der Vorverkauf der Tickets hat begonnen. Die Tickets bieten sich auch als ein außergewöhnliches Geschenk an. Man bekommt die Tickets über alle Mitglieder der Feuerwehr Bielstein-Weiershagen oder man schreibt eine E-Mail mit Angabe der Tel-Nr. an: bielstein@feuerwehr-wiehl.de. Das Feuerwehrhaus ist in der Regel jeden Freitag von 19:00 bis 21:00 Uhr besetzt.

Raketen aus Bielstein zündeten beim VFL Gummersbach

Zum Halbfinale des EHF-Cup am 25. April zwischen dem VFL Gummersbach und dem spanischen Handball-Club BM Aragon waren die Bielsteiner Raketen wieder mal als Showeinlage zu Gast.

Der Karnevalsverein Bielstein wurde mit den Worten begrüßt: „Es hat schon fast Tradition, dass der VFL Gummersbach vom Karnevalsverein Bielstein unterstützt wird. Begrüßen sie mit uns die Bielsteiner Raketen“.

Sowohl vor dem Spiel, als auch in der Halbzeitpause, heizten die 16 Raketen dem Publikum so richtig ein.

Auch außerhalb der Karnevalstage begeisterte die Tanzgruppe vom KVB mit ihren Cheerleadertänzen. Die Bielsteiner Raketen erwiesen sich auch dieses mal wieder als Glücksbringer. Der VFL Gummersbach gewann in einem packenden Spiel mit 39:25 Toren und hat so eine gute Grundlage für das Rückspiel in Spanien geschaffen.

Die Tänzerinnen und ihre Betreuer Susi Wurth und Simone Müller haben sich sehr über die Einladung zur Unterstützung des VFL Gummersbach gefreut.

Pkw aufgebockt – Räder entwendet

In der Nacht auf den 12.05.09 entwendeten unbekannte Täter vier Räder von einem Pkw in Wiehl-Bielstein auf der Bielsteiner Straße. Sie bockten einen Pkw auf dem Gelände eines Gebrauchtwagenhändlers auf Bausteine, montierten die Räder ab und entwendeten diese. Bei den Rädern handelt es sich um 205/55-16 Reifen auf silbernen Leichtmetall-Felgen der Marke Arizona. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261/8199-0.

Frühlingskonzert des Oberbergischen Kammerorchesters

Das Oberbergische Kammerorchester der Musikschule der Homburgischen Gemeinden gibt am Freitag, 12. Juni 2009 um 19:30 Uhr im Bielsteiner Burghaus ein Konzert mit Werken zum Frühling.

Neben „Der Frühling“ und „Der Sommer“ aus Vivaldis bekannten „Vierjahreszeiten“ steht J.C.F. Fischers Werk „le Journal du Printemps“ genauso auf dem Programm wie „Primavera Portena“ von Astor Piazolla.

Die Leitung hat Stephan Kümmeler, Solistin ist Susanne Siller, Violine.

Karten zum Pries von 10 € sind an der Abendkasse oder über die Orchestermitglieder erhältlich. Familien mit Kindern unter 14 Jahren zahlen ebenfalls nur 10 €.