Head Team Challenge in Bielstein

Am 1. Mai wurde die diesjährige Saisoneröffnung der Tennisfreunde Bielstein als Head Team Challenge ausgetragen. Bei diesem Damen und Herren-Doppelturnier nahmen über 50 Vereinsmitglieder aller Altersgruppen teil und spielten um attraktive Preise, welche im Rahmen des Deutschland weit ausgetragenen „Head Team Challenge 2007“ von der Fa. Head gestiftet wurden.

Auch der Wettergott trug zu einer hervorragend verlaufenden Saisoneröffnung bei, bei der neben dem sportlichen und geselligem Spaß auch ein Betrag von rund 320,- EUR für die „Deutsche Krebshilfe“ gespendet wurde.

Bei den Damen trugen sich Anja Mähler, Inge Schmidt, Marita Golde, Ursula Blonigen, Marion Meyer und Heidi Klein in die Siegerlisten ein. Die gewonnenen Schläger, Taschen und Bälle bei den Herren gingen an Jörn Kämper, Sebastian Manz, Jens Kämper, Jörn Faulenbach, Ulli Hüller, F.-J. Heimann, Jürgen Golde, Günter Fuchs, Marco Herder und Manfred Schmidt.

Hervorzuheben ist die Leistung des ältesten Teilnehmers, Ehrenmitglied Günter Fuchs, der sich mit seinen 73 Jahren noch souverän in die Siegerlisten eintragen konnte.

Tag der offenen Tür bei den Tennisfreunden Bielstein mit kostenlosem Schnuppertraining

Am Samstag, dem 28. April findet von 10:00 bis 16:00 Uhr auf der Anlage der Tennisfreunde Bielstein (direkt neben dem Freibad) mit der Saisoneröffnung ein Tag der offenen Tür für jedermann statt. Nach dem Motto „neue Tennissaison – jetzt mitspielen!“ sollen die kleinen und großen zukünftigen Stars die Faszination des Tennissports aktiv unter der Anleitung lizenzierter Tennistrainer kennen lernen. Tennisschläger und Bälle werden gestellt.

Für unsere Kleinsten wird betreutes Spielen verbunden mit einem Fun-Park auf dem Tennisplatz angeboten.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Weitere Infos gibt’s bei Thomas Mähler (0171-8150547) bzw. Jens Kämper (02262-4712).

Bei einer Infektion am „Virus Tennis“ werden Schnuppermitgliedschaften für Kinder und Jugendliche schon für 36,- EUR und für Erwachsene für 47,- EUR pro Saison angeboten (Infos bei Jens Kämper, 02262-4712).

Am 1. Mai wird auf der Anlage der Tennisfreunde der Head Team Challange Cup 2007 ausgetragen. Hierbei handelt es sich um ein von Head gesponsertes, vereinsinternes Damen- und Herren-Doppelturnier, wobei jedes Vereinsmitglied spielberechtigt ist und tolle Preise gewinnen kann.

Nach Einsatz eines nicht spielberechtigten Spielers: Geldstrafe für den BSV Bielstein

500 Euro Geldstrafe, zu diesem Urteil kam die Spruchkammer des Fußballkreises Berg auf der gestrigen Verhandlung in Overath. Für den Einsatz eines nicht spielberechtigten Spielers in einigen Meisterschaftsspielen in dieser Saison wurde diese Geldstrafe verhängt. Ein Punktabzug kam hierfür laut Spruchkammer aber nicht in Frage, da in keinster Weise ein Betrug von Seiten des BSV festzustellen war. Das dieser Spieler durch eine „Lücke im System“ bereits seit 1999 „ohne eigentliche Spielberechtigung“ nur Spiele für den BSV bestritten hat, vermochte die Spruchkammer nicht zu verurteilen. Die Strafe bezieht sich somit nur auf den laufenden Spielbetrieb. Niemandem bei BSV, beim Fußballkreis Berg oder bei anderen Vereinen ist in den sieben Jahren aufgefallen, dass auf Grund einer fehlerhaften Rückseite des Spielerpasses eigentlich keine gültige Spielberechtigung vorlag. Weitere Infos auf der BSV-Homepage.

Viele Aktivitäten in der Jugendabteilung des BSV Bielstein

Zu Beginn dieses Jahres wurde die Jugendabteilung des BSV Bielstein, die zurzeit 100 Kinder und Jugendliche umfasst, komplett mit Trainingsanzügen ausgestattet, diese Anschaffung wurde durch die Firma Willi Pflitsch Metall-Druckgusswerk GmbH ermöglicht.

Am Sonntag, den 25. Februar, bekam die F-Jugend des BSV um Trainer Thorsten Lenger die Möglichkeit, beim Bundesligaspiel zwischen dem 1. FC Köln und dem SC Paderborn als FC-Einlaufkids zu fungieren.

Für alle Beteiligten wird dieser Tag unvergesslich bleiben, unter anderem traf man Rainer Calmund, Ex-Manager von Bayer Leverkusen. Das Zustandekommen dieser Aktion wurde von Jugendleiter Christof Fries organisiert.

Im Laufe dieser Woche konnte die Jugendabteilung des BSV Bielstein einen weiteren Förderer, die Fa. Lectra, begrüßen, die einen Trikotsatz für die D-Jugend des BSV zur Verfügung stellte.

Neben dem laufenden Spielbetrieb steht als nächstes das 1. Fußball Mädchen-Camp vom 12.04. bis 14.04.2007 in Bielstein an. Dieses Camp wird von lizenzierten Trainern durchgeführt u.a. Otmar Ludwig, Ralf Außem und Dieter Epstein. Anmeldungen werden weiterhin bei der stellvertretenden Jugendleiterin Martina Frank angenommen: Martina Frank, Auf dem Höchsten 6, 51674 Wiehl, Martina.frank@bsv-bielstein.de.

Für die kommende Saison 2007/08 versucht die Jugendabteilung des BSV Bielstein alle Mannschaften von Bambini bis A-Jugend sowie der Mädchenmannschaft am Spielbetrieb zu melden.

Hierfür werden weiterhin interessierte Kinder bzw. Jugendliche gesucht. Darüber hinaus sucht der BSV Bielstein weitere qualifizierte Jugendtrainer, die den derzeitigen 20 Mann-Trainerstab unterstützen.

Weitere Informationen gibt es unter www.bsv-bielstein.de.

Abteilung Tischtennis des TuS Weiershagen-Forst 08: Aufstieg in die 2. Kreisklasse

Die Abteilung Tischtennis des TuS Weiershagen-Forst 08 erlebte am Samstag, den 2. März einen historischen Spieltag. Am vorletzten Spieltag der Saison 2006/2007 erlangte die 1. Mannschaft, durch einen unerwarteten 9:0 Sieg gegen den zweitplazierten VFL Gummersbach, den vorzeitigen Aufstieg in die 2. Kreisklasse.

Auch die 2. Mannschaft des TuS 08 freute sich sehr über den Erfolg ihrer Sportkameraden und gratulierte noch in der Gummersbacher Halle zum Sieg.

Ohne Punktverlust absolvierten die Spieler (Frank Blum, Rudi Spies, Peter Nötzel, Hans-Günther Alberts, Helmut Theisen und Benjamin Knüchel) alle bisherigen Meisterschaftsspiele der Saison.

So einen Erfolg hat die Abteilung Tischtennis des TuS 08 seit vielen Jahren nicht verzeichnen können.

Das letzte Heimspiel findet am 10. März 2007 um 15:00 Uhr in der Turnhalle Weiershagen (Bergerhoferstrasse) gegen den SV Waldbröl III statt. Über viele interessierte Zuschauer würden sich die Spieler des TuS 08 sehr freuen.