Karnevalsverein Bielstein: Prunksitzung mit Proklamation

Am 15. November (Einlass: 17:00 Uhr, Beginn: 18:00 Uhr) veranstaltet der Karnevalsverein Bielstein die diesjährige Prunksitzung mit Proklamation in der Aula des Schulzentrums Bielstein. Literat Volkmar Winkler hat wieder ein phantastisches Programm auf die Beine gestellt mit Musik, Tanz, Bütt und Klamauk.

Karten sind ab sofort bei Haushaltswaren Steffen (02262/2606) in Bielstein zu haben.

Karnevalsverein Bielstein: Sessionseröffnung

Am Samstag, den 8. November um 11.11 Uhr eröffnet der Karnevalsverein Bielstein die Session in Bielstein auf dem Brindöpkeplatz. Bei der Sessionseröffnung möchte der Karnevalsverein Bielstein das Prinzenpaar Prinz Thorsten und Prinzessin Conny – seine Prinzessin auch im wirklichen Leben – mitsamt Ihrem Hofstaat, den Jecken aus, um und um Bielstein herum vorstellen.

Dem Verein sind beide schon bestens bekannt, da Prinz Thorsten bereits zweimal als Prinzenführer und Conny bis 2004 als Trainerin der Bielsteiner Raketen ihr jeckes Talent bewiesen haben.

In der kommenden Session stehen diese beiden nun ganz vorne im Verein und wünschen sich schon bei der Sessionseröffnung einen vollen Brindöpkeplatz. Der Karnevalsverein Bielstein hofft, dass Ihnen dieser Wunsch erfüllt wird und viele Besucher nach Bielstein kommen um das neue Prinzenpaar zu begrüßen und das alte Prinzenpaar, Prinz Markus und Prinzessin Susi, zu verabschieden.

Slyboots im Burghaus

Oberbergs „dienstälteste“ Liveband spielt unter dem Motto „Forever Young“ Oldies der 60er und 70er Jahre.

Nach dem Literaturprogramm des Kulturkreises Wiehl wird seitens der Stadt Wiehl nun auch ein musikalisches Programm in dem fertiggestellten Burghaus Bielstein gestartet.

Für die Organisation zeichnet sich die Musikschule der Homburgischen Gemeinden verantwortlich. Im Wechsel mit den Literaturveranstaltungen des Kulturkreises finden im Veranstaltungssaal im Dachgeschoss in der Regel am Donnerstag um 20:00 Uhr Musikevents statt.

Geplant sind 6 bis 8 Veranstaltungen aus den Bereichen Oldies, Pop, Jazz, Country sowie kleinere Kabarettveranstaltungen vom Herbst bis zum Frühjahr.

Es geht los am Donnerstag, den 6. November 2008 mit Oberbergs „dienstältester“ Liveband: unter dem Motto „Forever Young“ spielen die Slyboots Oldies der 60er und 70er Jahre. Das Kartenkontingent ist begrenzt und ab sofort bei Wiehl Ticket zu haben.

Musikschule: Klassenvorspiel im Bielsteiner Burghaus

Die Musikschule der Homburgischen Gemeinden e.V. führt innerhalb ihrer kleinen Reihe „mittwochs in…“ am Mittwoch, 5. November 2008 um 17:00 Uhr im Veranstaltungsraum des Bielsteiner Burghauses ein Klassenvorspiel durch.

Es spielen Schülerinnen und Schüler der Klassen Becker, Klewno und Scheel. Eingeladen zu dieser kostenfreien Veranstaltung sind alle, die am Nachmittag schöne Musik hören wollen, sich über die Arbeit in der Musikschule der Homburgischen Gemeinden informieren wollen und die Ausführenden unterstützen wollen.

Saisonabschluss der Wiehltalbahn mit Kleinlok und Donnerbüchse

Zum Abschluss einer erfolgreichen Saison fährt die Wiehltalbahn am Sonntag, den 12.Oktober, wieder dreimal zwischen dem Eisenbahnmuseum Dieringhausen und Oberwiehl.
Zum Einsatz kommt dabei auch eine sogenannte Donnerbüchse, also ein Personenwagen aus den dreißiger Jahren mit offenen Bühnen, von denen aus man die Herbstlandschaft besonders gut genießen kann.

Der Zug fährt um 10.30, 13.30 und 16.30 Uhr vom Eisenbahnmuseum Dieringhausen aus nach Oberwiehl (Rückfahrt dort um 11.33, 14.33, 17.33 Uhr) und hält auch in Osberghausen, Weiershagen, Bielstein, Alperbrück und Wiehl.
Der Ein- und Ausstieg ist auf allen Stationen möglich. Die Fahrkarten gibt es im Zug.
Weitere Informationen: Infotelefon 02262/9999234, Internet www.wiehltalbahn.de