6. Historisches Oldtimer-Traktorentreffen in Hengstenberg

Bereits zum sechsten Mal trifft sich die heimische Oldtimer-Traktoren-Szene in Hengstenberg. Das Oldtimer-Traktorentreffen findet am Samstag, den 20. September 2008, ab 11.00 Uhr, statt.

Das Fest ist mittlerweile weit über die Grenzen des Homburger Ländchens bekannt und hat sich, spätestens seit dem vergangenen Jahr, mit einer Fahrzeuganzahl von über 220 Traktoren, zu einer sehr festen Größe bei den lokalen Treffen etabliert.

Diverse Attraktionen werden das Geschehen rund um das Dorfhaus abrunden. Mensch und Maschine werden wieder bei vielen Wettkämpfen an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit geführt.

Neben den bereits bekannten Disziplinen wie „Wetthoppen“ oder der „Traktorwippe“, haben sich die Hengstenberger in diesem Jahr noch eine weitere Überraschung einfallen lassen. Erleben Sie einen abwechslungsreichen Tag bei guter und günstiger Verpflegung in landschaftlich reizvoller Lage.

Mit dem Zug zum Open Air und Feuerwehrfest

Zum Festwochenende des Löschzugs Bielstein/Weiershagen können alle Gäste aus dem Wiehltal mit der Wiehltalbahn nach Bielstein anreisen – zur Fire-Night-Party am Samstagabend ebenso wie zum bunten Festprogramm am Sonntag. Die Züge pendeln zwischen Osberghausen und Oberwiehl nach folgendem Fahrplan:
Samstag, 6. September (Fire-Night-Party): Osberghausen ab 17.00, 18.00, 19.00h; Weiershagen ab 17.05, 18.05, 19.05; Oberwiehl ab 17.30, 18.30, 19.30; Wiehl ab 17.35, 18.35, 19.35. Rückfahrt ab Bielstein Richtung Osberghausen 23.35, 0.35, 1.35, Richtung Oberwiehl 23.00, 0.00, 1.00.
Sonntag, 7. September (Festprogramm): Osberghausen 11.30, 13.00, 14.30, 17.00, 18.30; Oberwiehl ab 12.30, 14.00, 16.30, 18.00, 19.30; Wiehl ab 12.35, 14.05, 16.36, 18.05, 19.35. Zwischen 15 und 16 Uhr ist der Zug Bestandteil einer Rettungsübung am Bielsteiner Sportplatz. Den kompletten Fahrplan gibt es unter www.wiehltalbahn.de und 02262/9999234. Fahrkarten im Zug.

Neuer OASe- und Netzwerk-Treff: Eröffnung „HausNr7“

Am 23. August, 11:00 Uhr, Bechstraße 7 in Bielstein wird der neue OASe- und Netzwerk-Treff „HausNr7“ eröffnet.

Programmpunkte: Begrüßung durch die stellvertretende Bürgermeisterin Angelika Banek, Informationen über die Arbeit des Bielsteiner Netzwerkes (BieNe), Vorstellung der Angebote, viele Gespräche und Kontakte, sehen und gesehen werden, usw. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Second-Hand-Basar des TV Oberbantenberg

Der TV Oberbantenberg veranstaltet am 13. September einen Second-Hand-Basar für Kinderwinterkleidung, Spielzeug und Zubehör.

Der Second-Hand-Basar des TV Oberbantenberg findet von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Gemeindehaus Oberbantenberg statt. Bei schönem Wetter mit Hüpfburg vor dem Gemeindehaus. Verkäufernummern und Infos unter Ronja Usko 02262/712519 und Jana Kunst 02262/68541.

Klassensingen der Musikschule im Burghaus

Frau Pilars de Pilar, Dozentin für Gesang an der Musikschule der Homburgischen Gemeinden e.V. gestaltet in der Reihe „mittwochs in…“ einen Nachmittag mit ihrer Gesangsklasse am Mittwoch, 3. September 2008 um 17 Uhr im Bielsteiner Burghaus.

Alle Interessierten sind eingeladen zum Zuhören, zur Unterstützung der Ausführenden oder einfach, um sich über die Arbeit der Musikschule zu informieren.