Kultureller Nachmittag der Siebenbürger Sachsen in Bielstein

Die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein des Verbandes der Siebenbürger Sachsen lädt zum kulturellen Nachmittag am 17. Mai 2025 in die Aula des Schulzentrums Bielstein ein.

Das zehnjährige Bestehen der Kindertanzgruppe wird mit einem festlichen Nachmittag gefeiert. Ab 15:00 Uhr – Einlass ist bereits ab 14:30 Uhr – öffnet die Aula ihre Türen für Gäste aller Generationen. Der Eintritt beträgt zehn Euro, Mitglieder der Kreisgruppe zahlen sieben Euro, und für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt frei. Im Eintritt enthalten sind Kaffee und Kuchen, was den familiären und einladenden Charakter der Veranstaltung unterstreicht.

Den Auftakt des Programms bildet die Theatergruppe der Kreisgruppe Wiehl–Bielstein mit dem Stück „Menj Griesi ried sachsesch – na und?“ von Hilde Juchum, das humorvoll den Wert des siebenbürgisch-sächsischen Dialekts thematisiert. Danach sorgen das Blasorchester Siebenbürgen Drabenderhöhe e. V. sowie der Chor der Kreisgruppe für musikalische Höhepunkte. Auch die Tanzgruppen der Gastgeberregion präsentieren traditionelle Volkstänze, bei denen die Besucher die Vielfalt und Lebendigkeit der siebenbürgischen Kultur hautnah erleben können. Ein besonderer Moment wird sicherlich der Gastauftritt der Lohmarer Schiffer Mädels und Jungs sein, die mit ihren Darbietungen das Programm bereichern.

Gefördert wird die Veranstaltung vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Nach dem offiziellen Teil dürfen sich die jungen Gäste auf eine besondere Überraschung freuen: eine Disco speziell für Kinder und Jugendliche rundet den Tag fröhlich und schwungvoll ab. Ein Fest, das Tradition, Gemeinschaft und Generationen verbindet – und zeigt, wie lebendig kulturelles Erbe heute sein kann.

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert