Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Bielstein

Am Sonntag, dem 16. November 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Oberbantenberg-Bielstein gemeinsam mit der Stadt Wiehl zur Gedenkfeier zum Volkstrauertag ein. Beginn ist um 11:15 Uhr an der Evangelischen Kirche in Bielstein.

Nach einer kurzen Begrüßung versammeln sich die Teilnehmenden zum gemeinsamen Gang zum Ehrenmal, begleitet vom Posaunenchor Mühlen-Drabenderhöhe. Dort gestalten der Bielsteiner Männerchor und der Posaunenchor den musikalischen Rahmen der Feierstunde.

Die Ansprache hält Pfarrer i. R. Daniel Boltner von der Evangelischen Kirchengemeinde Oberbantenberg-Bielstein. Im Anschluss spricht Sören Teichmann, 1. stellvertretender Bürgermeister der Stadt Wiehl, Worte des Gedenkens und der Mahnung.

Ein besonderes Element der Feier wird das Friedenszeichen von Schülerinnen und Schülern der 8. Klasse der TOB-Sekundarschule Bielstein sein – ein symbolischer Beitrag der jungen Generation zum Thema Erinnerung und Versöhnung.

Die Freiwillige Feuerwehr Bielstein-Weiershagen übernimmt im Anschluss die Kranzniederlegung, ehe die Veranstaltung mit der Nationalhymne feierlich endet.

Bei schlechtem Wetter findet die Gedenkfeier in der Evangelischen Kirche Bielstein statt; der anschließende Gang zum Ehrenmal mit Kranzniederlegung bleibt Teil des Programms.

Mit dieser Feierstunde wird der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht – und zugleich ein Zeichen gesetzt für Frieden, Menschlichkeit und Zusammenhalt.

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert