Erfolgreicher Tag des Mädchenfußballs beim BSV Bielstein

Am Samstag, dem 21. Juni 2025, herrschte auf der Sportanlage des BSV Viktoria Bielstein bestes Fußballwetter – und noch bessere Stimmung: Gemeinsam mit dem Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) richtete der Verein erstmals den Tag des Mädchenfußballs aus. Bei strahlendem Sonnenschein nutzten zahlreiche fußballbegeisterte Mädchen die Gelegenheit, gemeinsam mit aktiven Spielerinnen und erfahrenen Trainerinnen und Trainern das runde Leder zu jagen.

Die Veranstaltung richtete sich an alle fußballinteressierten Mädchen im Alter von 7 bis 15 Jahren – ganz gleich, ob sie bereits im Verein spielen oder einfach einmal Fußball ausprobieren wollten. Viele Teilnehmerinnen brachten ihre Freundinnen, Schwestern oder Cousinen mit, um gemeinsam einen sportlichen und fröhlichen Vormittag zu erleben.

Nach einem gemeinsamen Aufwärmprogramm wurden die Teilnehmerinnen in altersgerechte Gruppen aufgeteilt. An verschiedenen Stationen standen der Spaß an Bewegung und das Erleben des Fußballs im Vordergrund. Ein besonderes Highlight bildete zum Abschluss die Abnahme des DFB-Fußballabzeichens, das mit viel Motivation und Begeisterung absolviert wurde. Als Belohnung erhielten alle Mädchen eine Urkunde sowie eine Medaille, die mit Stolz entgegengenommen wurden.

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Besonders die frischen Waffeln waren bei Klein und Groß sehr beliebt und schnell vergriffen.

Ein besonderer Dank gilt auch dem Fußballkreis Berg, der die Veranstaltung mit großem Engagement unterstützte. Vor Ort waren der Mädchenfußball-Beauftragte Georg Jesinghaus, der auch die Ehrung der Teilnehmerinnen am DFB-Fußballabzeichen übernahm, sowie der Vorsitzende des Kreisjugendausschusses Thomas Engelberth, Tim Wessels (Leiter Spielbetrieb Jugend) und Staffelleiterin Yvonne Dudacy. Alle Vertreter zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Tages und freuten sich insbesondere über die Teilnahme von 15 Schnupper-Spielerinnen, die erstmals Vereinsluft schnupperten.

Der BSV Viktoria Bielstein zieht ein durchweg positives Fazit und freut sich bereits jetzt auf eine Wiederholung im kommenden Jahr. Der Verein engagiert sich seit vielen Jahren intensiv im Mädchen- und Frauenfußball und bietet regelmäßig Trainingsangebote für verschiedene Altersklassen an. Interessierte Mädchen und Frauen sind jederzeit herzlich eingeladen, zu einem unverbindlichen Probetraining vorbeizukommen. Informationen zu Trainingszeiten und Ansprechpartner/-innen finden sich auf der Vereins-Website.

Mit der Durchführung des „Tag des Mädchenfußballs“ setzt der BSV Bielstein ein klares Zeichen für Nachwuchsförderung, Gleichberechtigung und Vielfalt im Sport – und unterstreicht damit einmal mehr die Bedeutung des Mädchenfußballs in der Region.

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert