Am 23.10.2014, 20:00 Uhr, gibt’s Irish Folk mit The Rapparees im Burghaus Bielstein. Die fünf Männer von der grünen Insel wollen Sie in die Welt des Irish Folk mitnehmen. Lassen Sie sich auf einen Abend voller mitreißender Musik und tollem Gesang ein!
Sie sind musikalische Freibeuter, die gleich einige Stile plündern und diese Mischung den Fans freigiebig zum Besten geben. „Rapparees“ werden in Irland die Wegelagerer und Gesetzlosen genannt. Die Bezeichnung hat auf jeden Fall eine positive Note, denn gemeint sind Gesellen à la Robin Hood, die es den Reichen nehmen und den Armen geben.
Die Band spielt so ziemlich alles an Instrumenten, die einen typisch irischen Sound ausmachen wie Banjo, Fiddle, Bodhran, Bouzouki, Gitarren und E-Bass. So wird die irische Tradition beispielsweise mit rockig, punkigen Elementen durchsetzt und auch eine Portion eigenes Songwriting ist mit von der Partie. „The Rapparees“ spielen mit einer unglaublichen Energie, Frische und Begeisterung auf, ohne dabei Eleganz und Leichtigkeit zu verlieren. Zudem sind alle fünf exzellente Sänger, die obendrein bestens harmonieren und mit geballt vokaler Wucht mitreißend klingen. Sie besingen die „Belfast Mountains“, „The Lowlands of Holland“ oder „Whiskey On A Sunday” und alles im Sinne von „Irish Folk Rough and Ready“.
Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.
Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de.

Das Quintett „Harmonic Brass“ steht seit 1991 für großen, eleganten Blechbläserklang. Die Münchner spielten schon in Konzerthäusern wie der Carnegie Hall in New York, im Arts Center Seoul oder im Gewandhaus zu Leipzig. Zudem sind die Fünf bei zahlreichen internationalen Workshops als Dozenten tätig.
Das musikalische Dutzend sorgte bereits im Frühjahr 2013 für tolle Stimmung im Burghaus Bielstein. Mit „Joachim & Generations“ hatte sich Hans-Joachim Klein einen großen Traum verwirklicht, der beim Publikum mehr als sehr gut ankam. Deshalb geht es jetzt in die zweite Runde.
Sie sind musikalische Botschafter des Nordens. Neben überwiegend eigenen Titeln hat die Nordische Band „Godewind“ so einige Überraschungen im Programm, wie ins Plattdeutsche übersetzte Coversongs berühmter Vorbilder.
Mit ihren Flamenco- und Latinjazz-Impressionen begeistern die mehrfach international ausgezeichneten Gitarristen Jan Pascal und Alexander Kilian. Zwei Gitarristen, die sich der ganzen Welt verschrieben haben – oder besser gesagt: der Musik der ganzen Welt.