Übergabe des Tollitätenfahrzeugs an das Bielsteiner Prinzenpaar

Am Donnerstag, den 3. Januar 2013 fand in den Geschäftsräumen des Autohauses Voss & Schiller in Gummersbach die feierliche Übergabe des Tollitätenfahrzeugs an das Bielsteiner Prinzenpaar Prinz Markus II. und seiner Prinzessin Jenny statt.


Foto: Christian Melzer

Die zwei Geschäftsführer des Autohauses – Markus Lutz und Klaus Dittmann – übergaben vor zahlreich erschienenen Vereinsvertretern aus Bielstein dem Prinzenpaar einen nagelneuen Toyota Prius und wünschten dem Prinzenpaar allzeit gute und sichere Fahrt.

In den nächsten sechs Wochen wird dieses Fahrzeug viele Kilometer mit dem Prinzenpaar unterwegs sein. Der KVB bedankt sich auch im Namen des Prinzenpaares ganz herzlich für die Bereitschaft, jedes Jahr dem Verein kostenfrei ein Fahrzeug zur Verfügung zu stellen.

Zum Dank wurden beide Geschäftsführer nach der Übergabe mit dem Vereins- und Prinzenorden des KVB dekoriert.

Nach einer ausführlichen Einweisung in die Handhabung des Fahrzeugs übernahm das Prinzenpaar das Steuerrad und drehte die ersten Proberunden.

Eine Bilderserie finden Sie hier…

BSV Viktoria Bielstein: Trainer und Mannschaft verlängern

Ein dickes Weihnachtsgeschenk machte die Erste Mannschaft dem Vorstand des BSV. Nicht nur die drei Trainer, sondern auch alle Spieler haben ihre Zusage für die kommende Saison gegeben. In einer Besprechung, die noch vor den Festtagen und damit ungewöhnlich früh stattfand, gaben Trainer, wie Spieler ihre Zusagen für die Saison 2013/2014. Da zudem eine ganze Reihe von verletzten Spielern zum Rückrundstart wieder zur Verfügung steht, hat der Verein frühzeitig Klarheit darüber, wie der Kader in der kommenden Saison aussieht. Weitere Zugänge sind nicht unbedingt geplant, aber auch nicht ausgeschlossen.

Guten Rutsch!

Das Bielstein.de-Team wünscht allen Besuchern der Homepage einen guten Rutsch und ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr!

Jahresschlusspunkt mit Stimmakrobat David Thomas

Zur letzten Kulturkreisveranstaltung im Burghaus Bielstein für 2012 gab es viel Gospel und auch etwas weihnachtliche Musik. Der ausdrucksstarke Gospelsänger David Thomas präsentierte vier Tage vor Heiligabend eine Mischung aus Gospel-, Pop und Soul mit seiner Band.


David Thomas – Foto: Vera Marzinski

David Thomas ist ein wahrhaftiger Stimmakrobat mit einer Botschaft oder auch „message“ – da passte das erste Stück „The message is love“ perfekt. Weihnachten sei die Zeit der Liebe, die Zeit der Geschenke und des guten Essens, so der Gospelsänger. Aber Weihnachten sei insbesondere die Zeit, sich an „The love of God“ zu erinnern. Das Stück mit diesem Jahresschlusspunkt mit Stimmakrobat David Thomas verbreitete Reggea-Feeling. Nicht nur Gospel hat er im Blut – die familiären Wurzeln des Sängers und Musikers David Thomas liegen in der Karibik. Aufgewachsen ist er als Sohn eines Pastors in England. Nach Bielstein brachte er so kurz vor Weihnachten viele musikalische Geschenkpäckchen mit. Ob „Stand by me“, „I can see clearly now“ oder Michael Jacksons „Man in the mirror“ – alles sang er mit seiner entspannten Art und ausdrucksvoller Stimme.

Eigentlich wollte er seine neue CD „The magic of Christmas“ vorstellen. Doch leider hatte es mit der Produktion der Scheibe nicht alles so gut geklappt. „Aber ich bin hier – live!“, sagte Thomas lächelnd zu seinem Bielsteiner Publikum. Den Zauber von Weihnachten brachte er mit „O come all ye faithful“ und Stücken wie „Have yourself a merry little christmas“ dennoch ins Burghaus. In einer sehr groovigen Variante präsentierte er sein „Rudolph“ und besonders eindrucksvoll klang das „Joy to the world“. Sein Stimmvolumen und Stimmumfang sind imponierend. Dabei zieht er alle Register seines Könnens. Er singt nicht nur von „Power“ wie in „Living he loved me“ – er hat sie auch in seiner gigantischen Stimme.

David Thomas ist in Gospelkreisen jedem bekannt und nicht nur da. Ab 1995 schlüpfte er dann in die Rolle des „Papa“ – die Dampf-Lok beim Starlight-Express in Bochum. Zudem sang er bei den Musicals „Buddy Holly“ und „Tabaluga“ mit. Allerdings schlägt sein Herz am lautesten für die Gospelmusik und er ist als Gospel-Profi in ganz Europa gefragt. Ob Konzerte, Gospel-Workshops – oft mit seinem Bruder Tyndale – oder als Solist bei CD-Produktionen. Nach Bielstein kam er diesmal mit drei Musikern: Lutz Deterra am Keyboard, Jens Beckmann am Schlagzeug und Bassist Günter Asbeck. Beim letzten Konzert in Bielstein hatte der Stimmakrobat Sängerinnen und Sänger seines Gospelchores „Academy Gospel Singers Düsseldorf“ dabei. Außerdem leitet er den Gospelchor „Joyful“ aus Dortmund und die „Living Voices“ in Krefeld.

In Bielstein stellte er zwischendurch die Frage: „Wer singt alles in einem Gospelchor?“ – da gingen so einige Hände nach oben. So war fast der gesamte Gospelchor „Celebration“ aus Marienhagen im Burghaus, die letztes Jahr an gleicher Stelle vier Weihnachtskonzerte gestaltet hatten. Für ausreichend Background war somit gesorgt, was besonders bei „Stille Nacht / Silent night“ hörbar wurde. Als Schlusslied kündigte David Thomas sein „Until I see you again“ an, mit dem Hinweis „danach kann dann keine Zugabe mehr kommen“. Da kam sofort aus dem Publikum: „Dann spiel doch die Zugabe davor!“. Mit „Amazing grace“ ging er diesem Wunsch nach bevor es dann wirklich hieß: bis wir uns wiedersehen.

Vera Marzinski

Eine Bilderserie finden Sie hier…