Am 28. Februar treten „Lily and the rhythm tigers“, ab 20:00 Uhr, im Bielsteiner Burghaus auf.
 Sie verbreiten die allerbeste Laune und den wilden Flair der Roaring  Twenties. „Lily & The Rhythm Tigers“ – drei Großstadttiger und die  bezaubernde Lily de Lièvre sind auf der transatlantischen Reise durch  die wilden Zwanziger, Dreißiger und Vierziger Jahre.
Abwechslungsreich und voller Ideen mit einem breiten Repertoire reißen sie die Gäste beim „Boogie Woggie Bugle Boy“ von den Sitzen oder stimmen nachdenklich mit den ruhigen Tönen von „Ich bin Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“. Mit charmanter Moderation und überraschend absurden Showeinlagen beweisen die vier exzellenten Musiker auch ihr komödiantisches Talent und verleihen ihrem Programm damit den unverkennbaren Stil von „Lily & The Rhythm Tigers“.
Wirbeln Sie mit durch die Welt von Cabaret, Revue, Tingeltangel und ausgelassenen Freuden! Lassen Sie sich mitreißen von Mambo, Swing und Boogie Woogie!
Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.
Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de

 Der deutsche Gitarrist Joe Brozio bringt mit seinem Programm „Riding to  Eric“ eine Hommage an Eric Clapton – einer der größten Bluesmusiker der  Welt.
 In seinen Konzerten präsentiert Stefan Lex nicht nur bekannte Melodien  aus Oper, Operette, Musical und Film, sondern begeistert die zahlreichen  Zuhörer außerdem mit den dazugehörigen humorvollen Moderationen. Der stimmgewaltige „Charming Tenor“ zieht alle Register seines Könnens  und verzaubert mit virtuosem Gesang. Diesmal kommt er nicht alleine. Das  Vokalensemble mit dem prägnanten Namen „DER CHOR!“ gründete Lex im  Frühjahr 2005. Ausgewählte Stimmen aus 14 Städten Nordrhein-Westfalens  fügen sich zu einem Chorensemble zusammen, das schon in kürzester Zeit  Furore gemacht hat.
 Ein Musiktheater in zwei Akten, bei dem gnadenlos stilistische Tabus  gebrochen werden. Musikalische Grenzen verschwimmen hier und selbst der  eingefleischte Musikkenner wird zuweilen zweifeln: Ist das jetzt Mozart  oder Morricone? Denn was zunächst wie ein gediegenes Blechbläserquintett  anmutet, entpuppt sich bald als rasante Comedy-Gruppe.
 Klassiker der Rock-, Pop- und Bluesgeschichte lassen Willi Dentler und  Stefan Dziallas neu interpretiert aufleben. Mit zwei perfekt  harmonierenden Stimmen, Akustikgitarre, E-Gitarre, Bluesharp und jeder  Menge guter Laune, sowie professionellem Entertainment ausgerüstet,  präsentieren sie ihr abwechslungsreiches Programm.