1. Oberbergisches Fußball-Tennis-Turnier

Die Abteilung „Fußball-Senioren“ des TuS Weiershagen-Forst 08 richtet vom 03.08.2009 bis 09.08.2009 das 1. Oberbergische Fußball-Tennis-Turnier aus und hofft auf rege Teilnahme.

Teilnehmen können Damen-, Herren- und Mixed-Mannschaften. Gespielt wird mit 5 Spielern in einem 30 x 10 m großen Feld.

Für Sonntag, den 09.08.2009 sind die Halbfinale und Endspiele geplant. Zu gewinnen gibt es zahlreiche Geld- und Sachpreise.

Anmeldungen und weitere Informationen unter:
E-Mail: falo.ru@t-online.de
Tel.: (0 22 62) 71 76 71

C-Jugend des TuS Weiershagen-Forst 08: Staffelsieg

Mit 39 Punkten und 84:26 Toren konnte man den SC Vilkerath noch auf der Zielgeraden abfangen. Die Mannschaft musste während der Saison nur eine Niederlage hinnehmen und wurde so verdient Staffelsieger.

Herzstück war die mannschaftliche Geschlossenheit von 20 eingesetzten Jugendlichen. Unter den Trainern Dirk Clemens und Björn Köster wurde das Woche für Woche Trainierte am Samstag im Spiel umgesetzt. Flexibel gestaltete sich nur die Torhüterfrage (6 verschiedene Torhüter kamen zum Einsatz). Gerüst der Mannschaft waren die Leistungsträger Robin, Mario, Yannik und Dominik sowie die Goalgetter Philipp, Danny und Lukas. Auch alle anderen Spieler hatten natürlich einen ganz großen Anteil an den erzielten Erfolgen! Teamgeist wird in dieser Mannschaft ganz groß geschrieben, denn nur so kann man eine solche Leistung zeigen! Ein großer Dank der Trainer gilt dem gesamten Team! Ein weiterer Dank geht an Markus Bonner. Er hat die Mannschaft mit Teampullovern ausgestattet!

Dirk Clemens

Tennisfreunde Bielstein: Vorzeitiger Verbandsligaaufstieg der 1. Herren 40

Nachdem die letztjährige 1. Herrenmannschaft Ü30 der Tennisfreunde Bielstein komplett in die 1. Herren Ü40 wechselte, gelang den Jungs aus dem Bierdorf gleich ein grandioser Durchmarsch in die 2. Verbandsliga.


Hintere Reihe, von links: Jens Kämper, Jörn Faulenbach, Christoph Will, Christian Meyer. Vorne, von links: Kristian Alberts, Jörn Kämper (es fehlen: Stefan Müller, Thomas Heine und Thomas Mähler)

Beim 9:0 gegen den HTC 73 Hückeswagen konnten sich Jens Kämper (6:3,6:2), Kristian Alberts (6:0,6:1), Jörn Kämper (6:0,6:2), Christoph Will (6:0,6:0), Christian Meyer (6:0,6:1) und Jörn Faulenbach (6:0,6:0) sowie die Doppel Jens Kämper/Jörn Faulenbach (6:2,6:0), Jörn Kämper/Christoph Will (6:0,6:3) und Kristian Alberts/ Christian Meyer (6:1,6:2) in die Siegerliste eintragen. Nach den nicht minder souveränen Siegen gegen Untereschbach (8:1), BG Kleineichen (9:0) und TC GG Bensberg 3 (8:1) bedeutete dieser Sieg, noch vor dem letzten Spiel gegen den TC Heide, den Aufstieg in die 2. Verbandsliga. Die spontan einberufene Aufstiegsfeier endete zu später Stunde beim wunderschönen Weinfest an der Bielsteiner Burg.

Ein weiterer großer Erfolg der 1. Herren Ü40 Mannschaft ist der Einzug ins Bezirkspokalfinale. Hier wurde im Halbfinale Untereschbach durch Einzelsiege von Jens Kämper u. Kristian Alberts sowie dem Doppelsieg von Christoph Will und Jörn Faulenbach ebenfalls souverän mit 3:0 bezwungen.

Das seit fast 20 Jahren in fast identischer Aufstellung spielende Aufstiegsteam setzt sich aus Jens Kämper, Kristian Alberts, Jörn Kämper, Stefan Müller, Christoph Will, Christian Meyer, Jörn Faulenbach, Thomas Mähler und Thomas Heine zusammen.

BSV Bielstein verstärkt sich für die neue Saison

Nachdem der BSV nach der Saison 2008/2009 den bitteren Abstieg in die Kreisliga C antreten muss, kann im nächsten Jahr nur der direkte Wiederaufstieg das Ziel sein. Dafür verstärkt sich der Verein auf einigen Positionen. Mit Marc Fricke (Drabenderhöhe), Karl-Christian Moog und Sven Wagener (beide Weiershagen) kehren einige ehemalige Spieler zum BSV zurück, die den Verein sportlich und charakterlich noch weiter bringen. Desweiteren rücken aus der A-Jugend Kevin Müller, Tobias Frede, Daniel Friedrich, Sebastian Pinzke, Patrick Wessel, Tarik Aygün, Florian Woitzel und Marcel Flick in den Seniorenbereich. „Die Jungs haben in der Jugend eine starke Saison gespielt und zum Teil schon in der 1. Mannschaft ausgeholfen. Sie werden ganz sicher Ihre Chance bekommen und sich dann beweisen müssen“, so Trainer Kai Pickhardt. Zudem haben vom aktuellen Kader alle Spieler zugesagt und werden beim BSV bleiben. In der Vorbereitung wird sich dann eine schlagkräftige Mannschaft finden.

Seit kurzem kann man nun auch einen neuen Trainer für die 2. Mannschaft präsentieren. Für Interims-Trainer Michael Frede, der die Mannschaft in der Rückrunde betreute, wird Thorsten Prangenberg das Amt übernehmen. Er ist ein alter Bielsteiner und spielt zudem noch bei den „Alten Herren“. Er hat jahrelang in der 1. Mannschaft gespielt und kennt den Verein genau. Er ist ein Typ der sicher gut mit den jungen Leuten umgehen kann. Auch die Reserve möchte im nächsten Jahr in der Kreiliga D etwas weiter oben mitspielen.

Somit sind die Planungen für die neue Saison zum großen Teil abgeschlossen. Die Vorbereitung beginnt am 4. Juli mit einem lockeren Auftakt.

Foreigner begeisterten beim Brauerei-Open-Air

Wieder einmal hat sich das Konzept des Brauerei-Open-Airs in Bielstein als erfolgreich erwiesen: Dem heimischen Publikum wurden erstklassige Künstler zu einem günstigen Preis in der tollen Atmosphäre des Brauerei-Biergartens geboten. Über 3.500 Gäste erlebten am Freitagabend eine tolle Show und echte Partystimmung an einem lauen Sommerabend.


Foreigner in Bielstein – Foto: Christian Melzer

Als Einheizer kamen gegen 19:00 Uhr „Demon’s Eye“, eine erstklassige Deep-Purple-Tributeband, auf die Bühne und sorgten mit harten Rhythmen und mit Songs wie beispielsweise „Highway Star“, „Child in time“ oder „Smoke on the water“ für das passende Aufwärmprogramm.

Es dämmerte bereits, als nach einer kurzen Umbaupause gegen 21.15 Uhr dann Foreigner als Top-Act des Abends auf die Bühne gingen. Mit „Hello Bielstein, let’s have some fun tonight!“ wurde das Publikum begrüßt und dann ging es auch schon los: Hit für Hit wurde gespielt und bereits beim zweiten Song „Cold as ice“ tanzten und sangen die Gäste begeistert mit. Die Band lieferte musikalisch handwerkliche Spitzenklasse, der neue Schlagzeuger Brian Tichy überzeugte genauso wie die Keybooard-, Gitarren- und Bass-Sektion mit Michael Bluestein, Tom Gimbel und Jeff Pilson.

Foreigner-Gründer und Lead-Gitarrist Mick Jones sorgte zusammen mit Leadsänger Kelly Hansen für den typischen Foreigner-Sound. Kelly Hansen überzeugte mit seiner authentischen und kraftvollen Stimme ebenso, wie es ihm perfekt gelang den Kontakt zum Publikum herzustellen – inklusive Hände abklatschen in der ersten Reihe.

Die Liste der Hits setzte sich fort mit ‚Double Vision‘, ‚Blue Morning, Blue Day‘, ‚Waiting For A Girl Like You‘, ‚Too Late‘, ‚That was yesterday‘, ‚Say You Will‘, ‚Starrider‘, ‚Feels Like The First Time‘, ‚Urgent‘ und’Juke box Hero‘, immer wieder mit tollen Soli an Gitarre, Sax und Drums. Nach über zwei Stunden eines tollen Konzertes wurden als Zugaben noch ‚Long, Long Way From Home‘, ‚I Want To Know What Love Is‘ und ‚Hot Blooded‘ gegeben, das Publikum sang und tanzte freudig mit. Die Band ist nach wie vor eine der ganz Großen im internationalen Musikgeschäft und man kann schon ein wenig stolz sein, sie quasi einmal vor der „eigenen Haustür“ erlebt zu haben.

Nur positive und begeisterte Stimmen hörte man nach dem Konzert aus dem Publikum: Wieder einmal eine tolle Band in Bielstein, tolle Stimmung und Atmosphäre, lecker Bierchen getrunken. „Wir kommen wieder!“ hieß die Devise. Und das können die Fans gerne, denn schon am Freitag, den 4. September, gibt es die nächste Show im Bielsteiner Brauereigarten. Die kultigste Schlagerparty des Jahres mit Dieter Thomas Kuhn wird in Bielstein präsentiert, Tickets sind bereits überall im Vorverkauf, weitere Infos gibt’s auf www.brauereiopenair.de.

Eine Bilderserie finden Sie hier…