Der Europa-Abgeordnete Herbert Reul besuchte heute den Oberbergischen Kreis.
Auf Einladung von Landrat Hagen Jobi präsentierten beide am Vormittag zunächst das regionale-2010-Projekt „zukunft in der tasche – wisschenschaftsland Rheinland“ am Berufskolleg Oberberg in Gummersbach. Anschließend stand ein Arbeitsgespräch mit Bürgermeistersprecher Werner Becker-Blonigen und den Dezernenten der Kreisverwaltung über EU-Fördermittel, die europäische Dienstleistungsrichtlinie und Standardabbau auf dem Programm.

(v.l.n.r.) Landrat Hagen Jobi, Landtagsabgeordneter Bodo Löttgen, Bürgermeister Werner Becker-Blonigen und EU-Parlamentarier Herbert Reul informieren sich über die preisgekrönte Arbeit von Unternehmer Carli. Foto: Christian Melzer
Mit einer Besichtigung der Bielsteiner Firma Carli Electro Automation, die 2006 mit dem Professor Adalbert-Seifriz-Preis ausgezeichnet worden ist, endete das Besuchsprogramm von Herbert Reul in Oberberg.


Um sich Märkte der Luft- und Raumfahrttechnik zu erschließen, muss ein Unternehmen nach DIN EN 9100 zertifiziert sein. Das Bielsteiner Unternehmen Kind & Co. wurde nun mehrere Tage lang auditiert und konnte die Zertifizierung nach DIN EN 9100 mit höchster Punktzahl und entsprechender Auszeichnung erreichen. Damit öffnen sich für das Bielsteiner Unternehmen die Türen zur Lieferung von Bauteilen für die Luft- und Raumfahrt.