Bielsteiner Feuerwehrfest am ersten Septemberwochenende

Die Löschgruppe Bielstein-Weiershagen der Feuerwehr Wiehl veranstaltet auch dieses Jahr wieder ein mehrtägiges Feuerwehrfest.

Los geht es am Freitag, 5. September 2003, mit der Firehouse-Party. Die Schaumparty im Bielsteiner Feuerwehrhaus beginnt um 20 Uhr.

Am Samstag, 6. September, ist ab 20 Uhr die Liveband „Bauer’s Extra Dry“ zu hören. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei!

Zum Abschluss werden dann am Sonntag, 7. September, neben Kinderbelustigungen, Gulaschkanone und Feuerwehrmusikzug auch Hubschrauberrundflüge geboten.

„Zunft Radler“: Spritzig-frisches aus der Brauerei

Die passende Erfrischung zum Jahrhundertsommer bringt die Erzquell Brauerei Bielstein ganz aktuell auf den Markt: „Zunft Radler“ ein spritzig-frisches Biermischgetränk aus 50% Zunft Kölsch + 50% Zitronenlimonade wurde am vorigen Freitag erstmals abgefüllt und ist ab sofort im Getränkehandel und in der Gastronomie zu haben. Mit diesem neuen Produkt wird ganz eng an die erfolgreiche Marke Zunft Kölsch angeknüpft und ihr entsprechend der großen Verbrauchernachfrage nach leichten, frischen und spritzigen Bier-Mixes ein „Schwesterchen“ geboren. Das bekömmliche Zunft Kölsch bildet zusammen mit Zitronenlimonade einen angenehm ausgewogenen und mild-frischen Geschmack, mit 2,4% Alkoholgehalt zählt Zunft Radler zu den alkoholarmen Erfrischungsgetränken. Das Produkt wird in der aktuellen 0,33l Mehrweg – Longneckflasche auf den Markt gebracht.

„Seit längerer Zeit hatten unsere Braumeister bereits die Rezepturen für das Radler in der Schublade“, bestätigt Brauereichef Dr. Axel Haas „das wussten auch unsere Kunden und so sind wir durch den diesjährigen Super-Sommer und die auch insgesamt verstärkte Nachfrage nach alkoholhaltigen Erfrischungsgetränken zur Entscheidung gelangt, unser Zunft Radler noch in diesem Sommer auf den Markt zu bringen.“

Das Radler, Bier mit Zitronenlimonade, ist bereits seit 100 Jahren bekannt und mittlerweile als Klassiker aus dem Sortiment der Gaststätten und Getränkemärkte nicht mehr wegzudenken. Der Münchener Wirt Franz Xaver Kugler gab Anfang des 20. Jahrhunderts dem Radler seinen Namen, als er auf seiner Kugler-Alm den zahlreichen radfahrenden Gästen ein aus Mangel an Gerstensaft zur Hälfte mit Zitronenlimonade versetztes Bier als eigens für die Radfahrer erfundenes „Radlermaß“ verkaufte.

In ausführlichen Tests und Verkostungen der Erzquell Brauerei Bielstein hat sich herausgestellt, dass sich das mild gehopfte und bekömmliche Zunft Kölsch besonders gut für ein Biermischgetränk eignet und so ist mit Zunft Radler ein rundum überzeugendes Produkt gelungen, ein spritzig-frisches Geschmackserlebnis, eine Erfrischung bei Spiel und Sport, ein Mix-Getränk für jede Gelegenheit. Unter dem Slogan „Lass Dich eiskalt erwischen!“ wird man Zunft Radler ab sofort im Getränkehandel finden.


Vertriebsleiter Udo Hülsmann, Brauereichef Dr. Axel Haas und Braumeister Jens Hofmann verkosten die erste Abfüllung des neuen Zunft Radler.

Kind und Co übernimmt Höver Stahl

Die Bielsteiner Firma Kind und Co übernimmt das insolvente Unternehmen Höver Stahl aus Lindlar. Rund 60 von insgesamt 80 Mitarbeitern sollen übernommen werden. Der Gläubigerausschuss von Kind und Co hatte am Wochenende sein okay gegeben, die Gremien der Firma hatten bereits Ende Juli der Übernahme zugestimmt. Der Vertrag soll am 21. August unterschrieben werden.

„Zunft Radler“ ab Montag im Handel

Die Bielsteiner Erzquell-Brauerei bringt ein neues Produkt auf den Markt. Ab Montag ist „Zunft Radler“ im Handel und in der Gastronomie erhältlich. Wie schon der Name verrät, handelt es sich um ein Mischgetränk mit einem Alkoholgehalt von 2,4 Prozent, das je zur Hälfte aus Zunft-Kölsch und Zitronenlimonade besteht.