Geplant war ein großes Fest am 23. August, doch dann kam Corona. Das Jubiläumsjahr 2020 des HBW ist ein Ausnahmejahr, das in Erinnerung bleiben wird. „HBW-Jubiläum: Seit 40 Jahren systemrelevant“ weiterlesen
Coronavirus: Sechs neue Fälle in Oberberg – insgesamt 19 im Kreisgebiet – keine Fälle in Wiehl
Derzeit gibt es 19 laborbestätigte SARS-CoV-2-Fälle im Oberbergischen Kreis. „Coronavirus: Sechs neue Fälle in Oberberg – insgesamt 19 im Kreisgebiet – keine Fälle in Wiehl“ weiterlesen
Nach Rückkehr aus Corona-Risikogebiet muss man sich in eine 14-tägige häusliche Quarantäne begeben und das Gesundheitsamt kontaktieren
Oberbergerinnen und Oberberger müssen sich nach der Einreise aus einem ausgewiesenen Risikogebiet beim Gesundheitsamt des Oberbergischen Kreises melden. „Nach Rückkehr aus Corona-Risikogebiet muss man sich in eine 14-tägige häusliche Quarantäne begeben und das Gesundheitsamt kontaktieren“ weiterlesen
Mit App-Hilfe Strom tanken: Neue Ladesäulen, neue Regeln
Bislang ging es ohne jegliche Registrierung: das Stromtanken an den Ladesäulen an der Homburger Straße in Wiehl und am Bielsteiner Busbahnhof. Doch bereits seit einigen Wochen gelten an den neu installierten Säulen neue Regeln. „Mit App-Hilfe Strom tanken: Neue Ladesäulen, neue Regeln“ weiterlesen
Seit einem Monat keine neuen Coronafälle in Wiehl
Innerhalb von 24 Stunden haben sich aktuell rund 260.000 Menschen weltweit mit dem Coronavirus infiziert, meldet die Weltgesundheitsorganisation – so viele wie noch nie. Anders sieht es dagegen in Wiehl aus. Hier hat es seit einem Monat keinen Coronafall mehr gegeben. In anderen Kommunen des Oberbergischen Kreises hat es in den letzten vier Wochen noch vereinzelte Fälle gegeben, aber von einer „zweiten Welle“ kann bis jetzt keine Rede sein. „Seit einem Monat keine neuen Coronafälle in Wiehl“ weiterlesen
