Erzquell Brauerei Bielstein ruft zur Solidärität mit der lokalen Gastronomie auf

Viele Betriebe, die mit der Herstellung, dem Vertrieb oder dem Ausschank von Bier zu tun haben, stehen angesichts der notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus vor den größten Herausforderungen in ihrer teilweise viele Generationen umfassenden Geschichte. Die Erzquell Brauerei Bielstein ruft daher als regionale und unabhängige Familienbrauerei am heutigen Tag des Bieres alle Menschen in der Region dazu auf, sich für den Erhalt der lokalen Gastronomie einzusetzen, beispielsweise indem die Abhol- und Lieferangebot der örtlichen Gastronomie genutzt werden und Produkte aus der Region gekauft werden. „Erzquell Brauerei Bielstein ruft zur Solidärität mit der lokalen Gastronomie auf“ weiterlesen

Neues Förderprogramm „Insektenschutzstreifen“ für die Landwirtschaft

Um den Schutz von Insekten und anderen Tierarten auf Wiesen zu verbessern, bietet der Oberbergische Kreis im Rahmen des Programms „Klima-Umwelt-Natur Oberberg“ eine neue Förderung an: Landwirtinnen und Landwirte sind aufgerufen, bei jeder Mahdnutzung im Grünland einen mindestens fünf Meter breiten Grasstreifen unbearbeitet stehen zu lassen. Dadurch werden blühende Nahrungspflanzen gesichert. Gleichzeitig entsteht ein Rückzugsraum für Insekten, die während der Wiesenmahd dorthin ausweichen können. Pro 100 Lfm eines solchen Streifens erhalten teilnehmende Landwirtinnen und Landwirte eine einmalige Förderung von 50 Euro. „Neues Förderprogramm „Insektenschutzstreifen“ für die Landwirtschaft“ weiterlesen