Jugendtreff Bielstein: Jugendfreizeit in Holland

Vom 3. bis zum 6. Oktober 2008 veranstaltete der Jugendtreff Bielstein eine viertägige Jugendfreizeit am Veluwemeer in Holland. Aktion und Spannung erlebten die 12 jugendlichen Teilnehmer im Alter zwischen 12 und 16 Jahren im Freizeitpark „Walibi-World“, mit seinen vielen Achterbahnattraktionen.

Ruhige Momente fanden sich bei der Besichtigung der romantischen Stadt Harderwijk mit anschließenden Einkaufsbummel. Die Abende klangen sportlich beim gemeinsamen Bowling und bei einem heißen Rennen auf der Indoorkartbahn aus.

Die Unterbringung in zwei komfortablen Bungalows wurde durch eine großzügige Spende des Fördervereins für Jugend und Integration in Wiehl „JuWi e.V.“ möglich.

Das umfangreiche Freizeitprogramm und die Knüpfung neuer Freundschaften führen bei allen Teilnehmern zu allzeit guter Stimmung und zu einem sicherlich unvergesslichen Freizeiterlebnis. Natürlich ist bereits für das kommende Jahr eine weitere Freizeit in Planung.

Alle an unserer Jugendarbeit interessierten Jugendlichen sind herzlich eingeladen den Jugendtreff Bielstein im ev. Gemeindezentrum in der Gustav-Adolf-Str. 13 zu besuchen. Der Jugendtreff ist jeden Dienstag und Donnerstag zwischen 17.00 und 19.00 Uhr geöffnet.

Einrichtungsgegenstände aus Gaststätte entwendet

In der Zeit zwischen dem 25.09. und dem 11.10.2008 verschafften sich unbekannte Täter auf bisher nicht bekannte Art und Weise Zugang zu einer Gastätte in Bielstein, Bechstraße. Die Gaststätte ist zur Zeit geschlossen und wird zum Verkauf angeboten. Mehrere Arbeitsgeräte wurden heraus getragen und entwendet. Darunter befand sich ein Arbeitstisch in der Größe von 3 x 1 Meter und zwei Bestelltische in der Größe von 70 x 40 cm, beide aus Edelstahl, zwei Fernseher, ein Grill und eine Industriespülmaschine. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261/8199-0.

Saisonabschluss der Wiehltalbahn mit Kleinlok und Donnerbüchse

Zum Abschluss einer erfolgreichen Saison fährt die Wiehltalbahn am Sonntag, den 12.Oktober, wieder dreimal zwischen dem Eisenbahnmuseum Dieringhausen und Oberwiehl.
Zum Einsatz kommt dabei auch eine sogenannte Donnerbüchse, also ein Personenwagen aus den dreißiger Jahren mit offenen Bühnen, von denen aus man die Herbstlandschaft besonders gut genießen kann.

Der Zug fährt um 10.30, 13.30 und 16.30 Uhr vom Eisenbahnmuseum Dieringhausen aus nach Oberwiehl (Rückfahrt dort um 11.33, 14.33, 17.33 Uhr) und hält auch in Osberghausen, Weiershagen, Bielstein, Alperbrück und Wiehl.
Der Ein- und Ausstieg ist auf allen Stationen möglich. Die Fahrkarten gibt es im Zug.
Weitere Informationen: Infotelefon 02262/9999234, Internet www.wiehltalbahn.de

Brautkleider und Reifröcke entwendet: Polizei sucht Zeugen

Mit einem großen Stein warfen unbekannte Täter die Scheibe der Terrassentür eines Brautmodenateliers in der Dreibholzer Straße in Bielstein ein. Danach öffneteten sie die Tür und gelangten zunächst in das Büro. Dort entwendeten die Unbekannten ein Laptop. Vom Büro aus begaben sie sich in den angrenzenden Lagerraum/Schneiderei aus dem sie fünf Brautkleider und drei Reifröcke mitgehen ließen. Die Tat ereignete sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach unter der Tel. Nr.: 02261/81990.

Pkw-Fahrer rutschte vom Bremspedal ab: Fußgängerin schwer verletzt

Am 4. Oktober, gegen 12.00 Uhr, befuhr eine 67-jähriger Wiehler mit seinem Pkw die Bielsteiner Straße. Er beabsichtigte vor einem Verbrauchermarkt auf dem Seitenstreifen einzuparken. Während des Rangierens rutschte der Fahrzeugführer vom Bremspedal auf das Gaspedal ab. Der mit einem Automatikgetriebe ausgestattete Pkw fuhr daraufhin auf den angrenzenden Gehweg und erfasste dort eine 44-jährige Fußgängerin, die mit ihren Unterschenkeln zwischen Pkw und Hauswand des Verbrauchermarktes eingequetscht wurde. Die Fußgängerin wurde schwer verletzt, der Pkw-Führer erlitt einen Schock. Der Sachschaden war gering.