Zum Sommerferienstart sind alle Kinder und Jugendlichen am 25. Juni herzlich in den Wiehlpark eingeladen, um mit Spiel und Spass den Ferienbeginn zu feiern. Die Mitarbeiter des Jugendcafe „Checkpoint“, Streetwork Wiehl und Jugendzentrum Wiehl haben dazu auch in diesem Jahr wieder viele spannende Spiele, Aktionen und Überraschungen vorbereitet. Los geht es bereits um 12.00 Uhr und endet gegen 19.00 Uhr. Die Teilnahme ist natürlich völlig kostenlos.
TuS Weiershagen-Forst 08, Abteilung Turnen: 13. Sommerfest
Pünktlich um 15.30 Uhr startete am 30. Mai das diesjähriges Sommerfest der Abteilung Turnen des TuS Weiershagen-Forst 08 mit der Abnahme des Sportabzeichens.
Über 50 Aktive aus den Turngruppen „Action Kids“ (6 bis 9 Jahre), „Fun Factory“ (10 bis 12 Jahre), „Wild Tigers“ 13 bis 25 Jahre“ und „Men in Move“, sowie zahlreiche Gäste legten überaus erfolgreich die Disziplinen „Weitsprung“, „Sprint“, Wurf“ und „Langlauf“ fürs DOSB-Sportabzeichen ab, so dass den meisten nur die Disziplin „1“ = Schwimmen noch fehlt.

Der Nachwuchs, die „Zwerge“ (2 bis 3 Jahre) und „Riesen“ (4 bis 5 Jahre), versuchte sich in der gleichen Zeit ebenfalls mit viel Erfolg an den Disziplinen „Weitsprung“, „Schlagballwurf“ und „Sprint“ des Sportabzeichens.
Über 30 TuS-interne-Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme am Sommerfest konnte der Abteilungsleiter – Klaus Kleinjung – dann am Abend an unsere Jüngsten verteilen. In der Zwischenzeit war für Jung und Alt Unterhaltung angesagt.
Angeboten wurden neben Kaffee und Kuchen, Glücksrad, Wasserspiel, Pony reiten, Basteln und eine Jubiläums-Verlosung zum 100-Jährigen des TuS mit vielen tollen Gewinnen.
Ab 18.00 Uhr war das Abendessen mit Würstchen und Koteletts vom Grill fertig, das sehr guten Anklang fand.
Um 20.00 Uhr erfolgte endlich der heiß ersehnte Einzug der Kids zur Übernachtung in die Turnhalle. Leider hat ein sehr ausdauerndes Gewitter das geplante Lagerfeuer und Stockbrotbacken verhindert. Um 23:30 Uhr fand dann doch noch eine verkürzte Nachtwanderung mit Taschenlampen durch Weiershagen statt.
Gegen 01:00 Uhr machten es sich 25 „müde“ Kinder (nach ausführlichem Rumtoben bis zum Abwinken) mit 4 Betreuer/-innen in der Turnhalle zur Übernachtung „bequem“ und der Abteilungsleiter löschte das Licht. Nach einer „ruhigen“ Nacht von ca. 2:30 Uhr bis 6:00 Uhr wurde das Sommerfest nach dem Aufräumen der Turnhalle durch alle Beteiligten mit einem gemeinsamen Frühstück um 09:00 Uhr beendet.
Die Abteilung Turnen dank allen Helfern und Helferinnen sowie den Sponsoren für die Unterstützung, da ein solches Fest sonst nicht möglich wäre.
Klaus Kleinjung (Abteilungsleiter Turnen) und Team
PKW-Fahrer weicht Rehwild aus und prallt gegen Baum
Am Dienstag, gegen 00:02 Uhr, befuhr ein 20-Jähriger mit einem PKW die K52 aus Richtung Wiehl-Bomig kommend in Fahrtrichtung Wiehl-Morkepütz. Plötzlich querte ein Rehwild die Straße; der 20-Jährige versuchte auszuweichen und verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er drehte sich zweimal um die eigene Achse und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer und sein 21-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt, an dem PKW entstand hoher Sachschaden.
Hochkarätige Rennen in Bielstein: Quads und Gespanne kämpften um Punkte
Beim Internationalen 58. ADAC Motocross am 14. und 15. Juni 2008 präsentierte der MSC Drabenderhöhe-Bielstein wieder hochkarätige Rennen. Bei gutem Wetter bekamen die zahlreichen Besucher spektakuläre Überholmanöver und Sprünge mit Weiten von 20 Metern und mehr zu sehen.

Am Samstag waren zuerst die Jugendlichen am Start, darunter viele Nachwuchsfahrer aus der Jugendabteilung des MSC.
In der Motocross-Europameisterschaft der Quad-Piloten wurde in Bielstein die vierte von insgesamt zehn Veranstaltungen der EM-Saison 2008 ausgetragen. Tobias Lenz aus Nümbrecht belegte den 8. Platz und war damit der beste deutsche Fahrer. Der ebenfalls für den MSC startende Timo Weidenbrücher wurde dreizehnter von 21 gewerteten Teams.
Bei der Seitenwagen-Tageswertung belegte das für den MSC startende Gespann Martin Walter/Andre Saam Platz 15.

Insgesamt zwei Rennen mussten wegen Unfällen abgebrochen werden, ein Motocrosser musste mit Verdacht auf Oberschenkelbruch ins Krankenhaus gebracht werden, ein anderer zog sich schwere Prellungen zu.
Die Ergebnislisten aller Rennen finden sie auf www.msc-bielstein.de.
Tag der offenen Tür im Burghaus Bielstein
Das Burghaus Bielstein wurde am Samstag, 14. Juni 2008, der Öffentlichkeit vorgestellt.

Nach fast zweijähriger Bauzeit ist ein Kulturzentrum mit außergewöhnlichem Ambiente entstanden, in dem die Musikschule der Homburgischen Gemeinden, die Kreisvolkshochschule, Abt. Wiehl, der Kulturkreis Wiehl sowie die Bücherei, Zweigstelle Bielstein ein neues „Zuhause“ bekommen haben.

Außerdem können in einem neu geschaffenen Trauzimmer ab Juni Trauungen in der Burg vorgenommen werden.
