Head Team Challenge in Bielstein

Am 1. Mai wurde die diesjährige Saisoneröffnung der Tennisfreunde Bielstein als Head Team Challenge ausgetragen. Bei diesem Damen und Herren-Doppelturnier nahmen über 50 Vereinsmitglieder aller Altersgruppen teil und spielten um attraktive Preise, welche im Rahmen des Deutschland weit ausgetragenen „Head Team Challenge 2007“ von der Fa. Head gestiftet wurden.

Auch der Wettergott trug zu einer hervorragend verlaufenden Saisoneröffnung bei, bei der neben dem sportlichen und geselligem Spaß auch ein Betrag von rund 320,- EUR für die „Deutsche Krebshilfe“ gespendet wurde.

Bei den Damen trugen sich Anja Mähler, Inge Schmidt, Marita Golde, Ursula Blonigen, Marion Meyer und Heidi Klein in die Siegerlisten ein. Die gewonnenen Schläger, Taschen und Bälle bei den Herren gingen an Jörn Kämper, Sebastian Manz, Jens Kämper, Jörn Faulenbach, Ulli Hüller, F.-J. Heimann, Jürgen Golde, Günter Fuchs, Marco Herder und Manfred Schmidt.

Hervorzuheben ist die Leistung des ältesten Teilnehmers, Ehrenmitglied Günter Fuchs, der sich mit seinen 73 Jahren noch souverän in die Siegerlisten eintragen konnte.

Frühes Training für die Sicherheit auf zwei Rädern

Im Johanniter-Kindergarten Bielstein üben Vorschulkinder das Fahrrad fahren ein.

Die Vorschulkinder aus dem Johanniter-Kindergarten Bielstein trainieren am Freitag, 11. Mai, ab 9.30 Uhr in der Einrichtung in der Bielsteiner Hindenburgstraße 14 das Fahren mit dem Fahrrad ein. Dies ist der Auftakt zu einer Aktion rund um die Sicherheit beim Rad fahren, bei der mit Unterstützung der Bomiger Firma Stubs-Dienstleistungen einige Wiehler Kindertagesstätten von dem Ehrenamtlichen Gerhardt Judt besucht werden.

Judt zeigt den Kindern zwei Kurzfilme zum Thema, führt mit einem rohen Ei die Notwendigkeit von Fahrradhelmen vor und trainiert anschließend mit den Fünf- bis Sechsjährigen auf einem Radparcours.

In Zusammenarbeit mit dem ADAC hat der Betzdorfer Gerhardt Judt bereits einige Fahrradtrainings für Grundschüler in Rheinland-Pfalz durchgeführt. „Dabei ist mir aufgefallen, dass die Motorik vieler Kinder nur schlecht entwickelt ist.“ So seien einige Viertklässler nicht in der Lage, einhändig Fahrrad zu fahren, um beim Abbiegen ihren Richtungswechsel anzuzeigen. „Das Fahren muss früh eingeübt werden“, meint Judt. Der Rentner bietet daher die kostenlosen Fahrradtrainings in den Kindergärten an.

Wiehltalbahn fährt an Muttertag und Vatertag

Ob es ein Ausflug zu Ehren der Mütter oder der Väter werden soll: Sowohl am kommenden Sonntag, den 13. Mai als auch an Christi Himmelfahrt pendelt die Wiehltalbahn zwischen Dieringhausen und Oberwiehl. Unterwegs hält der Zug an allen Stationen – so sind auch Wanderungen entlang der Wiehl möglich. Im Eisenbahnmuseum hält der Zug direkt an der Drehscheibe, am Dieringhausener DB-Bahnsteig ist der direkt Umstieg aus den Regionalbahnen aus Marienheide und Köln möglich.

Der Fahrplan: Ab Dieringhausen (Eisenbahnmuseum) um 10:30, 13:30, 16:30, Dieringhausen DB-Bahnsteig ab 10:40, 13:40, 16:40. Zurück geht die Fahrt ab Oberwiehl um 11:33, 14:33, 17:33, ab Wiehl um 11:42, 14:42, 17:42. Besonders für den Vatertag bitten die Veranstalter Gruppen von mehr als 15 Personen um Voranmeldung, um ausreichend Sitzplätze zur Verfügung stellen zu können. Weitere Informationen beim Info-Telefon der Wiehltalbahn: 02262/9 99 92 34 sowie im Internet unter www.wiehltalbahn.de.

Schürzenjäger in Bielstein: Endspurt beim Kartenvorverkauf

„Alpenrock in Bielstein scheint den Nerv und das Herz der Brauerei Open Air Fans zu treffen!“ lacht Brauereichef Dr. Axel Haas mit Blick auf den bisherigen Vorverkauf des ersten Brauerei Open Airs 2007, wo die Schürzenjäger im Rahmen ihrer letzten Tournee ein Abschieds-Konzert in den Bielsteiner Wiehlauen geben. Die Original Zillertaler Schürzenjäger, wie sie sich früher nannten, spielen am Samstag, den 16. Juni 2007 beim Bielsteiner Brauerei Open Air, Einlass ist um 18 Uhr!

Wie bei allen Brauerei Open Airs üblich, erwartet die Besucher natürlich ein Musikprogramm der Extraklasse! Wiederum auf über vier Stunden Musik dürfen sich die Fans freuen.

Bevor die Schürzenjäger die Bühne betreten, wird ab ca. 18 Uhr die regionale Blues Brothers Tribute-Band „Heart&Soul“ mit Hits wie „Everybody needs somebody“, „Gimme some lovin'“ oder „Peter Gunn“ dem Publikum einheizen.

Danach tritt VIA auf die Bühne, die offizielle Tour-Supportband der Schürzenjäger ebenfalls aus dem Tiroler Zillertal. Diese vier Profimusiker um Schürzenjäger-Schlagzeuger Alfred Eberharter garantieren mit bekannten Covertiteln und alpenländischem Rock’n Roll den richtigen Einstieg in die dann anschließende Show der Schürzenjäger.

Ihre vielen Superhits wie „Sierra Madre“ und der „Zillertaler Hochzeitsmarsch“ dürfen dabei natürlich nicht fehlen, aber auch insgesamt bieten die Schürzenjäger bei den Konzerten ihren Fans ein musikalisches und visuelles Erlebnis der Spitzenklasse – Stimmung, Spaß und gute Laune sind garantiert.

„So langsam müssen sich die hiesigen Fans beeilen“, mahnt Oliver Pack von der Erzquell Brauerei, „wenn der Vorverkauf so weiter geht wie bisher, ist die Veranstaltung noch vor dem 16. Juni ausverkauft.“ „Die heimischen Fans wissen eben die musikalische Qualität und die tolle Atmosphäre im Bielsteiner Brauerei-Biergarten zu schätzen!“ ergänzt Mitveranstalter Jürgen Harder von Bonn-Musik dazu. „Aber auch überregional besteht ein reges Interesse der Fans an unserer Schürzenjäger-Show, zumal der Ticketpreis von nur € 29,00 plus Vorverkaufsgebühr sehr deutlich unter den Eintrittspreisen anderer Konzerte der Schürzenjäger liegt.“

Alle aktuellen Infos zum Brauerei Open Air im Internet unter www.brauereiopenair.de, zu den Schürzenjägern auf ihrer offiziellen Webseite www.schuerzenjaeger.de.

Der Vorverkauf für dieses Konzert-Highlights im Bergischen ist in vollem Gange, Tickets bei folgenden örtlichen Vorverkaufsstellen: Detlef Steffen, Bielsteiner Strasse 106 in 51674 Wiehl-Bielstein, Wiehl-Ticket, Bahnhofstrasse 1 in 51674 Wiehl, Reisebüro Schinker, Siebenbürger Platz 19, 51674 Wiehl-Drabenderhöhe, GM-Ticket, Rathaus in 51645 Gummersbach, Postagentur Swarovsky, Am Dreieck 8, 51580 Reichshof-Brüchermühle, Kur- und Verkehrsamt in 51580 Reichshof, Getränke Ueberberg, Im Auel 57 in 51766 Engelskirchen, Trinken und Leben, Olpener Str. 25, 51766 Engelskirchen-Hardt, Lotto-Toto Manfred Land, 51588 Nümbrecht, Ticketnetz, Hauptmarkt 1, 57076 Siegen oder telefonisch bei der Ticket-Hotline unter 0228/4220077 sowie auch überregional bei allen CTS-Vorverkaufsstellen und online über www.koelnticket.de.

Motorsägen erbeutet

Zwischen dem 27. April, 23:30 Uhr, und dem 28. April, 10:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in das Vereinsheim eines Motorsportclubs in Wiehl-Bielstein, Paul-Fischbach-Straße, ein. Sie hebelten verschiedene Türen auf und stahlen vier Motorsägen. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261/8199-0.