Die fünfte Jahreszeit neigt sich langsam dem Ende entgegen und die Tanzmäuse vom Karnevalsverein Bielstein freuen sich schon auf den Höhepunkt für jeden Karnevalisten, den Rosenmontag.

Im Bielsteiner Rosenmontagszug werden die Tanzmäuse erstmals auf einem eigenen Festwagen durch die Bielsteiner Straßen fahren. An den wenigen freien Tagen in dieser Session wurde gesägt, gehämmert und gemalt. Das Ergebnis, ein toller Festwagen auf dem alle 24 Mitglieder der Tanzgruppe Platz finden.
Doch bis Rosenmontag werden die Tanzmäuse noch in vielen Sälen zeigen, was Sie über das Jahr an jeweils zwei Abenden pro Woche einstudiert haben. In diesem Jahr können die „Mäuse“ aus fünf Tänzen auswählen, welche Sie bei den einzelnen Auftritten vorstellen wollen. Für kleinere bzw. niedrige Bühnen wurden die Tänze umgestellt. Leider können dann nicht alle Hebefiguren und Würfe gezeigt werden.
Bei den 53 Auftritten in dieser Session waren die Tanzmäuse, außer denen im Oberbergischen Raum zwischen Bergneustadt und Overath, unter anderem in Köln, Mönchengladbach, Duisburg, Rheydt, Niederrheinhalle Wesel, Stadthalle Neuss und in der Essener Gruga zu sehen. Überall kamen die flotten Tänze der TANZMÄUSE mit Ihren Offizieren gut an, und so manche Zugabe musste von den Tänzern gegeben werden. Trainiert werden die Tanzmäuse im elften Jahr von Gaby und Volkmar Winkler. Beim Trainerpaar können sich auch gerne Interessierte melden, die Spaß am Tanzen haben. Die Kontaktadresse findet man auf der eigenen Homepage unter www.die-tanzmaeuse.de.



Gestern, am 16. Februar, gegen 18:00 Uhr, beobachtete eine Mitarbeiterin eines Lebensmittelgeschäftes in der Bielsteiner Straße, dass sich zwei junge Männer im Verkaufsraum auffällig verhielten. Des weiteren fiel ihr auf, dass die Taschen ihrer Kleidung stark ausgebeult waren. Nachdem einer von ihnen die Kasse, ohne jegliche Ware zu bezahlen, passiert hatte, sprach sie ihn bezüglich der Auffälligkeiten an. Der junge Mann griff unvermittelt in eine seiner Jackentasche, entnahm dieser einige Packungen Zigaretten und warf sie auf den Boden. Anschließend drückte er die Zeugin bei Seite und flüchtete zu Fuß in Richtung Zentrum. In diesem Moment konnte sie noch beobachten, dass der andere Mann in die gleiche Richtung lief. Der Erstgenannte hatte eine unbekannte Anzahl von Zigarettenschachteln entwendet. Ob der andere auch einen Diebstahl begangen hatte, steht nicht fest. Weitere Zeugen hatten beobachtet, dass die beiden Männer mit einem roten Pkw Seat in unbekannte Richtung davon gefahren waren. Der erste ist ca. 1,65 m groß und ca. 25 Jahre alt. Er hat eine schlanke Figur, dunkle Augen und Akne im Gesicht. Er trug eine dunkle Wollmütze, eine graubeige Winterjacke und eine blauglänzende Jogginghose. Sein Begleiter ist ca. 25 bis 28 Jahre alt , ca. 1,70 bis 1,75 m groß und schlank. Er war mit Jeans und einer dunklen Wollmütze bekleidet. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261/8199-0.