Am 9. und 10. Oktober wurden auf der Bielsteiner Moto-Cross-Strecke Wertungsläufe für den Hessen-Cup und die Classic-Moto-Cross Seitenwagenrennen ausgetragen.
Die Besucher erlebten bei schönem Spätsommerwetter spannende Wettkämpfe.
BAP in Bielstein: 3000 Fans durchnässt aber glücklich
„25 Jahre sind BAP nun schon unterwegs und es gibt nur wenige Steckdosen, an die die Band ihre Anlage noch nicht angeschlossen hat“ meinte Wolfgang Niedecken am Anfang des BAP-Konzertes. Der 27. August 2004 bescherte der Band eine dieser wenigen Steckdosen: BAP war erstmals in Bielstein.
Doch bevor BAP loslegte, durften zwei oberbergische Bands ihr Bestes geben: zum einen die Coverband „Raubwal“, die deutsche Rock-Songs aus den 70er und 80er Jahren in gitarrenlastigen Arrangements präsentierten und zum anderen BONK!, eine neue oberbergische Band, die harten Rock mit deutschen Texten kombinierte und der man die Spielfreude, mit der die eigenen Songs präsentiert wurden, ansehen konnte. Dem Publikum gefiel es und BONK! durften für eine Zugabe erneut auf die Bühne.
Die beiden oberbergischen Bands waren gut, was weniger gut war: das oberbergische Wetter! Es regnete von Anfang an in Strömen und es sollte im weiteren Verlauf des Abends auch nicht aufhören.
BAP boten am Anfang viele neue Lieder aus ihrem aktuellen Album SONX. Als Niedecken erstmals zur Mundharmonika griff und das älteste Lied des Abends ankündigte („Helfe kann dir keiner“), war das miese Wetter endlich vergessen – die Fans zündeten Wunderkerzen an und sangen lauthals mit. Viele der alten Songs wurden mit neuen Arrangements und frischen Sounds präsentiert.
Als es dann aber immer heftiger regnete und die Band es sich oben auf der Bühne auf Hockern bequem machte, sich von bunten Strahlern wärmen ließ und von Marokko sang, hätte man als durchnässter Zuschauer ja doch mal gerne getauscht. Na ja, wenigstens gab es unten im Matsch einen Bierstand mit leckerem Kölsch – diesmal gab es das Bier auch nicht in Plastikbechern, wie beim letzten Brauerei Open Air.
Je später der Abend, desto ältere Songs spielte BAP – und schließlich zum Abschluss: „Verdamp lang her“. Doch das war nicht wirklich der Abschluss des Abends, denn die Fans forderten lauthals: „Zugabe“. Diese erhielten sie dann auch in Form von noch einigen weiteren Klassikern der Band.
DRK-Einsatzzentrum Bielstein wurde offiziell eingeweiht
In guter Zusammenarbeit mit der Stadt Wiehl ist es der DRK-Bereitschaft Bielstein gelungen, den Bau einer Doppelgarage in Wiehl-Bielstein, Florastrasse 3, fertig zu stellen.
Nach Abschluss der letzten Arbeiten konnte der Kreisverband heute das Einsatzzentrum Bielstein mit einem Tag der offenen Tür offiziell einweihen.
Wiehler Stadtmeisterschaften im Schwimmen
Am 11. Juli 2004 richtete die Schwimmabteilung des TuS Wiehl im Bielsteiner Hallenbad die Stadtmeisterschaften im Schwimmen aus. Hierzu waren alle Bürger der Stadt Wiehl, Schüler der Wiehler Schulen sowie Mitglieder aus Wiehler Sportvereinen eingeladen. Es wurden für die kleineren Schwimmer (Jahrgänge 1989-1995) 50m und 200m Strecken angeboten, für die älteren 100m und 200m. Wiehls stellvertretende Bürgermeisterin Bianka Bödecker überreichte den Siegern jeder Altersklasse einen Pokal.
11. Oldtimer Orientierungsfahrt: Mittagsrast in Bielstein
Die Fahrer der 11. ADAC-Oldtimer Orientierungsfahrt Oberberg um den Ehrenpreis der Erzquell Brauerei machten am 10. Juli 2004, bei der Fahrt von Lindlar nach Wipperfürth, in Bielstein Pause. Während der Mittagsrast konnte man mit den Fahrern und Copiloten fachsimpeln und die Oldtimer begutachten.