„Mit starken Partnern Schule machen“ – unter diesem Motto ist der Projektkurs „Soziale Ökonomie“ vor fünf Jahren gestartet. Der Grundgedanke war und ist gemeinsam mit den unternehmerischen Leistungsträgern Wiehls, im konkreten Fall der BPW Bergische Achsen, Kind & Co. Edelstahlwerk und der Volksbank Oberberg, ein Projekt für Schülerinnen und Schüler anzubieten, das den Blick über den schulischen Tellerrand ermöglicht, Persönlichkeitsentwicklung vorantreibt und letzten Endes vielleicht sogar einen Beitrag zur konkreten Berufswahl leistet. „Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wiehl: Mit starken Partnern Schule machen“ weiterlesen
Tour der 1000 Kurven: Mittagsrast in Bielstein bei bestem Wetter
Am 6. Juli 2019 fand die 26. Auflage der „Tour der 1000 Kurven“ mit einer Oldtimer-Sonderprüfung und Mittagsrast auf dem Brauereihof der Erzquell Brauerei Bielstein statt. „Tour der 1000 Kurven: Mittagsrast in Bielstein bei bestem Wetter“ weiterlesen
11. Auflage „Wein- und Musik rund um die Bielsteiner Burg“ bei sehr sommerlichen Temperaturen
Bei sehr sommerlichen Temperaturen traf man sich am letzten Wochenende zum 11. Wein- und Musikfest am Burghaus in Bielstein. „11. Auflage „Wein- und Musik rund um die Bielsteiner Burg“ bei sehr sommerlichen Temperaturen“ weiterlesen
Flotte Melodien in heißer Aula
„Musik mit der Stimme entdecken“, so heißt das Projekt, in dem alle Wiehler Erstklässler jetzt schon seit 8 Jahren eine zusätzliche Musikstunde pro Woche erhalten. Durchgeführt wird diese praktisch orientierte Musikstunde von Dozentinnen der Musikschule der Homburgischen Gemeinden e.V., finanziert wird sie von der Bürgerstiftung Wiehler Kulturgüter. „Flotte Melodien in heißer Aula“ weiterlesen
30 Jahre Theatergruppe Wiehl-Bielstein
Für den 27. April 2019 lud die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein des Verbandes der Siebenbürger Sachsen e. V. zum 30-jährigen Jubiläum der Theatergruppe in die Aula des Schulzentrums in Bielstein ein. Weiterlesen und Bilderserie…