Tennisfreunde Bielstein: Winterhallenrunde Herren 50

Mit einem 4:2 Sieg über TC Rot-Weiss Bad Honnef in der Tennishalle Ründeroth hat die Herren-50-Mannschaft der Tennisfreunde Bielstein erfolgreich die Wintersaison 2014/15 abgeschlossen.

Nach sehr fairen Spielen in den Einzeln war mit 2:2 noch alles offen. Im ersten Einzel überzeugte Jörn Clever sicher gegen Detlev Hinzen mit 6:2 und 6:4. Das zweite Einzel ging auch an den TfB, Hartmut Westenberger ließ mit seiner sicheren Spielweise und seiner guten Kondition Harthumar Schmidt mit 6:2 und 6:1 keine wirkliche Chance. Leider gingen das 3. Einzel mit Frank Heimeroth gegen Jürgen Plenk im Tie-Break mit 6:10 und das 4. Einzel mit Gerhard Böckmann gegen Günther Engels deutlich mit 2:6 und 2:6 verloren.

Bei den Doppelspielen waren die TfB Paarungen Jörn Clever/Klaus Sommer und Manfred Bloningen/Hans Jochen Schneider jeweils erfolgreich. Am Ende konnte der TfB das 4:2 Ergebnis zusammen mit den Spielern des TC Rot-Weiss Bad Honnef in der Gaststätte der Tennishalle feiern.

Insgesamt kann sich das Ergebnis der Wintersaison bei den Herren 50 vom TfB sehen lassen. Mit zwei Siegen und drei Niederlagen in der 2. Bezirksliga, die in dieser Saison wieder mit sehr starken Mannschaften besetzt war, kann man zufrieden sein und sich auf die kommende Sommersaison freuen.

Neues Trainerduo beim BSV Bielstein: Mohamed Imharraf und Ronnie Schmidt

Der BSV Bielstein hat zur Rückrunde ein neues Trainerduo verpflichtet. Der bisherige Co-Trainer Mohamed Imharraf tritt die Nachfolge von Dietmar Herhaus an. In beiderseitigem Einvernehmen gehen der BSV und der bisherige Trainer der 1. Mannschaft, Dietmar Herhaus, getrennte Wege.

M. Imharraf führt als Cheftrainer die 1. Mannschaft in die Rückrunde 2014/2015. Damit hat der Club eine optimale Lösung in den eigenen Reihen gefunden. Für Imharraf ist es der erste Job als Cheftrainer.

Der Vorstand ist überzeugt davon, dass er die Mannschaft in der Rückrunde nochmals für eine gute Platzierung motivieren kann. Mohamed kennt die Mannschaft wie aus dem Effeff, so der 1. Vorsitzende Christof Fries. Er hat sich seine Chance mehr als redlich verdient, da er nun schon im 4. Jahr als Co-Trainer beim BSV tätig ist.

Mohamed war viele Jahre Spieler der 1. Mannschaft und hat als Co-Trainer viel Erfahrung sammeln können. Er kennt die Jungs, das Umfeld und den Verein sehr gut, daher freut sich der Vorstand, dass man ihn für den Trainerjob gewinnen konnte, so Fries weiter.

Mohamed Imharraf wird weiterhin den vom Vorstand vorgegebenen Weg, auf die eigene Jugend zu setzen, gehen. „Wir haben eine junge Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von 20 Jahren, die hart an sich arbeiten muss um das große Ziel den Wiederaufstieg in die Kreisklasse B in den nächsten Jahren zu schaffen. Die Mannschaft hat Potenzial und er traut das den Jungs zu“, so Imharraf.

Als neuer Co-Trainer konnte der bisherige Mannschaftskapitän Ronnie Schmidt gewonnen werden. Er ist nun nicht mehr nur der verlängerte Arm des Chef- Coachs auf dem Platz, sondern wird nun als Co-Trainer von Imharraf agieren.

Ronnie Schmidt ist seit der Jugend beim BSV Bielstein aktiv und ist seit vielen Jahren Leistungsträger in der 1. Mannschaft. Von seiner Erfahrung können die jüngeren Spieler jetzt nicht nur auf dem Platz sondern auch während des Trainings profitieren, so Fries. Insgesamt ist das Trainer-Trio der 1. und 2. Seniorenmannschaft nun wieder komplett. Johann Kast bleibt Trainer der 2. Mannschaft.

BSV Viktoria Bielstein: Mitgliederversammlung 2014

Die diesjährige Mitgliederversammlung des BSV Viktoria Bielstein stand noch ganz im Zeichen des zurückliegenden ereignisreichen Jahres.

Der alte und neue 1. Vorsitzende Christof Fries bedankte sich bei allen Mitgliedern des Vereins für ihr Engagement und ihren Einsatz bei der Realisierung des Kunstrasenprojekts „Dr. Kind Arena“ und für den Umbau des Vereinsheims.

Ein Dankeschön ging auch an die heimische Wirtschaft, die Bevölkerung, die Stadt Wiehl und ein großer Dank auch an die Familie Kind ohne deren Unterstützung der Verein die beiden Großprojekte nicht „gestemmt“ hätte.

Vor den Neuwahlen wurde der Vorstand von der Mitgliederversammlung einstimmig entlastet. Die nächsten 2 Jahre geht der BSV auch weiterhin mit einem eingespielten Vorstandsteam an. Christof Fries wurde einstimmig zum 1. Vorsitzenden wiedergewählt.

Zu seinem wiedergewählten Team gehören Alfred Lindemann als Geschäftsführer und Holger Thönes als 2. Vorsitzender. Das Trio wird komplettiert durch den Hauptkassierer Ernst-Dieter Noreikat. Weiterhin wurde eine neue Frauenwartin mit Catrin Heim gefunden und einige Beisitzer neu gewählt. Für die verschieden Aufgaben im Verein sind nunmehr Rüdiger Brinkmann, Ronnie Schmidt, Florian Last, Rainer Klocke, Thomas Rothe und Stefan Kapp zuständig. Weiterhin konnte Jörg Große und Joachim Herhaus als kommissarische Jugendabteilungsleitung benannt werden. Dieses Duo kann auf der nächsten Mitgliederversammlung, die aus organisatorischen Gründen bereits im März 2015 stattfindet, bestätigt werden.

Wichtige Themen waren auch die moderate Beitragserhöhung und die Einrichtung eines Ältestenrats aus ehemaligen Vorstandsmitgliedern (Lothar Volmer, Burkhard Klein, Rainer Klocke und Eckard Klees) der dem Vorstand bei seinen vielfältigen Aufgaben beratend zur Seite steht.

Großes Betriebs- und Freizeitmannschaftenturnier des BSV Bielstein auf Hallenboden

Am Samstag, dem 17. Januar 2015 steigt wieder das großes Betriebs- und Freizeitmannschaftenturnier des BSV Bielstein. Erneut sollen 16 Mannschaften in vier Gruppen um den Turniersieg und den begehrten Schluckspechtpokal kämpfen. Austragungsort des Turniers, wo Spaß und der olympische Gedanke im Vordergrund stehen sollen, ist die Sporthalle des Schulzentrum Wiehl–Bielstein. Jetzt anmelden.

Anstoß zum ersten Spiel ist um 17:00 Uhr, das Endspiel soll gegen 23:30 Uhr angepfiffen werden.

Interessierte Betriebs- und Freizeitmannschaften können sich per E-Mail bei Christopher Pethe unter christopherpethe@bsv-bielstein.de melden. Alternativ stehen die Anmeldeunterlagen auf der Homepage www.bsv-bielstein.de zum Herunterladen bereit.

Neben den Siegerpreisen (Geldpreise für Platz 1 bis 4) und dem Schluckspechtpokal wird es natürlich eine ausreichende Verpflegung in fester und flüssiger Form geben. Für die passende Musik ist natürlich auch gesorgt.

Weitere Turnierinfos und die kompletten Turnierunterlagen sind auf der Homepage zu finden.

Tennisfreunde Bielstein: Schnuppertraining

Für alle die schon immer mal das Tennisspielen ausprobieren wollten, bieten die Tennisfreunde Bielstein jeden Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr ein Schnuppertraining für Groß und Klein an.

Unter fachkundiger Leitung des Trainers Veit Heller vom Tenniszentrum Aggertal werden erste Schläge und Grundlagen vermittelt.

Tennisschläger und Bälle können gestellt werden. Das Training findet auf der Anlage in Bielstein/ Jahnstrasse statt.

Weitere Informationen unter www.tfbielstein.de oder jens.kaemper@tfbielstein.de oder direkt unter 02262/4712 (Jens Kämper).