Neue Trikots für die B-Jugend des BSV Bielstein

Die neu formierte Mannschaft um Trainer Bastian Klees konnte mit Andreas Dahlke von der Provinzial-Geschäftstelle in Bielstein einen Gönner gewinnen und freut sich nun über einen nagelneuen Trikotsatz (15+1) der Firma Jako.


Übergabe der neuen Trikots, v.l. Trainer Bastian Klees, Spieler Christian Lang, Andreas Dahlke (Provinzial)

„Als Provinzial-Partner vor Ort war es mein Anliegen, den ortsansässigen Verein und damit den Breitensport zu unterstützen“, so Andreas Dahlke.

Nach der offiziellen Übergabe in der vergangenen Woche, folgte ein Fototermin bei dem die Spieler persönlich Dank sagen konnten.

Zunft Kölsch-Pokal nun auch im Oberbergischen Schützenbund

Im Dezember 2009 wurde der bereits in anderen Sportarten bekannte Zunft Kölsch Pokal der Erzquell Brauerei in Bielstein erstmalig und exklusiv auch unter den 30 Mitgliedsvereinen des Oberbergischen Schützenbundes auf dem Schießstand des Schützenvereins Bergneustadt ausgeschossen.


Siegerehrung – Foto: Christian Melzer

Die oberbergische Brauerei unterstützt mit dem Zunft Kölsch-Pokal die populären heimischen Sportarten und Vereine, im Fußball und im Handball bereits seit vielen Jahren, nun erstmals auch bei den Schützen. Besonderes Ziel dieses Pokals ist die Jugendförderung in den Vereinen, so soll ein Großteil der im Wettkampf erzielten Preisgelder für die Jugendarbeit der Siegervereine verwendet werden.

Ergebnisliste – 1. Zunft Kölsch Pokalschiessen 2009

1. Aggertaler Schützengilde e.V. Brück-Dieringhausen (500,00 €)
1.Vorsitzender Jürgen Trelle
Schulstraße 58a
51645 Gummersbach

2. Schützengilde „Oberste Sohl“ e.V. in Alperbrück (400,00 €)
1.Vorsitzender Peter Gudewitz
Sonnenhang 9
51580 Reichshof

3. Schützenverein Vollmerhausen e.V. 1928 (300,00 €)
1.Vorsitzender Andreas Heckener
Grabenstraße 9
51645 Gummersbach

4. Schießverein Bernberg 1910 e.V. (200,00 €)
1.Vorsitzende Susanne Hornbruch
Lindenstockstraße 17
51647 Gummersbach

5. Schützenverein Mühle-Ahlefeld e.V. 1924 (100,00 €)
1.Vorsitzende Sylvia Richter
Merkurstraße 13
51645 Gummersbach

Eine Bilderserie finden Sie hier…

8. Bielsteiner Off-Road Tag


Traditionell lädt der Motorsportclub Drabenderhöhe-Bielstein an Fronleichnam (03.06.2010) zum Off-Road Tag auf den legendären „Bielsteiner Waldkurs“ ein. Zwischen 10 und 17 Uhr präsentieren sich unterschiedlichste Fahrzeuge aus den verschiedensten Motorsportarten. Von ATV´s (All Terrain Vehicles) und Quads, über Motocross- bis hin zu Straßenrennmaschinen darf man alles erwarten und erlebt jede Menge Technik zum Anfassen.

Mit der dritten Auflage der Classic Trial Demonstration gibt es ein weiteres Highlight zu bestaunen. Beim Trial geht es nicht um Geschwindigkeit, sondern um Geschicklichkeit mit der verschiedenste Naturhindernisse, am besten fehlerfrei, zu bewältigen sind.

Aber die Besucher können nicht nur passiv das Geschehen auf dem Waldkurs erleben. Für Interessierte gibt es die Möglichkeit selbst als Passagier die wunderschöne Rennstrecke zu erkunden. Dies ist per ATV/Quad oder gar als Beifahrer(in) in einem Motocross-Gespann möglich. Ein besonderes Highlight erwartet die kleinen Gäste. Sie könnenunter Aufsicht selbst eine Runde mit einem Quad auf einem eigens dafür ausgelegten Parcours drehen.

Eine Ausstellung von Fahrzeugen aus verschiedenen Rennserien rundet das Programm ab. So sind unter anderem Maschinen aus dem Straßen- und Kart-Rennsport zu bestaunen. Die aktive Jugend des MSC Drabenderhöhe-Bielstein präsentiert sich ebenfalls und gewährt Einblick ins Renngeschehen.

Neben dem bunten Treiben auf dem Renngelände sorgt der Motorsportclub Drabenderhöhe – Bielstein für das leibliche Wohl der Besucher. Bei freiem Eintritt trifft man sich in lockerer Atmosphäre, kann bei zünftiger Verpflegung so manches amüsante und angeregte „Benzingespräch“ führen und einen Blick hinter die Kulissen der legendären Rennstrecke im Uelpetal werfen.

BSV Bielstein I geht mit neuem Trainergespann in die Rückrunde

Der BSV Viktoria Bielstein 1920 e.V. hat sich in der Winterpause vom Trainer der I. Mannschaft, Kai Pickhardt, getrennt. Für die geleistete Arbeit von Kai Pickhardt im Bereich der I. und II. Mannschaft kann der Verein sich nur recht herzlich bedanken.

„Kai war maßgeblich am Aufbau der II. Mannschaft beteiligt und hat sich auch menschlich gut im Verein eingefügt“, so der Vorstand unisono. Aufgrund der sportlichen Situation in den letzten Spielen der Rückrunde wurde dieser Schritt jedoch durch den Vorstand entschieden. Als Nachfolger wird Klaus Dieter Stenzel (zuletzt TSV Ründeroth) fungieren, der durch Thorsten Lenger (zuletzt BV 09 Drabenderhöhe) als Co-Trainer unterstützt wird.

DFB-Mobil beim BSV Viktoria Bielstein 1920 e.V.

Am kommenden Montag, den 25.01.2010 um 17.00 Uhr wird das DFB-Mobil in der Sporthalle Bielstein haltmachen. In der 2-stündigen Veranstaltung wird mit den Kindern zwischen 6 und 10 Jahren eine altersspezifische Trainingseinheit durchgeführt.

Die Jugendtrainer des BSV Bielstein werden diese Einheit mit zwei DFB-Trainern begleiten. Im Anschluß daran wird eine Abschlussbesprechung im Bielsteiner Clubheim stattfinden. Eingefädelt wurde die Veranstaltung vom Bielsteiner Jugendleiter Christof Fries sowie dem DFB-Mobil Koordinator Raimunt Zieler.