1. Oberbergisches Fußball-Tennis-Turnier

Die Abteilung „Fußball-Senioren“ des TuS Weiershagen-Forst 08 richtet vom 03.08.2009 bis 09.08.2009 das 1. Oberbergische Fußball-Tennis-Turnier aus und hofft auf rege Teilnahme.

Teilnehmen können Damen-, Herren- und Mixed-Mannschaften. Gespielt wird mit 5 Spielern in einem 30 x 10 m großen Feld.

Für Sonntag, den 09.08.2009 sind die Halbfinale und Endspiele geplant. Zu gewinnen gibt es zahlreiche Geld- und Sachpreise.

Anmeldungen und weitere Informationen unter:
E-Mail: falo.ru@t-online.de
Tel.: (0 22 62) 71 76 71

C-Jugend des TuS Weiershagen-Forst 08: Staffelsieg

Mit 39 Punkten und 84:26 Toren konnte man den SC Vilkerath noch auf der Zielgeraden abfangen. Die Mannschaft musste während der Saison nur eine Niederlage hinnehmen und wurde so verdient Staffelsieger.

Herzstück war die mannschaftliche Geschlossenheit von 20 eingesetzten Jugendlichen. Unter den Trainern Dirk Clemens und Björn Köster wurde das Woche für Woche Trainierte am Samstag im Spiel umgesetzt. Flexibel gestaltete sich nur die Torhüterfrage (6 verschiedene Torhüter kamen zum Einsatz). Gerüst der Mannschaft waren die Leistungsträger Robin, Mario, Yannik und Dominik sowie die Goalgetter Philipp, Danny und Lukas. Auch alle anderen Spieler hatten natürlich einen ganz großen Anteil an den erzielten Erfolgen! Teamgeist wird in dieser Mannschaft ganz groß geschrieben, denn nur so kann man eine solche Leistung zeigen! Ein großer Dank der Trainer gilt dem gesamten Team! Ein weiterer Dank geht an Markus Bonner. Er hat die Mannschaft mit Teampullovern ausgestattet!

Dirk Clemens

Tennisfreunde Bielstein: Vorzeitiger Verbandsligaaufstieg der 1. Herren 40

Nachdem die letztjährige 1. Herrenmannschaft Ü30 der Tennisfreunde Bielstein komplett in die 1. Herren Ü40 wechselte, gelang den Jungs aus dem Bierdorf gleich ein grandioser Durchmarsch in die 2. Verbandsliga.


Hintere Reihe, von links: Jens Kämper, Jörn Faulenbach, Christoph Will, Christian Meyer. Vorne, von links: Kristian Alberts, Jörn Kämper (es fehlen: Stefan Müller, Thomas Heine und Thomas Mähler)

Beim 9:0 gegen den HTC 73 Hückeswagen konnten sich Jens Kämper (6:3,6:2), Kristian Alberts (6:0,6:1), Jörn Kämper (6:0,6:2), Christoph Will (6:0,6:0), Christian Meyer (6:0,6:1) und Jörn Faulenbach (6:0,6:0) sowie die Doppel Jens Kämper/Jörn Faulenbach (6:2,6:0), Jörn Kämper/Christoph Will (6:0,6:3) und Kristian Alberts/ Christian Meyer (6:1,6:2) in die Siegerliste eintragen. Nach den nicht minder souveränen Siegen gegen Untereschbach (8:1), BG Kleineichen (9:0) und TC GG Bensberg 3 (8:1) bedeutete dieser Sieg, noch vor dem letzten Spiel gegen den TC Heide, den Aufstieg in die 2. Verbandsliga. Die spontan einberufene Aufstiegsfeier endete zu später Stunde beim wunderschönen Weinfest an der Bielsteiner Burg.

Ein weiterer großer Erfolg der 1. Herren Ü40 Mannschaft ist der Einzug ins Bezirkspokalfinale. Hier wurde im Halbfinale Untereschbach durch Einzelsiege von Jens Kämper u. Kristian Alberts sowie dem Doppelsieg von Christoph Will und Jörn Faulenbach ebenfalls souverän mit 3:0 bezwungen.

Das seit fast 20 Jahren in fast identischer Aufstellung spielende Aufstiegsteam setzt sich aus Jens Kämper, Kristian Alberts, Jörn Kämper, Stefan Müller, Christoph Will, Christian Meyer, Jörn Faulenbach, Thomas Mähler und Thomas Heine zusammen.

BSV Bielstein verstärkt sich für die neue Saison

Nachdem der BSV nach der Saison 2008/2009 den bitteren Abstieg in die Kreisliga C antreten muss, kann im nächsten Jahr nur der direkte Wiederaufstieg das Ziel sein. Dafür verstärkt sich der Verein auf einigen Positionen. Mit Marc Fricke (Drabenderhöhe), Karl-Christian Moog und Sven Wagener (beide Weiershagen) kehren einige ehemalige Spieler zum BSV zurück, die den Verein sportlich und charakterlich noch weiter bringen. Desweiteren rücken aus der A-Jugend Kevin Müller, Tobias Frede, Daniel Friedrich, Sebastian Pinzke, Patrick Wessel, Tarik Aygün, Florian Woitzel und Marcel Flick in den Seniorenbereich. „Die Jungs haben in der Jugend eine starke Saison gespielt und zum Teil schon in der 1. Mannschaft ausgeholfen. Sie werden ganz sicher Ihre Chance bekommen und sich dann beweisen müssen“, so Trainer Kai Pickhardt. Zudem haben vom aktuellen Kader alle Spieler zugesagt und werden beim BSV bleiben. In der Vorbereitung wird sich dann eine schlagkräftige Mannschaft finden.

Seit kurzem kann man nun auch einen neuen Trainer für die 2. Mannschaft präsentieren. Für Interims-Trainer Michael Frede, der die Mannschaft in der Rückrunde betreute, wird Thorsten Prangenberg das Amt übernehmen. Er ist ein alter Bielsteiner und spielt zudem noch bei den „Alten Herren“. Er hat jahrelang in der 1. Mannschaft gespielt und kennt den Verein genau. Er ist ein Typ der sicher gut mit den jungen Leuten umgehen kann. Auch die Reserve möchte im nächsten Jahr in der Kreiliga D etwas weiter oben mitspielen.

Somit sind die Planungen für die neue Saison zum großen Teil abgeschlossen. Die Vorbereitung beginnt am 4. Juli mit einem lockeren Auftakt.

Sporthalle im Zeichen des Tischtennis-Sports: Deutsche CVJM-Mannschaftsmeisterschaften in Bielstein

Die Bielsteiner Sporthalle steht am Wochenende 9./10. Mai ganz im Zeichen des Tischtennissports. Der CVJM Oberberg-Süd richtet dort die deutschen CVJM/Eichenkreuzmeisterschaften für TT-Mannschaften aus. Die Wettkämpfe werden in vier Klassen (Mädchen, Jungen, Damen und Herren) ausgetragen. Erwartet werden in Bielstein rund 100 Celluloidkünstler aus ganz Deutschland, wobei die CVJM-Verbände Westbund, Berlin, Bayern, Baden und Württemberg für die Mannschaftsmeisterschaften gemeldet haben.

Die Herren ermitteln den Mannschaftsmeister mit einem 6er-Team, während die Damen und Jungens nur mit vier Spieler/innen ihre Wettkämpfe bestreiten und die Mädchenmannschaften bestehen aus drei Spielerinnen. Bei den Herren gilt die Mannschaft des Gastgebers Oberberg-Süd, die unter anderem mit den beiden Bielsteiner Verbandsligaspielern Dominik Scholten und Michael Hollweg antritt, zum engeren Favoritenkreis.

Die Wettkämpfe beginnen am Samstag, 9. Mai, um 10 Uhr. Um 19.30 Uhr findet eine gemeinsame Abendveranstaltung in der Aula der Realschule statt. Der Sonntag beginnt um 9.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Aula. Die Predigt wird der mehrfache Weltmeister und Olympiasieger im Behinderten-Tischtennis, Rainer Schmidt aus Gaderoth, halten. Ab 10 Uhr werden die Wettkämpfe in der Sporthalle fortgesetzt; gegen 16 Uhr findet die Siegerehrung statt.

Als Ausrichter der CVJM-Meisterschaften fungiert der CVCM Oberberg-Süd. Für das leibliche Wohl der Aktiven und Zuschauer, die bei freiem Eintritt herzlich willkommen sind, sorgt der TTV Bielstein 04.