TuS Weiershagen-Forst 08: Jahreshauptversammlung

Der TuS Weiershagen-Forst 08 lädt zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 04.04.2008 um 20:00 Uhr in den Clubraum der Turnhalle in Weiershagen ein.

Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Ehrungen
3. Erstattung des Jahresberichte und Vorstellung der Fachwarte der Abteilungen
4. Erstattung des Kassenberichtes
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Wahl des Versammlungsleiters
7. Entlastung des Vorstandes
8. Wahl der Kassenprüfer
9. Beitragserhöhung
10. Vorschau „Termine 2008“
11. Verschiedenes

Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis zum 28.03.08 beim 1. Vorsitzenden, Ralph Bonfanti, Vor der Ley 2a, 51674 Wiehl-Weiershagen, schriftlich einzureichen.

Völkerball-Turnier für Jedermann

Wer kennt es noch, das gute alte Völkerballspiel? Früher wurde Völkerball auf jeder Dorfstraße gespielt, heute ist es fast in Vergessenheit geraten.

Es ist ein Spiel für „Jung“ und „Alt“, für die gesamte Familie oder für eine beliebig zusammengesetzte Mannschaft. Wann haben Sie zuletzt (zusammen mit Ihren Kindern) gemeinsam etwas unternommen und sich sportlich betätigt? Hier ist die Gelegenheit dazu!

Die „Wild Tigers“ des TuS Weiershagen-Forst laden – im Rahmen des 100-jährigen TuS-Jubiläums – alle Interessierten (ab 6 Jahren) zum „Völkerball-Turnier für Jedermann“ am 27. April ab 14:00 Uhr in die Turnhalle in Weiershagen ein.

DLRG Vereinsmeisterschaften: Rettungsschwimmer-Nachwuchs zeigte tolle Leistungen

Am 17. Februar fanden die jährlichen Rettungsvergleichswettkämpfe der DLRG Wiehl im Hallenbad Bielstein statt.

Fast 50 Teilnehmer im Alter von 7 bis 40 Jahren konnte Vorsitzender Torsten Richling diesmal begrüßen. In abwechslungsreichen Disziplinen wie Hindernisschwimmen, Tauchen, Abschleppen und Flossenschwimmen zeigten sie eindrucksvoll, was sie in den vergangenen Trainingsmonaten gelernt hatten. Aber auch einige „Alte Hasen“ bewiesen, dass sie es immer noch drauf haben.

„Es ist immer wieder schön zu sehen, mit welcher Freude insbesondere die Kinder und Jugendlichen an unseren Veranstaltungen teilnehmen“, so Ausbildungsleiterin Katrin Schürholz. Das motiviere nicht zuletzt alle Ausbilder und deren Helfer für ihren ehrenamtlichen Einsatz.

Die Pokalsieger der einzelnen Altersgruppen:

AK Schüler: Noemio Piazza
AK Schülerinnen: Jill Seinsche
AK 9-10 m: Benjamin Wunder
AK 9-10 w: Julia Wöltering
AK 11-12m: Oliver Thönes
AK 11-12w: Lena Schröder
AK 13-14m: Bastian Hagedorn
AK 13-14w: Janne Richling
Offene AK m: Phillip Abstoß
Offene AK w: Frauke Dresbach
AK 40 m: Jörn Richling

13.02.2008

Im Jahr 2007 waren die Aktiven des TuS Weiershagen-Forst 08 bei der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens erfolgreich wie noch nie in der jetzt 100-jährigen Vereinsgeschichte. Insgesamt wurden 47 Sportabzeichen erteilt.

Jugend-Sportabzeichen in Bronze:
Luna Außem
Niklas Backhaus
Ronja Bausche
Frederik Bonfanti
Alexander Gille
Jeanina Hans
Eliza Herms
Jenny Klein
Julia Lange
Carolin Lingner
Alina Quadflieg
Lars Quadflieg
Philipp Pätzold
Manolito Schindler
Savanna Schmitz
Annika Schumacher
Michelle Sönnecken
Fabio Stommel

Jugend-Sportabzeichen in Silber:
Sophia Manderla
Sabrina Mörchen
Sarah Mörchen
Philipp Rothe
Gina Schindler
Tim Schmitz
Lea Theis
Melanie Weber

Jugend-Sportabzeichen in Gold:
Leonie Kallabis (5 x)
Selina Kempa
Maximilian Mörchen
Jannik Scheffels (5 x)
Robin Scheffels (5 x)
Lisa Tchorrek

Erwachsenen-Sportabzeichen in Bronze:
Sabine Giesow
Peter Lück (2 x )
Björn Michaelis (2 x )
Uwe Söhnchen

Erwachsenen-Sportabzeichen in Silber:
Klaus Kleinjung (4 x)

Erwachsenen-Sportabzeichen in Gold:
Fritz Dreier (39 x)
Frank Härtel (19 x)
Reiner Härtel (14 x)
Werner Härtel (34 x)
Hans Kuffer (34 x)
Rolf Reuber (23 x)
Heinz Ruland (21 x)
Norbert Schmitz (8 x)
Friedel Söhnchen (22 x)
Werner Stöcker (35 x)

BSV Bielstein wieder mit Reservemannschaft – Trainer wird Kai Pickhardt

In der kommenden Saison 2008/09 möchte der BSV Viktoria Bielstein wieder eine Reservemannschaft in den Spielbetrieb schicken, damit auch den Jugendspielern im BSV wieder eine sportliche Perspektive geboten werden kann.

Aus diesem Grund hat sich gegen Ende des Jahres 2007 eine Arbeitsgemeinschaft beim BSV gebildet, die dieses Ziel verwirklichen soll.

Der erste Schritt wurde nun mit der Trainerverpflichtung von Kai Pickhardt getan. In den folgenden Wochen werden intensive Gespräche mit neuen Spielern geführt werden, damit eine ausreichende Kadergröße erreicht werden kann.

Wer Interesse hat, sich dieser Mannschaft anzuschließen, kann sich vertrauensvoll an den stellvertretenden Vorsitzenden Rainer Klocke wenden. Tel.: 0174/6504644.

Trainerinfo:

Name: Kai Pickhardt
Alter: 27 Jahre
Wohnort: Wiehl

Spielerstationen:
E-Junioren – B-Junioren: TuS Elsenroth
A-Junioren: Vfr Marienhagen
Seniorenbereich : TuS Elsenroth

Erfolge als Spieler:
Meister Kreisliga C 2003 Tus Elsenroth II

Trainerstationen:
Spielertrainer 2005/06 Tus Elsenroth II
Spielertrainer 2006/07 Tus Elsenroth II
Trainer 2008/09 BSV Bielstein II