Leopold und Pohle wieder beim BSV

Auch beim BSV Bielstein sind die Planungen für die neue Saison fast abgeschlossen. Neue Spieler kommen, darunter auch einige alte BSV’ler, und ein Spieler geht.

Bereits nach der Winterpause wurde bekannt gegeben, dass Andreas Lenger die Nachfolge von Uwe Funke als Trainer der 1. Mannschaft antritt. Funke wird damit nach fünf Jahren erfolgreicher Arbeit beim BSV als Trainer verabschiedet.
Aber auch auf dem Spielermarkt ist der BSV aktiv geworden. So kommen mit Axel Leopold (BV 09 Drabenderhöhe) und Dennis Pohle (VfR Marienfeld) zwei alte Bekannte zurück zum BSV. Aus Rossenbach kommt Marc Blumberg und von der TuRa aus Dieringhausen kommen mit Thomas Knoblich, Andreas Schmidt, Carsten Springer und Mathias Jantke gleich vier Spieler zum BSV. Drei Spieler konnten von den BSV-Verantwortlichen reaktiviert werden. Dazu gehören Ronnie Schmidt, Robert Twele und Guiseppe Interisano. Aus der A-Jugend stoßen mit Arthur Kampka, Alexander Pethe, Marcel Klees, Manfred Kast, Jonathan Stoop und Dennis Birjuschinski einige Spieler in den Seniorenbereich, die zum Teil auch schon im letzten Jahr Seniorenluft schnuppern durften.

Wie sich der genaue Kader von erster und zweiter Mannschaft dann aber letztendlich zusammensetzt, werden die beider Trainer der Mannschaften dann nach der Vorbereitung entscheiden, wobei das Grundgerüst der ersten Mannschaft natürlich steht. Jedoch sollen sich auch Spieler der zweiten Mannschaft und auch einige Neuzugänge für die erste Mannschaft empfehlen dürfen.

Als einziger Abgang aus dem Kader der Ersten steht bisher nur Horst Bretz fest, der den Verein in Richtung Marienfeld verlässt.

Zugänge:
Axel Leopold (BV 09 Drabenderhöhe) Thomas Knoblich ,Andreas Schmidt , Carsten Springer, Mathias Jantke (alle TURA Dieringhausen), Dennis Pohle (VFR Marienfeld), Marc Blumberg (SPVG Rossenbach) Ronnie Schmidt (reaktiviert), Guiseppe Interisano (reaktiviert), Robert Twele (reaktiviert) Arthur Kampka, Marcel Klees, Alexander Pethe, Manfred Kast, Jonathan Stoop (alle eigene Jugend)

Abgänge:
Horst Bretz (VfR Marienfeld)

Marc Fricke bleibt beim BSV Viktoria Bielstein

Entgegen den letzten Meldungen der Presse bleibt Stürmer Marc Fricke nun doch beim B-Ligisten BSV Bielstein. Entgültig kam es am 04.06.2005 zu dieser Entscheidung, als sich Marc Fricke, der zukünftige Trainer Andreas Lenger und einige Spieler der I. Mannschaft nocheinmal zusammensetzten, um dieses Thema aufzugreifen.

Während der Winterpause gab Fricke bekannt, dass er zur Kreisliga-A Mannschaft aus Drabenderhöhe wechseln möchte. Dies passierte zu einem Zeitpunkt als es beim BSV sportlich nicht so gut lief und es auch Meinungsverschiedenheiten mit dem Vorstand gab, nicht zuletzt auch bzgl. des Trainerpostens der I. Mannschaft (nächste Saison übernimmt Andreas Lenger das Amt von Uwe Funke). Mit dieser Art und Weiße der Personalpolitik war der größte Teil der Mannschaft nicht zufrieden und wollte den Verein zum Saisonende verlassen.

Dies konnte aber durch einige klärende Gespräche mit dem Vorstand und dem neuen Trainer Andreas Lenger verhindert werden. Gerade Andreas Lenger, der im Moment noch die BSV-Reserve trainiert, hat sich für die Zukunft der I. Mannschaft sehr eingesetzt. So werden 95% der Spieler auch im nächsten Jahr für den BSV spielen. Zudem wird die Mannschaft durch Neuzugänge aus der Reserve und von anderen Vereinen nocheinmal verstärkt.

Marc Fricke fiel diese Entscheidung allerdings nicht leicht, da er in Drabenderhöhe schon mündlich zugesagt hatte. Die tolle Kameradschaft beim BSV wollte er dann aber doch nicht so einfach aufgeben und gerade der neue Trainer Andreas Lenger sollte die Chance haben, mit einer schlagkräftigen Truppe in die neue Spielzeit zu starten. Auch wenn es Fricke sehr gereizt hätte wieder eine Klasse höher zu spielen.

BV 09 Drabenderhöhe – DJK Dürscheid 3:0

Auch gegen Dürscheid konnte der BV 09 Drabenderhöhe einen Sieg erringen. Zwar sollte man die erste Halbzeit möglichst schnell vergessen, doch nach der Halbzeitpause drehten die Männer rund um Spielertrainer Werner Thies dann doch noch richtig auf. Anscheinend brauchen die BV 09-Kicker als Motivationsschub eine Standpauke ihres Trainers, die sie dann nach der schwachen ersten Halbzeit wohl auch zu hören bekamen. In der 60. Minute ballerte dann Michael Krestel nach einem Alleingang den Ball zum 1:0 ins gegnerische Tor, es folgten in der 66. Minute Werner Thies mit einem Kopfball und in der 81. Minute Daniel Egorkin mit einem Weitschuss zum 3:0-Endstand. Ab Ende April wird der defensive Mittelfeldspieler David Zell den BV 09 verstärken, vielleicht kann er dann schon in den Spielen gegen den Tabellenzweiten Altenberg (am 1. Mai) und gegen den Tabellenersten Wipperfürth (am 3. Mai) zeigen, was er drauf hat.

Eine Bilderserie finden Sie hier…

BV 09 Drabenderhöhe – DJK Dürscheid 3:0

Auch gegen Dürscheid konnte der BV 09 Drabenderhöhe einen Sieg erringen. Zwar sollte man die erste Halbzeit möglichst schnell vergessen, doch nach der Halbzeitpause drehten die Männer rund um Spielertrainer Werner Thies dann doch noch richtig auf. Anscheinend brauchen die BV 09-Kicker als Motivationsschub eine Standpauke ihres Trainers, die sie dann nach der schwachen ersten Halbzeit wohl auch zu hören bekamen. In der 60. Minute ballerte dann Michael Krestel nach einem Alleingang den Ball zum 1:0 ins gegnerische Tor, es folgten in der 66. Minute Werner Thies mit einem Kopfball und in der 81. Minute Daniel Egorkin mit einem Weitschuss zum 3:0-Endstand. Ab Ende April wird der defensive Mittelfeldspieler David Zell den BV 09 verstärken, vielleicht kann er dann schon in den Spielen gegen den Tabellenzweiten Altenberg (am 1. Mai) und gegen den Tabellenersten Wipperfürth (am 3. Mai) zeigen, was er drauf hat.

Eine Bilderserie finden Sie hier…