Jahreshauptversammlung der Tennisfreunde Bielstein


V.l.n.r.: Dr.Martin Kley, Jörn Faulenbach, Jörn Kämper, Thomas Mähler, Jens Kämper

Im 30-jährigen Jubiläumsjahr des Vereins fand die Jahreshauptversammlung der Tennisfreunde aus dem Bierdorf unter einer seit Jahren nicht mehr da gewesenen hohen Beteiligung statt. Nachdem der amtierende Vorstand um den 1. Vorsitzenden Rolf-Dieter Diesem geschlossen zurücktrat, wurde die Wahl eines komplett neuen Vorstandes erforderlich.

Nach der Entlastung des alten Vorstands kam es unter der Leitung des Ehrenvorsitzenden Manfred Alberts vor über 60 Mitgliedern zur Wahl des neuen Vorstandes. Hierbei wurden die Vereinsmitglieder Jens Kämper zum 1. Vorsitzenden und Jörn Faulenbach zum 2. Vorsitzenden gewählt, die durch ihre früheren Vorstandstätigkeiten bereits über ausreichende Erfahrung verfügen. Komplettiert wird der neue Vorstand durch den Geschäftsführer Jörn Kämper, den Kassenwart Dr. Martin Kley und den Sport- und Jugendwart Thomas Mähler.

Kommissarisch wurde vom neuen Vorstand mit Thomas Heine ein stellvertretender Geschäftsführer eingesetzt. Im Jubiläumsjahr zählt der Verein knapp 300 Mitglieder. Zu den Saisonhöhepunkten gehört vor allem der für Mitte September geplante „Homburg Jugend Cup“ mit anschließenden Festveranstaltungen. Am 7.Mai 2006 lädt der Verein zudem zu einem „Tag der offenen Tür“ für groß und klein auf der wunderschönen Tennisanlage in Bielstein ein.

20 Jahre Seniorinnen-Turnen im TuS Weiershagen-Forst 08


Die Übungsleiterinnen: Inge Faulenbach und Inge Stuhlmann

Am 15. Oktober 1985 rief die langjährige Übungsleiterin fürs Kinder- und Frauenturnen, Inge Faulenbach, eine neue Turngruppe ins Leben, die „Seniorinnen“, da die Nachfrage nach einem attraktiven sportlichen Angebot auch für die älteren Vereinsmitglieder immer stärker wurde.

Die ersten Mitglieder, die auch heute noch dem TuS die Treue halten, waren: Helga Kribale und Elisabeth Wirths. Von den 16 Gründungsmitgliedern sind noch aktiv: Inge Faulenbach, Helga Kuffer, Annelore Lauff, Ilse Remarczyk, Leni Ruland, Rosemarie Söhnchen und Waltraud Woitzel.

1998 übergab Inge Faulenbach aus gesundheitlichen Gründen die Leitung der Gruppe an das Team Inge Stuhlmann (als Übungsleiterin) und Helene Dannenberg (als Helferin). Dank ihres Einsatzes für den Verein besteht die Gruppe zur Zeit aus 38 aktiven Mitgliedern und die älteste Teilnehmerin ist 83 Jahre alt!

Am Dienstag, dem 25.10.05, feierten die „Seniorinnen“ ihr 20-jähriges Bestehen mit einem geselligen Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und Musik mit anschließendem Abendessen.

Die „Seniorinnen“ treffen sich dienstags von 15.00 bis 16.30 Uhr in der Turnhalle in Weiershagen zu allem, was Spaß macht und fit hält. Hierzu gehören unter anderem Aufwärmen mit Musik, leichte Gymnastik, Entspannungsübungen sowie verschiedene Spiele. Außerhalb der Übungsstunden trifft sich die Gruppe regelmäßig zu geselligem Beisammensein, Wanderungen und Ausflügen.

Über neue Mitglieder freuen sich Inge Stuhlmann (Tel.: 02262 / 69 01 66) und Helene Dannenberg (Tel.: 02262 / 59 95).

Weitere Informationen unter: www.tus08.de

Fußballseniorenturnier um die Stadtmeisterschaft

Der Stadtsportverband veranstaltet am 29. Juli, ab 18:00 Uhr, auf dem Sportplatz in Drabenderhöhe ein Fußballseniorenturnier um die Stadtmeisterschaft. Neben dem sportlich interessanten Vergleich sollte dieses Turnier aber auch das Ziel haben, die Kommunikation der Vereine untereinander zu verbessern und das Miteinander zu fördern. Vielleicht führt ja dieser Versuch dazu, dieses Turnier wieder zu einer ständigen Einrichtung werden zu lassen.

Teilnehmende Mannschaften:
VfR Marienhagen
FV Wiehl 2000
TuS Weiershagen-Forst
BSV Bielstein
BV 09 Drabenderhöhe

Spielplan:
18:00-18:20 Uhr: Marienhagen – Wiehl
18:25-18:45 Uhr: Weiershagen – Bielstein
18:50-19:10 Uhr: Drabenderhöhe – Marienhagen
19:15-19:35 Uhr: Wiehl – Weiershagen
19:40-20:00 Uhr: Bielstein – Drabenderhöhe
20:05-20:25 Uhr: Marienhagen – Weiershagen
20:30-20:50 Uhr: Wiehl – Bielstein
20:55-21:15 Uhr: Drabenderhöhe – Weiershagen
21:20-21:40 Uhr: Marienhagen – Bielstein
21:45-22:05 Uhr: Wiehl – Drabenderhöhe

Anschließend Siegerehrung mit Überreichung des Wanderpokals.

Fricke und Pethe übernehmen BSV C-Jugend

Der BSV Bielstein kann für die Spielzeit 2005/2006 zwei neue Trainer für seine C-Jugend präsentieren. Mit Marc Fricke und Christopher Pethe übernehmen zwei Spieler der ersten Mannschaft das Amt von Vorgänger Michael Frede.

Marc Fricke spielte in der Jugend für den BSV Bielstein, den SSV Bergneustadt und in der Regionalliga-Aufstiegsmannschaft der A-Jugend des RS 19 Waldbröl. Nach einem Jahr Senioren Bezirksliga wechselte er dann zum BSV Bielstein.

Christopher Pethe spielt seit der E-Jugend beim BSV und war schon als Trainer der F- und E-Jugend tätig.

Trainingsauftakt wird die letzte Ferienwoche sein. Training ist Dienstags und Donnerstags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr. Um den qualitativ guten, aber kleinen Kader zu vergrößern, werden noch einige Spieler der Jahrgänge 91/92 gesucht. Bei Fragen: Christopher Pethe 02262/6340 oder Marc Fricke: 0174/3210318.

Für den Saisonauftakt ist ein Grillabend und eine Stadionbesuch angesetzt.

BSV Bielstein sucht noch interessierte junge Fußballspieler

Die Jugendabteilung des BSV Bielstein sucht noch interessierte Jungen und Mädchen, die Spaß am Fußball spielen haben und sich bisher noch nicht einem Verein anschließen wollten oder aber vielleicht eine neue Herausforderung in einem neuen Verein suchen.

Für den gesamten Bereich, von Bambinis bis zur A-Jugend, einschließlich einer Mädchenmannschaft, also von 4 bis 18 Jahren, wird in Bielstein Fußball gespielt. Der überwiegende Teil der Trainer spielt selbst noch aktiv bei den Senioren und gewährleistet dadurch an aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Technik und allgemeines Fußball Know-How teilzunehmen, um diese dann an die Spieler(innen) weiter zugeben. Das unmittelbar angrenzende Freibad lädt zudem in den Sommermonaten zu einem erfrischenden Bad nach dem Training ein. Aber auch Turniere im angrenzenden Ausland oder gesellige Grillabende stehen auf dem Programm der Jugendmannschaften.

Für den ersten Kontakt steht der Leiter der Jugendabteilung, Christof Fries tel. 02262/2447 oder per Mail: christoffries@bsv-bielstein.de, zur Verfügung.