Brauerei Open Air: Summer Rock Night mit Chris Thompson, Regatta de Blanc und Bosstime

Am 15. Juni findet wieder ein Brauerei Open Air statt. Diesmal werden unter dem Motto „Summer Rock Night“ Hits von Manfred Mann’s Earth Band, Police und Bruce Springsteen zu hören sein.

Ein Weltstar und Rocksänger allererster Güte ist Chris Thompson, der Ex-Leadsänger der Manfred Mann’s Earth Band, mit der er bereits 1998 ein sensationelles Konzert in Bielstein hinlegte. 2001 war Thompson dann zum zweiten Mal im Bielsteiner Brauerei-Biergarten als Leadsänger der SAS-Band zu Gast. Nun kommt er am 15. Juni zum dritten Mal mit seiner eigenen Band und wird die Gäste mit seiner unverwechselbaren Rockröhre und den unvergesslichen Hits wie „Blinded by the Light“, „Davy’s on the road again“, „For You“ und „Mighty Quinn“ begeistern. Aber auch seine eigenen Hits wie „You are the voice“ oder Springsteen- und Bob-Marley-Covertitel stehen auf der Setlist von Chris Thompson und der Mads Eriksen Band aus Norwegen.

Ein weiteres Highlight sind Regatta de Blanc, die als bekannte Tributeband der Kultband The Police diese Musiklegenden der 80er Jahre wieder aufleben lassen. In Sound und Optik dem Original zum verwechseln ähnlich, können die Fans sich auf Welthits wie „Roxanne“, „Every breath you take“, „Every little thing she does is magic“ und „Message in a bottle“ freuen.

Auch der Boss wird am Samstag, den 15. Juni im Bielsteiner Biergarten auftreten und zwar in Gestalt der Band Bosstime, Deutschlands gefragtester Bruce Springsteen Tributeband. Eine tolle Show und garantiert höchste musikalische Perfektion erwartet die Gäste mit den Superhits wie „Dancing in the dark“, „Born in die USA“, „I’m on fire“ und „Streets of Philadelphia“.

„Auf satte fünf Stunden Superhits dürfen sich die Gäste bei der diesjährigen Summer Rock Night in Bielstein freuen“, erklärt Oliver Pack von der Erzquell Brauerei. „Schon im letzten Jahr waren alle begeistert von der Musik und der Stimmung, mit Chris Thompson setzen wir dem Abend in diesem Jahr die Krone auf“. Auch der Ticketpreis lässt wieder Spielraum für das ein oder andere Kölsch: Für nur € 21,50 plus VVK-Gebühren gibt es die Karten online unter www.bonnticket.de oder telefonisch unter 0228/502012 sowie an den örtlichen Vorverkaufsstellen.

Wer also noch eine kleine Osterüberraschung sucht, kann die Tickets online oder per Telefon schon sofort kaufen, unsere beliebten Hardtickets sind noch im Druck, hier startet der Vorverkauf erst in der kommenden Woche an allen bekannten örtlichen Vorverkaufsstellen. Nähere Infos zum Brauerei Open Air im Internet auf der neu gestalteten Seite www.brauereiopenair.de.

Osterfeuer 2013

Am Ostersamstag, 30. März, findet das Osterfeuer im Freizeitpark Bielstein statt. Beginn ist um 18:00 Uhr, Veranstalter ist die Feuerwehr Bielstein-Weiershagen.

Frühlingserwachen im Bielsteiner Haus

Frühlingslieder aus acht Jahrhunderten ertönen am Mittwoch, 13. März 2013, 20 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr, in der Galerie Kunst und Buch „4bis7“ im Bielsteiner Haus, Bielsteiner Straße 88. Das Ensemble Chapelloise – welches bereits in der Vorweihnachtszeit in der Galerie zu Gast war – spielt auf historischen Musikinstrumenten.

Im Ensemble spielen:
Eckhard Pfiffer: Flöten
Andrea Altemühle: Portativ (dies ist eine kleine, tragbare Pfeifen-Orgel)
Hendrik Ardner: Nyckelharpa (Streichinstrument Schlüsselgeige)
Florian Stühn: Gitarre

Der Name des Ensemble „Chapelloise“ kommt aus dem französischen und bedeutet „kleine Kapelle“. Die „Chapelloise“ ist aber auch ein Tanz aus der Zeit der Renaissance.

Eintrittskarten – zum Preis vom 8 € – gibt es in der Galerie Mittwoch bis Freitag von 16.00 – 19.00 Uhr, Samstag 10.00 – 14.00 Uhr, Tel.: 0160/90945650.

Gerd Köster, Justin Cronin und Margarete von Schwarzkopf im Burghaus Bielstein

Die Zwölf bedrohen die Welt – und nur Amy kann sie besiegen. Am 12. April liest Gerd Köster, 20 Uhr, im Burghaus Bielstein aus Justin Cronins spannendem Roman.

Zu Anfang waren es zwölf Kriminelle, die auf die Todesstrafe warteten. Doch dann wurden sie auserwählt für ein geheimes Experiment. Es sollte den Fortschritt bringen, aus ihnen sollten mehr als nur Menschen werden. Doch es schlug fehl. Jetzt sind es diese Zwölf, die das Leben auf der Erde bedrohen und das Ende der Menschheit bedeuten könnten. Und die letzte Hoffnung ruht auf einem Mädchen. Amy ist die Einzige, die sich der Macht der Zwölf entgegenstellen kann. Aber der Gegner ist stark, und ihre Kraft scheint mehr und mehr zu schwinden …

Der Autor spricht Englisch. Die Veranstaltung wird moderiert.

(c) Foto Justin Cronin: Gasper Tringale

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de

Dennis Scheck und Thomas Wlaschiha im Burghaus Bielstein

Am 27. Mai lesen Dennis Scheck und Thomas Wlaschiha aus einem Buch von George R.R. Martin, ab 20 Uhr, im Bielsteiner Burghaus.

Eddard Stark, der Herr von Winterfell, wird an den Hof seines Königs gerufen, um diesem als Berater und Vertrauter zur Seite zu stehen. Doch Intriganten, Meuchler und skrupellose Adlige scharen sich um den Thron, deren Einflüsterungen der schwache König nichts entgegenzusetzen hat. Während Eddard sich von mächtigen Feinden umringt sieht, steht sein Sohn, der zukünftige Herrscher des Nordens, einer uralten finsteren Macht gegenüber. Die Zukunft des Reiches hängt von den Herren von Winterfell ab!

Der deutsche Schauspieler Thomas Wlaschiha spielt in der amerikanischen Verfilmung „Game of Thrones“ die Rolle des Jaqen H’ghar. Die erste Staffel wurde mit einem Budget von 60 Mio. US-$ verfilmt.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de