Anka Zink im Burghaus Bielstein

Am 21. November, 20:00 Uhr, ist Anka Zink mit ihrem Programm „Sexy ist was anderes“ im Bielsteiner Burghaus zu sehen.

Jeder kennt das: Wir verbringen Stunden mit Betriebsanleitungen und haben keine Zeit mehr für die Oma.

Wir twittern uns in den Schlaf und verlernen das Fummeln. Wir tratschen nicht mehr im Treppenhaus, sondern chatten mit der Social Community. Und wir müssen uns nicht mehr überlegen, wie wir unbequeme Menschen und Sachen wieder loswerden, weil wir sie einfach per Mausklick löschen. Wir funktionieren digital, sind immer online und weltweit vernetzt. Doch warum denken wir beim Programmieren der elektrischen Zahnbürste, dass wir für diese Technik nicht schlau genug sind? Warum sprechen wir mit dem Navi und haben Angst, dass sich der Laptop beim Cybersex einen Virus holt?

Anka Zink, studierte Soziologin und praktizierende Kabarettistin, fragt in „Sexy ist was anderes“, was die schöne neue digitale Welt mit uns Menschen macht. Was wissen wir über die Geräte – und vor allem: Was wissen die Geräte über uns? Vom Fax bis zum Pin: Anka Zinks Streetview auf das normal verkabelte Leben im 21. Jahrhundert funktioniert ganz oldschool: Mit dem Wort, das die Dinge auf den Punkt bringt und den Lachmuskeln keine Pause gönnt. Loggen Sie sich ein!

Die Veranstaltung ist bestuhlt.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de

Acoustic Revolution im Burghaus Bielstein

Am 28. November, 20:00 Uhr, ist die Band Acoustic Revolution im Burghaus Bielstein zu Gast.

Selten hat ein Bandname so gut gepasst. Eine Revolution im besten musikalischen Sinne, das Wissen, dass ein Song ein Song sein muss, dass es um Power und Energie geht und nicht um Bombast und Beiwerk. Anders (jedoch in einer überstrapazierten Formulierung): Weniger ist oftmals mehr! Die Reduktion auf das Wesentliche. Dennoch fehlt nichts. Ganz im Gegenteil. Und das Wörtchen „Acoustic“ schmälert die Revolution keineswegs, denn „akustisch“ meint nicht Liedermacher und nicht Lagerfeuer und auch nicht unplugged, obwohl die Acoustic Revolution auch hier bestehen könnte.

Acoustic steht für die Herangehensweise: Mandoline, Banjo und Kontrabass sind die Stars im Instrumentarium. Unterm Strich: Der Musik einfach nichts von ihrer Ursprünglichkeit nehmen. Zurück zu den Wurzeln, aber mit dem Wissen und den Möglichkeiten von heute. Acoustic Revolution ist dennoch Pop, weil sich die Hooks mit dem ersten Hören sofort unwiderruflich in die Gehörgänge schrauben, es ist Rock, weil die Akustiklok sich stampfend und voller Kraft ihren Weg bahnt (ja, auch eine Akustikgitarre lässt sich wie eine E-Gitarre spielen), es ist Irish Folk, weil die Musik so schnell ins Blut fließt wie in den Pubs das Guiness in die Kehlen, es ist Bluegrass, Country, Classicrock – was auch immer, es ist Acoustic Revolution.

Ca. 25 Sitzplätze am Rand, sonst ist die Veranstaltung nicht bestuhlt.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de

„Winterzauber“ mit Lorena Wolfewicz

Am Mittwoch, 20. Februar, ist Lorena Wolfewicz mit zauberhafter Harfenmusik in der Galerie „4 bis 7“, Bielsteiner Straße 88, in Bielstein zu Gast. Beginn: 20:00 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr. Der Eintritt beträgt 8 Euro.