Benefizkonzert DIE BAchLKAN BEGEGNUNGEN in der Burg Bielstein

Am Samstag, den 19.11.2011, um 19.30, findet in der Burg Bielstein das Benefizkonzert DIE BAchLKAN BEGEGNUNGEN statt. Mit diesem Konzert wird die fast zehnjährige Tradition der Begegnungen junger Musiker der Oberbergischen Region mit Musikern aus Bosnien-Herzegowina fortgesetzt.

Die bosnische Herkunft des Wiehler Pianisten Gregor Vidovic hat ihn in den Jahren nach dem Bürgerkrieg bewogen, mit Benefizkonzerten seinen Kollegen aus Bosnien zu öffentlichen Gehör zu verhelfen.

Auch diesmal werden Gastmusiker aus Sarajevo, zusammen mit jungen Musikern aus unserer Region, ihr Können dem Wiehler Publikum im Rahmen dieses vom Lions Club Oberberg und der Musikschule der Homburgischen Gemeinden e.V. organisierten Konzertes, präsentieren können.

Karten für das Benefizkonzert DIE BAchLKAN BEGEGNUNGEN gibt es an der Abendkasse der Burg Bielstein zum Preis von 20 Euro.

ForumXXelle: Lyrik-Abend in der Burg Bielstein mit einer Werksauswahl der Lyrikerin Nelly Sachs

In der Veranstaltungsreihe ForumXXelle, auf Einladung der Gleichstellungsbeauftragten der Städte Wiehl und Gummersbach, präsentiert die Rezitatorin Barbara Stübner an diesem Abend eine Auswahl von Prosa, Lyrik und dramatischer Dichtung aus dem Werk von Nelly Sachs sowie einige erklärende und biographische Erläuterungen zur Dichterin.

Es soll hiermit an eine Dichterin erinnert werden, die noch lange nicht ausreichend rezipiert und erforscht wurde und soll dazu beitragen, das Werk dieser jüdischen Lyrikerin zu würdigen.

Hilde Domin schrieb in ihrem „offenen Brief an Nelly Sachs“: „Als ich deine Gedichte las im Winter 59/60, da hast du meine Toten bestattet, alle diese fremden furchtbaren Toten, die mir ins Zimmer kamen… ich breche in Tränen aus, wie ich dies schreibe, aber will es trotzdem tun, auch öffentlich“.

Und Enzensberger sagt über Nelly Sachs Werk: „Trost ist nur möglich als Frage, als Dialog mit der Trostlosigkeit, nur so kann Sprache zurückgewonnen werden…“

Referentin: Barbara Stübner, Frankenberg
Termin: 16. November 2011 20.00 Uhr
Ort: Historische Burg Wiehl-Bielstein

„The Speedos“ im Burghaus Bielstein

Zum Finale des Frühjahrsprogramms 2012 im Burghaus heizen die Speedos am 19. April 2012 ab 20:00 Uhr mächtig ein.

Die äußerst vitale Band präsentiert nicht nur virtuos und stilecht interpretierten Rock’n’Roll, sondern auch ein mit spektakulären Showeinlagen versehenes Entertainment und viel Action auf und vor der Bühne.

„The Speedos“, das ist cooler Groove, erstklassiger Gesang und ordentlich viel Power: Rock’n’Roll – nicht mehr und nicht weniger. Seit 1986 existiert die Band. Zu ihren Referenzen gehören hochkarätige Events, Galaveranstaltungen, Tagungen und Kongresse und der Gewinn des „European Artist Award“. Bereits für ihre zweite Veröffentlichung, der LP „It’s only Rock’n’Roll“, konnten die Speedos 1989 den schon damals bekannten Götz Alsmann am Piano gewinnen, der auf drei der sechs Veröffentlichungen mitspielt.

Latingrooves, Off-Beats, die Ska- und Reggae-Feeling aufkommen lassen, swingender Jive und natürlich ’ne ordentliche Schüppe Rock’n’Roll versprechen eine fulminante Party im Burghaus.

Ca. 25 Sitzplätze am Rand, sonst ist die Veranstaltung nicht bestuhlt.

Vor und während dieser Veranstaltung wird die Burgstr. zur Einbahnstraße mit Fahrtrichtung bergauf. Bitte benutzen Sie auch die Parkmöglichkeiten im Ortskern.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf:
Wiehl Ticket
Bahnhofstraße 1
51674 Wiehl
Tel.: (0 22 62) 99-285
Fax: (0 22 62) 99-185
www.kulturkreis-wiehl.de

„VoiceQ“ im Burghaus Bielstein

Am 5. April 2012 treten „VoiceQ“ um 20:00 Uhr im Bielsteiner Burghaus auf.

„VoiceQ“ ist mit drei Sängern eine der kleinsten, aber vielleicht effektivsten Vokalformationen der Welt. Mit viel Pep und männlicher Ausstrahlung zelebriert die Gruppe eindrucksvoll populäre A-Cappella-Musik.

Die Spezialität von „VoiceQ“ sind Lieder, an die sich sonst keine andere Gruppe mehr rantraut, Lieder, die man eigentlich nicht mehr a cappella singen kann, schon gar nicht mit nur drei Stimmen.

Ob Klassiker der Comedian Harmonists oder moderne Pophits: mit unglaublicher Virtuosität und Gelassenheit ziehen die drei Sänger Zuhörer aller Altersklassen in ihren Bann.

Seit dem Jahr 2000 begeistert die Gruppe ihr Publikum: auf Galas, Festivals, Straßenfesten, Karnevalssitzungen, Firmen-, Weihnachts- oder Hochzeitsfeiern. VoiceQ bezeichnet sich selbst als klassische Boygroup: die Musiker sehen gut aus, singen wie die Götter, und das ist das Allerwichtigste: Sie sind alle Singels, also auch noch zu haben. Also Vorsicht, liebe Männer! VoiceQ bricht auch die Herzen der stolzesten Frauen…

Diese Veranstaltung ist bestuhlt.

Bitte beachten Sie, dass sich die Plätze der Kategorie 2 auf der Empore mit eingeschränktem Sichtfeld befinden.

Vor und während dieser Veranstaltung wird die Burgstr. zur Einbahnstraße mit Fahrtrichtung bergauf. Bitte benutzen Sie auch die Parkmöglichkeiten im Ortskern.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf:
Wiehl Ticket
Bahnhofstraße 1
51674 Wiehl
Tel.: (0 22 62) 99-285
Fax: (0 22 62) 99-185
www.kulturkreis-wiehl.de

„Cello Mafia“ im Bielsteiner Burghaus

Eine Frau, vier Männer, fünf Celli. Klirrende Eisbrocken, gefährliche Leidenschaften, heiße Töne am 22. März 2012 um 20:00 Uhr im Burghaus Bielstein.

Erleben Sie die besten Momente aus den Programmen der Cello Mafia in einer turbulenten Show! Musicomedy auf fünf Celli: Vom Schlager zum Rock’n’Roll, vom Wilden Westen in die Südsee, vom Tango zum Maccarena, gewürzt mit Schwarzpulver, dicken Zigarren und herumfliegenden Büstenhaltern.

Da bleibt kein Auge trocken!

Nach Jahren erfolgreicher Musicomedy hat die fünfköpfige Cello Mafia einen Abend kompiliert, bei dem sie ihren Instrumentenkästen schweres Geschütz entnehmen. Vier Männer, eine Frau, Sonnenbrillen obligat und eine gnadenlose Parodie italo-mafiöser Handlung und Ausdrucksweise: die Musiker um Capo Tobias Melle haben sich mit furchtlosen Arrangements jeglicher Couleur erfolgreich ihre eigene Nische geschaffen – durch skurrile Geschichten, die immer wieder den Aufhänger für musikalische Leckerbissen bieten, ob für Fratello Emilios „Macky Messer“, Sorella Giulias „Rum & CocaCola“, Brunos „Maccarena“, Enzos „Lied vom Tod“ oder Micheles „Don’t Worry Be Happy“.

Die Cello Mafia wurde 1990 mit dem Ziel gegründet, ihre Instrumente gnadenlos für das Publikum einzusetzen. Clevere musikalische Arrangements und eigenwillige Komik begeistern seit Jahren eine grose Fangemeinde: glissando durch alle Musikrichtungen, staccato con Slapstick, molto grazioso der Tanz und furioso das Finale!

Pressestimmen: ‚Jedes Sinnieren wurde bald vom nächsten Lacher überspült‘
‚Sie sind gut, sogar sehr gut und jeden Cent des Eintritts wert‘
(Munchner Merkur)

‚Bestechend neben ihrer Virtuosität: die originelle und ungewöhnliche Art der Präsentation‘
‚Das Stück ist zum Brüllen‘
(Abendzeitung Munchen)

Diese Veranstaltung ist bestuhlt.

Bitte beachten Sie, dass sich die Plätze der Kategorie 2 auf der Empore mit eingeschränktem Sichtfeld befinden.

Vor und während dieser Veranstaltung wird die Burgstr. zur Einbahnstraße mit Fahrtrichtung bergauf. Bitte benutzen Sie auch die Parkmöglichkeiten im Ortskern.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf:
Wiehl Ticket
Bahnhofstraße 1
51674 Wiehl
Tel.: (0 22 62) 99-285
Fax: (0 22 62) 99-185
www.kulturkreis-wiehl.de