BSV Bielstein: Oktoberfest

Der BSV Bielstein richtet am Samstag, dem 2. Oktober 2011 ein Oktoberfest für den ganzen Verein und die Bielsteiner Bevölkerung aus und hofft auf viele Besucher.

Das Oktoberfest beginnt um 17:00 Uhr mit einem Fassanstich. Das Motto lautet: „Kölsch trifft Weissbier“. Neben Original-Bayrischen Speisen werden sich auch die Musik und die Deko in bekannt bayrischer Art präsentieren. Weitere Infos können auch auf der Internetseite www.bsv-bielstein.de abgerufen werden.

Second-Hand-Basar in der Johanniter-Kindertagesstätte Bielstein

Am 8. Oktober findet zwischen 10:30 und 15:30 Uhr in der Johanniter-Kindertagesstätte Bielstein, Hindenburgstraße 14, ein Second-Hand-Basar statt. Angeboten werden Spielzeug, Baby- und Kinderkleidung.

Nummernvergabe und weitere Infos unter der Telefonnummer 02262-8490327 und 0151-16944394. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Die Johanniter Kindertagesstätte wünscht viel Spaß beim Stöbern.

Tischtennis-Asse ermitteln in Bielstein ihre Kreismeister: Können Bielsteiner Verbandsliga-Asse in die Bergneustädter Phalanx einbrechen?

Der TTV Bielstein 04 hat sich als Veranstalter von zahlreichen Tischtennis-Großveranstaltungen in der Vergangenheit einen guten Ruf erworben. Am kommenden Wochenende (16. bis 18. September) wartet erneut eine große Herausforderung auf den Bielsteiner Verein: In der Sporthalle im Schulzentrum finden zum wiederholten Male die Kreismeisterschaften des Tischtennis-Kreises Oberberg statt.

Startschuss ist am Freitagabend, 16. September, 19 Uhr, die letzten Klassen starten am Sonntag, 18. September.

Der TTV Bielstein 04 hofft als Ausrichter auf eine große Beteiligung und auf ein großes Zuschauerinteresse (bei freiem Eintritt). Bei den Kreismeisterschaften ist Tischtennissport vom Feinsten garantiert, denn bis auf die freigestellten Bundesliga-Asse des TTC Schwalbe Bergneustadt dürften alle oberbergischen Spitzenspieler am Start sein. Neben dem Kreismeistertitel geht es zusätzlich um die Qualifikation für die Bezirksmeisterschaften im Oktober.

Das Team des TTV Bielstein 04 um den Vorsitzenden Alfred Kubeile und Erltraud Lütgebüter dürfte für reibungslose Organisation sorgen. Auch für das leibliche Wohl der Aktiven und Besucher ist vom TTV-Vergnügungsausschuss um Dietlind Schulz-Weikert und Klaudia Discher bestens gesorgt. Die Kreismeisterschaften werden von den drei oberbergischen Sparkassen (Sparkasse der Homburgischen Gemeinden, Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt und der Kreissparkasse Köln) unterstützt.

Das sportliche Hauptinteresse gilt natürlich wieder der Herren-A-Klasse, die am Samstag ab 17 Uhr ausgespielt wird. Dabei wird es auf jeden Fall einen neuen Titelträger geben, denn Vorjahressieger Manuel Schmidt (TTC Schwalbe Bergneustadt) ist nach seinem schwerem Autounfall noch nicht wieder genesen. Aus Bielsteiner Sicht stellt sich natürlich die Frage, ob die eigenen Verbandsligaspieler um Dominik Scholten, immerhin Kreismeister des Jahres 2008, Michael Hollweg und Fabian Schmidt in die Phalanx des TTC Schwalbe Bergneustadt eindringen können. Dagegen ist Bielsteins neuer Spielertrainer und Spitzenspieler Alexander Bosliakov aus privaten Gründen nicht am Start.

In der Damen-A-Klasse, die ebenfalls am Samstag ab 17 Uhr ausgetragen wird, dürfte es dagegen eine bessere Vereinsmeisterschaft des TTC Schwalbe Bergneustadt geben.

Am Samstag beginnen die Wettkämpfe um 10.30 Uhr mit der Schüler/innen-A-Klasse. Als letzte Wettkämpfe am Sonntag, 14 Uhr, stehen die Damen- und Herren-B-Klassen und die Bambini auf dem Programm.

Die vom TTV Bielstein 04 ausgerichteten Tischtennis-Kreismeisterschaften wurden von den drei oberbergischen Sparkassen (Sparkasse der Homburgischen Gemeinden, Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt und Kreissparkasse Köln) unterstützt.

Celebration Gospelchor & Band im Burghaus Bielstein

Am 2., 3., 9. und 10. Dezember stellen „Celebration Gospelchor & Band“ jeweils um 20:00 Uhr ihre neue CD „The light come down“ im Bielsteiner Burghaus vor.

Den Abschluss des Jahres bilden drei Konzerte von „Celebration Gospelchor & Band“ mit einem Programm aus neuen Gospels und Christmas Songs. Bereits im Jahr 2009 überzeugte der 35-köpfige Chor mit seiner 9-Mann Band sein Publikum im Burghaus und stellte damit wieder einmal unter Beweis, dass er zur Oberbergischen Gospel-Elite gehört.

Inzwischen wurde über viele Monate an der neuen CD gefeilt, die 13 neue Gospels mit den unterschiedlichsten Rhythmen enthält. Man wird afrikanische Songs sowie auch Reggea und Funk-Rhythmen zu hören bekommen, sogar ein Rap ist auf der neuen CD vorhanden.

Daneben gibt es auch wieder die Weihnachtsgospel und Christmas Songs zu hören, wie z.B. „Go tell it“ und „Oh come all ye faithful“ oder auch „Let it snow“ und „Hey Santa“.

Ein weihnachtliches Konzert, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Diese Veranstaltung ist bestuhlt.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf:
Wiehl Ticket
Bahnhofstraße 1
51674 Wiehl
Tel.: (0 22 62) 99-285
Fax: (0 22 62) 99-185
www.kulturkreis-wiehl.de

Achtung: Veranstaltung ist bereits ausverkauft.

The Slyboots im Burghaus Bielstein

Am 17. November 2011 rocken „The Slyboots“ ab 20:00 Uhr das Bielsteiner Burghaus.

Vor sechsundvierzig (!) Jahren wurde in Bergneustadt eine Band gegründet, die sich Slyboots nannte. 1965 – das war die Zeit der Beatles, der Hollies, Searchers und Stones. Und sie waren eine von vielen Jugendbands, die damals in Kellern und Garagen zum ersten Mal mit Gitarre, Schlagzeug und Orgel die Musik machten, von der sich ihre Eltern mit Kopfschütteln abwandten; nicht nur wegen der Musik, sondern auch wegen der langen Haare und engen Hosen, mit breiten Gürteln und riesigem Beinschlag. Heute, mehr als vier Jahrzehnte später, existiert diese Band immer noch.

Nicht zum ersten Mal sind die „Slyboots“ im Burghaus und wollen auch diesmal ihren Gästen wieder gute Partystimmung bieten. Neben dem Bandgründer Manfred Bösinghaus (Bass/Gesang) und Joachim Fuchs (Rhythmusgitarre) sind dabei: Ralf Zimmermann (Keyboard), Oliver Fuchs (Schlagzeug), Sinah Meier (Gesang), Manuel Chamorro (Gesang/Gitarre) und Sologitarrist Robert Schuller.

Es ist wieder Partystimmung angesagt mit viel Oldies und Beat.

Ca. 25 Sitzplätze am Rand, sonst ist die Veranstaltung nicht bestuhlt.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf:
Wiehl Ticket
Bahnhofstraße 1
51674 Wiehl
Tel.: (0 22 62) 99-285
Fax: (0 22 62) 99-185
www.kulturkreis-wiehl.de

Achtung: Veranstaltung ist bereits ausverkauft.