Osterfeuer in Bielstein

Am Samstag, 3. April 2010, findet das Osterfeuer im Freizeitpark Bielstein statt. Beginn ist um 18:00 Uhr. Veranstalter ist die Feuerwehr Bielstein-Weiershagen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und für die Kinder gibt es wieder eine kleine Überraschung.

Brauerei Open Air: „70ies Summerparty“ mit Les Humphries Singers Reunion, Dschingis Khan und den Boogie Wonder Stars

Achtung! Brauerei Open Air abgesagt!
Aus organisatorischen Gründen musste das Brauerei Open Air am Samstag, 5. Juni, leider abgesagt werden. Bisher gekaufte Tickets können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.

Ursprüngliche Meldung:

„Mama Loo“, „Moskau“ und „Fantasy“ – wieder einmal Hitgiganten im Brauerei-Biergarten: die exklusive 70ies Summerparty am Samstag, 5. Juni beim Brauerei Open Air in Bielstein mit Les Humphries Singers Reunion, Dschingis Khan und den Boogie Wonder Stars


Dschingis Khan

Parties mit mehreren Künstlern sind im konzerterprobten Bielsteiner Brauerei-Biergarten immer ein besonderes Highlight: ob kölscher Abend, Münchener Nacht oder die großartige NDW-Party im Jahr 2007, jedes Mal konnten die Gäste ein musikalisches Feuerwerk erleben mit vielen Hits zum mitklatschen und -singen.

So verspricht auch der diesjährige Konzertauftakt Anfang Juni im gemütlichen Bielsteiner Brauerei-Biergarten wieder einmal etwas ganz Besonderes zu werden: mit einer „70ies Summer-Party“ ist es den Veranstaltern wieder gelungen, ein Kultprogramm mit Hit- und Spaßgarantie zusammenzustellen.


Les Humphries Singers Reunion

Aus der Musikszene der 70er nicht wegzudenken, sind die Les Humphries Singers, die mit ihren Hits wie „Mama Loo“, „Mexiko“, „Kansas City“ und vielen mehr die Konzertbühnen in den 70ern füllten. Nach ihrer Auflösung wurde es ruhig um die Band, wobei ihre Hits immer noch die Playlists der Radiosender füllten. Erst in 2007, drei Tage nach dem Tod von Bandgründer Les Humphries, fanden sich ein Teil der Mitglieder wieder zu einer Reunion zusammen und singen seitdem erfolgreich auf Galas, im TV sowie privaten und öffentlichen Konzerten. Im Mai 2009 veröffentlichte die Gruppe mit „Back in Time“ eine neue CD, auf der sie ihre Kulthits wieder neu aufleben lassen… mit den Les Humphries Singers Reunion ist das Party-Feeeling der 70er garantiert.

Eine zweite deutsche Band, die in den Siebzigern mit Kulthits von sich reden machte waren Dschingis Khan. Von Altmeister Ralph Siegel produziert, platzierte die Band mit „Dschingis Khan“, „Moskau“, „Hadschi Halef Omar“ und „Klabautermann“ Hit auf Hit, die alle nicht nur in Deutschland, sondern vor allem auch im osteuropäischen und asiatischen Raum sehr erfolgreich waren und sind. Nach ihrer Trennung Mitte der 80er Jahre gab es Ende der 90er eine Wiedervereinigung, die ihnen vor allem in Osteuropa große Konzerterfolge bescherte. Die Hits von Dschingis Khan sind gewiss einer weiterer Knüller im 70er Partyprogramm dieses Brauerei Open Airs.

Boogie Wonder Stars

Den Sound einer der größten Disco und Pop Bands aller Zeiten bringen die Boogie Wonder Stars zurück auf die Bühne: Earth, Wind & Fire. Eine schier endlose Liste ihrer Welthits wie „September“, „Fantasy“, „Boogie Wonderland“ und „Let’s Groove“ bestimmen das Partyprogramm dieser genialen Tributeband. Schon die ersten Takte dieser Musik locken zum tanzen, mitsingen und -swingen und das liegt nicht nur an den eingängigen Grooves der Hits sondern vor allem auch am einmaligen Live-Sound dieser Band. Der Earth, Wind & Fire Sound basiert auf von Menschenhand gemachtem Groove und vor allem auf echten Bläsern. Ein krönender Abschluss dieser 70er Sommerparty im Bielsteiner Brauerei-Biergarten.

„Wieder einmal wollen wir beim Brauerei Open Air einen Kult wieder aufleben lassen und präsentieren Tanz- und Partystars der 70er live in Bielstein!“ verrät Oliver Pack von der Erzquell Brauerei. „Das Bielsteiner Publikum mag die Partyevents besonders, wie die kölschen Nächte und die NDW-Party bewiesen haben.“ weiß Veranstalter Jürgen Harder von Bonn-Musik. Und auch der Ticketpreis kann sich wieder einmal sehen lassen: für nur € 23,00 plus Gebühren gibt es die Karten an den örtlichen Vorverkaufsstellen.

Tickets zu diesen günstigen Vorverkaufs-Preisen bei den örtlichen Vorverkaufsstellen: Haushaltswaren Steffen, Bielsteiner Strasse 106 in 51674 Wiehl-Bielstein, Wiehl-Ticket, Bahnhofstr. 1 in 51674 Wiehl, Reisebüro Schinker, Siebenbürger Platz 19, 51674 Wiehl-Drabenderhöhe, GM-Ticket, Rathaus in 51645 Gummersbach, Postagentur Swarovsky, Am Dreieck 8, 51580 Reichshof-Brüchermühle, Kur- und Verkehrsamt in 51580 Reichshof, TabakLand Mineko Wirths, Hauptstr. 34, 51588 Nümbrecht, Tabakwaren-Zeitschriften Kaufmann, im Petz Markt, 51545 Waldbröl, trinken und leben in 51766 Engelskirchen-Loope, trinken und leben in 51766 Engelskirchen-Hardt sowie überregional durch alle CTS- Vorverkaufsstellen und online über www.koelnticket.de oder auch telefonisch bei der Ticket-Hotline unter 0228/4220077.

Nähere Infos zu diesem Brauerei Open Air im Internet unter www.brauereiopenair.de

Kreisentscheid der Tischtennis-Minimeisterschaft: TTV Bielstein hilft Erdbebenopfern in Haiti

Der TTV Bielstein 04 richtet am kommenden Sonntag, 21. März, 11 Uhr (Meldeschluss: 10.30 Uhr) in der Sporthalle Bielstein erneut den Kreisentscheid der Tischtennis-Minimeisterschaft für den TT-Kreis Oberberg aus.

Am Start werden rund 100 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 8 und 12 Jahren erwartet, die in sechs Klassen den Kreismeister und die Platzierten ermitteln; außerdem geht es um die Fahrkarten für die Erstplazierten für die nächste Runde auf Bezirksebene. Die jungen TT-Talente, die offiziell noch in keiner Wettkampfmannschaft spielen dürfen, haben sich in den jeweiligen Ortsentscheiden für die Kreismeisterschaften qualifiziert.

Der TTV Bielstein 04 nutzt diese Veranstaltung einen karitativen Zweck unter dem Motto „Kinder helfen Kinder“. So wird der gesamte Erlös der Veranstaltung an das weltweit operierende christliche Hilfswerk „World Vision“ gespendet – und zwar ganz gezielt für die Kinder in Haiti, die nach der Erdbebenkatastrophe in Krankenhäusern auf auswärtige Hilfe warten. „Gerade Kinder sind nach Naturkatastrophen besonders schutz- und hilfsbedürftig. Für viele Kinder, die ihre Eltern bei dieser unvorstellbaren Katastrophe verloren haben, besteht eine akute Gefahr für ihr Leben oder ihre Gesundheit“, sagt der Deutschland-Chef von „World Vision“, Christoph Waffenschmidt.

Der frühere Waldbröler Bürgermeister bedankt sich schon im Voraus für das Engagement des Bielsteiner Tischtennisvereins für die „Ärmsten der Armen“: „Gerade die Hilfe für Kinder ist wichtig.“ Neben dem Erlös aus der Bewirtung für die Aktiven und Zuschauer wird der TTV 04 noch eine Sammelbox für die „Kinder-Erdbebenhilfe in Haiti“ aufstellen. Der TTV würde sich freuen, wenn er eine namhafte Spende an Christoph Waffenschmidt, der der Veranstaltung ein gutes Gelingen wünscht, überreichen könnte.

Susanne Schmidt liest im Burghaus Bielstein: Markt ohne Moral

Am Mittwoch, dem 21. April 2010, wird Susanne Schmidt, Tochter von Helmut und Loki Schmidt, zu einer Lesung im Burghaus Bielstein zu Gast sein.


Susanne Schmidt

Markt ohne Moral
Das Versagen der internationalen Finanzelite

Kein Risikobewusstsein, keine Kontrolle, keine Moral

Die Finanzkrise hat die Welt an den Rand des Abgrunds geführt. Nur ein international koordiniertes Vorgehen konnte den völligen Kollaps der Weltwirtschaft verhindern. Doch es scheint, als wollten Banker und Spekulanten einfach zur Tagesordnung zurückkehren, die Folgen können verheerend sein: Die Bankerin und Börsenkommentatorin Susanne Schmidt warnt vor dem nächsten großen Crash.

„Ich bin mit unserer Tochter nicht immer einer Meinung. Aber wenn wir uns beim Abendbrot über die Bankenwelt unterhalten, lerne ich jedes Mal dazu.“
Helmut Schmidt

Eintritt Vorverkauf: 15,- Euro/ Empore 12,- Euro

Vorverkauf:
Wiehl-Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Telefon 02262/99-285