Achtung: Der Second-Hand-Basar rund ums Kind in der Johanniter-Kindertagesstätte Bielstein, der am 27. Februar 2010 stattfinden sollte, wurde abgesagt.
Benefizrock für Haiti
Die Bands Timbooked 2, SO WHAT und Vagabonds geben am 26. Februar, ab 20:00 Uhr im Oberbantenberger Hof, ein Benefizkonzert zugunsten der Erdbebenopfer von Haiti.
Am Freitag, 26. Februar, findet im Oberbantenberger Hof ein Rockkonzert statt, das Hilfsgelder für die Menschen in Haiti einspielen soll. Nach dem Motto „Spende statt Eintritt“ spielen ab 20:00 Uhr die Bands Timbooked 2, SO WHAT und Vagabonds. Der Einlass ist ab 19 Uhr.
Bürgerwerkstatt Bielstein: „Aktiv für unser Bielstein“
„Aktiv für unser Bielstein“ – unter diesem Motto lädt die Stadt Wiehl alle Interessierten zur Bürgerwerkstatt Bielstein am Samstag, dem 6. März 2010, 10.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr, in die Burg Bielstein, Burgstraße, ein.
Ziel der Werkstatt ist es den Ort Bielstein attraktiver und kundenfreundlicher zu gestalten und dafür gemeinsam getragene Ziele zu entwickeln.

Bielstein Zentrum
Dabei gilt es sich zunächst von Einzelthemen zu lösen und einen Gesamtblick auf Bielstein zu werfen. Es wird also nicht nur um Städtebau und Verkehr gehen, sondern auch um Themen wie Einzelhandel und Nahversorgung, soziales Zusammenleben, Wohnqualität und Naherholung sowie Wirtschaft und Gewerbe.
Dazu sind engagierte Bürger und Bürgerinnen aus Bielstein und Umgebung gefragt, die bereit sind aktiv an einem Gedankenaustausch teilzunehmen. Die Planungsgruppe MWM aus Aachen, ein erfahrenes Büro für Städtebau und Verkehrsplanung, wird durch die Veranstaltung führen sowie die Gruppenarbeit moderieren und fachlich begleiten.

Burghaus Bielstein
Die Bürgerwerkstatt soll vor allem Ihnen Raum bieten, Ihre Ideen und Anregungen einzubringen. In überschaubaren Arbeitsgruppen hat jeder Teilnehmer die Gelegenheit zu Wort zu kommen und auf vorbereiteten Kartengrundlagen zu experimentieren.
Die Ergebnisse der Werkstatt werden dokumentiert und fließen in ein sogenanntes Integriertes Handlungskonzept für Bielstein ein. Dieses zeigt den Entwicklungsrahmen für die nächsten 10 bis 15 Jahre und soll – immer in Abhängigkeit von Finanzierungsmöglichkeiten – in Zusammenarbeit von Bürgerinnen und Bürgern, Haus- und Grundeigentümern, Gewerbetreibenden sowie der Stadt Zug um Zug umgesetzt werden.

Wirtschaftsstandort Bielstein
Nehmen Sie aktiv an der Gestaltung von Bielstein teil, kommen Sie zur Bürgerwerkstatt Bielstein!
Da im Bereich der Burg nur begrenzte Parkplätze zur Verfügung stehen, nutzen Sie bitte die Parkplätze im Ortskern Bielstein oder verzichten Sie, nach Möglichkeit, ganz auf den PKW. Für einen Imbiss in der Mittagspause und Getränke während der Veranstaltung ist gesorgt.
Second-Hand-Basar rund ums Kind in der Johanniter-Kindertagesstätte Bielstein
Am 27. Februar 2010 findet ein Second-Hand-Basar rund ums Kind in der Johanniter-Kindertagesstätte Bielstein, Hindenburgstraße 14 von 14:00 bis 16:00 Uhr statt. Einlass für Schwangere ab 13:30 Uhr. Kontakt: Sabrina Metzele 02262/7074851 oder Sabine Hörper 02262/999352.
Lesung in der Burg
Am Montag, 8. März 2010, 20.00 Uhr, präsentieren Deon Meyer, Dietmar Mues und Antje Deisler Deon Meyers neuesten Krimi „13 Stunden“ im Burghaus Bielstein.
Deon Meyer, Jahrgang 1958, gilt als einer der erfolgreichsten Krimiautoren der Welt. Er begann als Journalist zu schreiben und veröffentliche 1994 seinen ersten Roman. „Das Herz des Jägers“ wurde mit dem ATKV Prose Prize ausgezeichnet, einem begehrten südafrikanischen Literaturpreis. In den USA wurde der Roman zu den zehn besten Thrillern des Jahres ernannt. Deon Meyer wurde bereits zweimal mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet.
Dietmar Mues, geboren 1945 in Dresden, studierte an der „Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Hamburg“. Bei seinen Engagements u.a. am Deutschen Schauspielhaus Hamburg arbeitete er mit namhaften Regisseuren wie Jürgen Flimm. Er wirkte in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen wie „Tatort“ und „Gangster“ mit. Zuletzt spielte er neben Hannelore Hoger in „Jeder Mensch braucht ein Geheimnis“.
Antje Deisler ist neben Christine Westermann die Fachfrau für Literatur beim WDR.
Eintritt Vorverkauf: 12 Euro / Empore 8 Euro.
Vorverkauf: Wiehl-Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Telefon 02262/99-285.
