Freibierausschank zum 25. Jubiläums-ZUNFT KÖLSCH-Lauf am Ostersonntag

Traditionell wird am Ostersonntag auch in 2009 wieder bereits im Morgengrauen reges Treiben auf dem Hof der ERZQUELL BRAUEREI BIELSTEIN herrschen. Zum nunmehr 25. Mal führt die Brauerei in Zusammenarbeit mit Josef und Ingrid Linden den ZUNFT KÖLSCH-Lauf von Köln nach Bielstein, einen Super-Marathonlauf über 50 km durch. Die attraktive Laufstrecke führt durch die landschaftlich reizvolle Gegend des bergischen und oberbergischen Landes und findet bei aktiven Vereinsläufern, aber auch bei Hobby- und Freizeitläufern jedes Jahr großen Anklang.


Archivfoto: Start 2008 in Köln

Wie in den vergangenen Jahren findet auch der 25. Jubiläums-Lauf dieses Jahr mit Start in Köln und Zieleinlauf vor dem Sudhaus der Brauerei in Bielstein statt. Über 70 interessierte Läuferinnen und Läufer haben sich bereits angemeldet, um pünktlich 8.30 Uhr von Köln aus auf die 50 km Strecke nach Bielstein zu starten. Etliche „Alte Hasen“, findet man im Lauffeld genauso wie jedes Jahr neue Läufer, die sich den Anforderungen der Veranstaltung stellen wollen, und die lockere, freundschaftliche Atmosphäre schätzen.

Der Zieleinlauf wird ca. 12.30 – 13.00 Uhr vor dem Sudhaus der ERZQUELL BRAUEREI BIELSTEIN stattfinden. Wenn Petrus mitspielt und Ostersonntag die Sonne scheint, werden die Teilnehmer und interessierte Zuschauer dort mit einem ZUNFT KÖLSCH-Freibierausschank begrüßt.

Alle Teilnehmer erhalten ein speziell gestaltetes 25. Jubiläums- T-shirt sowie ein bedrucktes Kölschglas zur Erinnerung an den Lauf. Nachdem alle Läufer im Ziel eingetroffen sind, findet um 14.00 Uhr in der Brauerei die Siegerehrung mit anschließendem gemütlichem Beisammensein statt.

Osterfeuer in Bielstein

Am 11. April (Ostersamstag) findet das diesjährige Osterfeuer im Freizeitpark Bielstein statt. Beginn ist um 18:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und für die Kinder gibt es wieder eine kleine Überraschung. Veranstalter ist die Feuerwehr Bielstein-Weiershagen.

Frauenchor Oberbantenberg: „Die Welt zu Gast in Bangmert“

Am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr veranstaltet der Frauenchor Oberbantenberg in der Aula des Schulzentrums Bielstein einen gemütlichen Nachmittag mit einer musikalischen Weltreise.

Unter dem Motto „Die Welt zu Gast in Bangmert“ wird bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen eine kleine musikalische Weltreise angeboten. Musikalische Gäste sind die Homburger Schloßspatzen und der Frauenchor Drabenderhöhe. Die Gäste werden gebeten ein Kaffeegedeck mitzubringen.

2. Seminar mit Karatemeister Willi Donner

Nach der großartigen Resonanz auf das erste Seminar in Weiershagen im Januar 2009 (mit ca. 20 Teilnehmern und begeistertem Publikum) lädt die Abteilung Karate vom TuS 08 Weiershagen-Forst zusammen mit Karatemeister Willi Donner, 7. Dan, zu einem weiteren Seminar ein.

Mit Unterstützung von seinen Schülern wird Willi Donner den Ursprung und das Ziel der traditionellen Kampfkunst „In Yo Ryu“ Karate präsentieren. Interessenten haben die Möglichkeit, diese Kunst im Training zu erlernen.

WANN: Samstag, den 7. März 2009, ab 14:00 Uhr (voraussichtlich bis ca.17:00 Uhr)
WO: Sporthalle des TuS Weiershagen-Forst 08 (Bergerhofer Str.)
WER: Jeder – auch Späteinsteiger oder Teilnehmer ohne Vorkenntnisse
Mindestalter = 10 Jahre
KOSTEN: Frei

Der TuS 08 Weiershagen-Forst freut sich auf eine repräsentative Darstellung dieser Kunst und lädt alle recht herzlich ein daran teilzunehmen oder auch einfach nur zuzuschauen.

Zwecks Organisation und Planung und da für das leibliche Wohl bestens gesorgt wird, bittet der Verein um eine unverbindliche Anmeldung bei: Patricia Gräfen (Abt.Leiterin Karate im TuS), Tel: 0 22 62 / 6 87 16, E-Mail: p-graefen@gmx.de.

Nubbelverbrennung

Am Dienstag, 24. Februar, findet um 23:00 Uhr auch dieses Jahr wieder die Nubbelverbrennung auf dem Brindöpkeplatz statt.


Archivbild

Zum Abschluss der Karnevalssession zelebriert der Karnevalsverein Bielstein die mittlerweile zur festen Institution gewordene Nubbelverbrennung.