Bielsteiner Rosenmontagszug

Am Rosenmontag, 23. Februar, wird ab 14:11 Uhr wieder der Rosenmontagszug durch Bielstein ziehen.

Zum Rosenmontagszug des Bielsteiner Karnevalsvereins können alle Jecken auch dieses Jahr wieder schnell und ohne Parkplatzsuche mit dem Zug anreisen. Erstmals fahren die Züge sogar ab Remperg-Mühlenau als sechster Bahnstation auf Wiehler Stadtgebiet.

Der Fahrplan: Osberghausen ab 11:32, 12:32, Weiershagen ab 11:37, 12:37, Bielstein an 11:42, 12:42. Remperg-Mühlenau ab 12:02, 13:02, Oberwiehl ab 12:07, 13:07, 13:37, Wiehl ab 12:12, 13:12, 13:42; Alperbrück ab 12:16, 13:16, 13:46; Bielstein an 12:20, 13:20; 13:50.

Rückfahrt: Nach Weiershagen und Osberghausen: Bielstein ab 17:58. Nach Alperbrück, Wiehl, Oberwiehl und Remperg-Mühlenau: 16:00, 16:40, 17:20.

Fahrkarten im Zug, weitere Informationen im Internet unter www.wiehltalbahn.de und beim Wiehltalbahn-Infotelefon unter 02262 / 99 99 234.

Karneval im Oberbantenberger Hof

Am Samstag, dem 21. Februar, findet im großen Saal des Oberbantenberger Hofs eine Karnevalsparty mit Programm statt. Mitwirkende sind unter anderem der Karnevalsverein Bielstein, inklusive Prinzenpaar und Tanzgruppen sowie Showtanzgruppen und Liveacts. Einlass ist um 18:00 Uhr. Der Eintritt kostet 10 €. Karten sind im Vorverkauf direkt beim Oberbantenberger Hof zu erwerben, Tel.: 02262/7074541. An Weiberfastnacht und Rosenmontag ist der Saal des Oberbantenberger Hofes auch geöffnet und ein Party-DJ wird auch an diesen Tagen mit Karnevals- und Partymusik für Stimmung sorgen. Kostümierung ist an allen Tagen erwünscht.

2. Brauerei Open Air 2009: Schlagerparty mit Dieter Thomas Kuhn und Band

Am 4. September findet das 2. Brauerei Open Air 2009 statt. Es steht wieder eine Partyveranstaltung – die bei den Gästen in Bielstein besonders beliebt sind – auf dem Programm. Dieter Thomas Kuhn und Band präsentieren die ultimative Schlagerparty.

Dieter Thomas Kuhn und Band sind  am 4. September beim 2. Brauerei Open Air 2009 in Bielstein zu Gast.

Mit dem megakultigen Schlagerbarden Dieter Thomas Kuhn konnte ein absoluter Stimmungs- und Partykönig auf die Brauereiwiesen geholt werden.

Dieter Thomas Kuhn Auf seiner „Schalala 2009-Tournee“ entführt er sein Publikum in eine bunte Schlagerwelt, lässt es „Über den Wolken“ fliegen und nimmt es mit auf die Reise nach „Mendocino“. „Ich war noch niemals in New York“, „Griechischer Wein“, „Wunder gibt es immer wieder“ und „Die kleine Kneipe“ zählen wie Dutzende andere Top-Schlager zum gefeierten Repertoire des schmalzlockigen Schlagerbarden.

Die Fans beben, die Bühne erstrahlt in grellen Farben, die Zeitreise in die Vergangenheit beginnt. Und wieder fliegen BHs, Sonnenblumen, Kuscheltiere auf die Bühne, wieder besingen Tausende das erste Mal von Frau Sommer, wieder liegen sich wildfremde Menschen glücklich in den Armen, tanzen „Fiesta Mexicana“ oder begeistern sich am Trompetensolo bei „Amore mio“ am Freitag, den 4. September 2009 beim Brauerei Open Air in Bielstein.

Tickets zum in Bielstein gewohnt günstigen Vorverkaufs-Preis bei den örtlichen Vorverkaufsstellen: Haushaltswaren Steffen, Bielsteiner Strasse 106 in 51674 Wiehl-Bielstein, Wiehl-Ticket, Bahnhofstr. 1 in 51674 Wiehl, Reisebüro Schinker, Siebenbürger Platz 19, 51674 Wiehl-Drabenderhöhe, GM-Ticket, Rathaus in 51645 Gummersbach, Postagentur Swarovsky, Am Dreieck 8, 51580 Reichshof-Brüchermühle, Kur- und Verkehrsamt in 51580 Reichshof, Toto-Lotto Manfred Land Hauptstr. 34, 51588 Nümbrecht, Tabakwaren-Zeitschriften Kaufmann, im Petz Markt, 51545 Waldbröl, trinken und leben in 51766 Engelskirchen-Loope, trinken und leben in 51766 Engelskirchen-Hardt sowie überre-gional durch alle CTS- Vorverkaufsstellen und online über www.koelnticket.de oder auch telefonisch bei der Ticket-Hotline unter 0228/4220077.

Aktuelle Infos zum Brauerei Open Air gibt es jederzeit unter www.brauereiopenair.de, zu dem Künstler unter www.dieterthomaskuhn.info.

Nosmo Kings im Burghaus Bielstein

Erstmals sind die Kölner Nosmo Kings am 5. Februar um 20:00 Uhr im Burghaus Bielstein zu Gast. Mit Kompositionen der Jazz’schen Art und eigenen Arrangements, dargeboten mit Witz und überraschenden Wendungen, wollen sie das Wiehler Publikum überzeugen.

Posaune, Basstrompete (Achim Fink) Gitarre (Blue George), Kontrabass (Andreas „Anti“ Steinmeyer) und Tom Fuchs (drums).

Vorverkauf: Wiehl-Ticket, Bahnhofstr. 1, 51674 Wiehl, 02262/99-285

Die Nacht der schönen Frauen – Widerstand statt Oil of Olaz

Roswitha Iasevoli präsentiert in der Burg Bielstein ein literarisches Potpourri rund um den Schönheitswahn.

Die Mitherausgeberin des Buches „Die Nacht der schönen Frauen (erschienen in der Edition Ebersbach) Roswitha Iasevoli präsentiert am 27. Januar um 20.00 Uhr auf Einladung der Gleichstellungsbeautragten der Stadt Wiehl und der Stadt Gummersbach in der Burg Bielstein ein literarisches Potpourri rund um den Schönheitswahn.

Eine brisante Mischung von: roten Lippen, inneren Flöten, x-mal Schönheit pur. Geschichten über Lust und Last mit Collagenen, Liposomen und freien Radikalen, Diätenwahn und Liebestötern. Die Autorin verrät Geheimnisse über die Steigerung weiblicher Potenz in fortschreitendem Alter und zeigt den Weg zu Schönheit, Ruhm und Reichtum. Gewagtes, Schräges & Frivoles!

DIE Frage an diesem Abend: Finden Sie sich schön? Gehören Sie zu den 92 % Männern, die von ihrem Aussehen überzeugt sind? Oder zu den 8 % Frauen, die nichts an sich herumzumäkeln haben?

Vielleicht werden Sie nach diesem Abend Ihr Spiegelbild küssen!

Übrigens: Decolleté erwünscht! Schöne Männer willkommen!

Kein Kartenverkauf!
Infos und Rückfragen: Bettina Loidl, Gleichstellungsbeauftragte Wiehl Tel.02262/99417 E-Mail b.loidl@wiehl.de oder Bettina Schneider Gleichstellungsbeauftragte Gummersbach 02262/871535 bettina.schneider@stadt-gummersbach.de.