Heimatverein Oberbantenberg: 2. Bängmerder Prüttelsmarkt an der Oberbantenberger Kirche

Am 8. September findet an der Oberbantenberger Kirche von 11 bis 17 Uhr der 2. Bängmerder Prüttelsmarkt statt.

Nach dem Erfolg des letztjährigen Prüttelmarkt hat sich der Heimatverein Oberbantenberg entschlossen, diesen zu einer festen Einrichtung werden zu lassen. Gegen eine geringe Standmiete von 2,50 € pro Quadratmeter kann jeder Dorfbewohner seine „Prütteln“ verkaufen.

Auch für Speisen und Getränke hat der Heimatverein gesorgt. Anmeldungen sind verbindlich bis zum 31. August bei Jens und Melanie Wiersch unter, Tel.: (0 22 62) 69 98 52 möglich.

Brauerei Open Air: Nur noch wenige Karten

Auf ein wahres Hit-Gewitter können sich die Gäste und Fans des Brauerei Open Airs in Bielstein freuen. Bei der fast fünfstündigen NDW-Party in den Wiehlauen darf so richtig mit Geier Sturzflug, Fräulein Menke, Markus, Hubert Kah und der NDW-Band Knutschfleck gefeiert werden.

Und auch Petrus hat sein Wohlwollen angekündigt und will dem Publikum nach wochenlang unbeständigem Wetter am Samstag einen schönen Sommerabend bieten, so die Prognosen.

Nur noch ganz wenige Karten zum einmaligen Vorverkaufs-Jubiläumspreis von nur 10,00 Euro plus Gebühren sind an den örtlichen Vorverkaufsstellen zu haben. Sogar eine Gästegruppe aus New York City, die extra wegen des Brauerei Open Airs anreisen, wird in Bielstein erwartet.

Aufgrund immer wieder auftretender Nachfragen und Missverständnisse muss die Brauerei wieder auf einige organisatorische und versicherungstechnische Regeln aufmerksam machen:

  • Selbst mitgebrachte Speisen und Getränke, Flaschen und Gläser, Tische, Stühle und auch Regenschirme dürfen nicht mit auf das Gelände gebracht werden.
  • Professionelle Fotoapparate, Video- und Audioaufzeichnungen sind während der Veranstaltung zu keiner Zeit erlaubt.

Das Sicherheitspersonal ist gehalten, hier streng zu kontrollieren. Es wird also empfohlen, all diese Dinge direkt zu Hause oder im Auto zu lassen, um Verzögerungen am Einlass zu vermeiden.

Die Brauerei erwartet eine tolle und sonnige Veranstaltung, Einlass ist um 18 Uhr, Beginn ca. 18.15 Uhr. Parkplätze stehen bei den Firmen Kind und Pflitsch, am Sportplatz in Bielstein sowie hinter der Brauerei ausreichend zur Verfügung.

Und wer nicht mit dem Auto zum Brauerei Open Air kommen möchte, dem bietet die Wiehltalbahn einen Pendelverkehr von Oberwiehl bis Dieringhausen.

Der Fahrplan: Osberghausen ab 16.54, 18.26; Weiershagen ab 16.59, 17.40, 18.31; Oberwiehl ab 17.20, 18.00, 18.52, 19.25; Wiehl ab 17.25, 18.05, 18.57, 19.30; Alperbück ab 17.29, 18.09, 19.01, 19.34. Zurück ab Bielstein um 23.00, 23.30, 0.00 nach Oberwiehl, 22.35, 0.30 nach Osberghausen; der Zug 0.30 ab Bielstein fährt bis Dieringhausen (Ankunft 0.54). Fahrkarten sind im Zug erhältlich. Weitere Informationen: Infotelefon 02262 / 9999234, Internet: www.wiehltalbahn.de.

Aktuelle Infos zu diesem Brauerei Open Air im Internet unter www.brauereiopenair.de, der Vorverkauf läuft auf Hochtouren, Tickets zum einmaligen Sonderpreis von € 10,00 im Vorverkauf bei folgenden örtlichen Vorverkaufsstellen: Detlef Steffen, Bielsteiner Strasse 106 in 51674 Wiehl-Bielstein, Wiehl-Ticket, Bahnhofstrasse 1 in 51674 Wiehl, Reisebüro Schinker, Siebenbürger Platz 19, 51674 Wiehl-Drabenderhöhe, GM-Ticket, Rathaus in 51645 Gummersbach, Postagentur Swarovsky, Am Dreieck 8, 51580 Reichshof-Brüchermühle, Kur- und Verkehrsamt in 51580 Reichshof, Getränke Ueberberg, Im Auel 57 in 51766 Engelskirchen, Trinken und Leben, Olpener Str. 25, 51766 Engelskirchen-Hardt, Lotto-Toto Manfred Land, 51588 Nümbrecht, Ticketnetz, Hauptmarkt 1, 57076 Siegen oder telefonisch bei der Ticket-Hotline unter 0228/4220077 sowie auch überregional bei allen CTS-Vorverkaufsstellen und online über www.koelnticket.de.

Jubiläumsparty mit NDW-Stars zum 20. Brauerei Open Air in Bielstein: Schon über 2.500 Tickets verkauft

Hohe Berge und ein wunderschöner Sternenhimmel werden in nur knapp drei Wochen (18. August) im Brauerei-Biergarten besungen: dann nämlich treten die Stars der Neuen Deutschen Welle auf die Bielsteiner Open Air-Bühne und werden mit dem Publikum ihre Kulthits singen und eine große Party feiern.


NDW-Stars (im Uhrzeigersinn von links oben): Geier Sturzflug, Frl. Menke, Hubert Kah, Markus

Schon über 2.500 Karten zum einmaligen Jubiläumspreis von nur 10,00 Euro wurden in den letzten vier Wochen verkauft, die Gäste freuen sich offenbar auf die Gassenhauer der Neuen Deutschen Welle. So kennt noch jeder die Hits von Geier Sturzflug wie „Bruttosozialprodukt“ und „Die pure Lust am Leben“, Frl. Menke mit „Hohe Berge“ und dem „Tretboot in Seenot“, Markus mit „Ich will Spaß, ich geb‘ Gas“ und „Schön sind wir sowieso“ sowie Hubert Kah mit Kultsongs wie „Rosemarie“, „Einmal nur mit Erika“ und „Sternenhimmel“. Alle Stars singen live und werden begleitet von der NDW-Partyband Knutschfleck, die in den letzten 10 Jahren mit über 600 Konzerten die Musik der Neuen Deutschen Welle lebendig hielt.

Ein über vierstündiges Musikprogramm erwartet das Publikum wieder einmal in Bielstein, die Band Knutschfleck wird zwischen den Auftritten der Solokünstler natürlich auch alle bekannten Hits der anderen NDW-Stars singen und spielen. So werden die Lieder von Nena, Falco, Spliff und Joachim Witt zu hören sein, kurzum: stundenlang Hit auf Hit zum mitsingen, -tanzen und -feiern. Ab 18 Uhr im Vorprogramm werden Wambo & Band aus Waldbröl dem Publikum mit einem „Westernhagen Special“ schon richtig einheizen, von „Sexy“ über „Dicke“, „Mit Pfefferminz bin ich Dein Prinz“ bis „Lass uns leben“ werden alle bekannten Hits des deutschen Kultstars zu hören sein.

„Das Publikum hat unser Partykonzept bei diesem Brauerei Open Air voll angenommen!“ erklärt Jürgen Harder von Bonn-Musik, „wie wir aus den Vorverkaufsstellen erfahren, werden die Tickets gleich blockweise von Gruppen, Vereinen oder Freundeskreisen erworben. Das hängt sicherlich auch mit unserem Sonderpreis von nur 10,00 Euro plus Vorverkaufsgebühr zusammen, den wir aber wirklich nur im Vorverkauf anbieten können. Sollte es noch eine Abendkasse bei dieser Veranstaltung geben, wird der Eintritt dort aus vertraglichen Gründen deutlich höher sein.“

„Bei derzeit schon 70% verkauften Karten wird es wohl eher vorher wieder eng werden!“ weiß Oliver Pack von der Erzquell Brauerei aus Erfahrung, „nach der Anzahl der noch vorliegenden Anfragen und Reservierungen werden die restlichen Tickets wohl recht schnell verkauft sein.“

Immer aktuelle Infos zu diesem Brauerei Open Air im Internet unter www.brauereiopenair.de, der Vorverkauf läuft auf Hochtouren, Tickets zum einmaligen Sonderpreis von € 10,00 im Vorverkauf bei folgenden örtlichen Vorverkaufsstellen: Detlef Steffen, Bielsteiner Strasse 106 in 51674 Wiehl-Bielstein, Wiehl-Ticket, Bahnhofstrasse 1 in 51674 Wiehl, Reisebüro Schinker, Siebenbürger Platz 19, 51674 Wiehl-Drabenderhöhe, GM-Ticket, Rathaus in 51645 Gummersbach, Postagentur Swarovsky, Am Dreieck 8, 51580 Reichshof-Brüchermühle, Kur- und Verkehrsamt in 51580 Reichshof, Getränke Ueberberg, Im Auel 57 in 51766 Engelskirchen, Trinken und Leben, Olpener Str. 25, 51766 Engelskirchen-Hardt, Lotto-Toto Manfred Land, 51588 Nümbrecht, Ticketnetz, Hauptmarkt 1, 57076 Siegen oder telefonisch bei der Ticket-Hotline unter 0228/4220077 sowie auch überregional bei allen CTS-Vorverkaufsstellen und online über www.koelnticket.de.

Dorffest in Jennecken

Dorffest rund um den Jennecker Spielplatz am 4. und 5. August. Samstag ab 18.00 Uhr, Sonntag ab 10.00 Uhr. Große Tombola (1. Preis Ballonfahrt), Kindertattoo, uvm. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt. Es lädt ein der Gemeinnützige Verein Jennecken e.V. Weitere Informationen unter www.jennecken.de.

20. Brauerei Open Air: Jubiläumsparty mit den Stars der Neuen Deutschen Welle

Schon viele Partys wurden im mittlerweile konzerterprobten Bielsteiner Brauerei-Biergarten gefeiert: ob kölscher Abend oder Münchener Nacht, ob Superstars aus Deutschland oder Amerika, die Gäste haben immer sehr viel Spaß bei den Brauerei Open Airs- und das seit über 10 Jahren.

In diesem Jahr findet nun die 20. Show in den Bielsteiner Wiehlauen statt und die Veranstalter laden die Gäste zu einer riesengroßen Neuen Deutschen Welle-Jubiläumsparty ein.

Wer kennt sie nicht, diese Welle deutscher Musik und Hits, die Anfang der 80er Jahre über Deutschland schwappte. Jung und alt kannten die Songs und ihre Interpreten, die sich im Wochenrhythmus an der Spitze der Hitparaden abwechselten. Major Tom, Sternenhimmel, Der goldene Reiter, Hohe Berge, König von Deutschland, Ich will Spaß oder Bruttosozialprodukt, die Liste der Hits ließe sich fast beliebig fortsetzen. Die Lieder und ihre Interpreten haben inzwischen Kultstatus erreicht, immer noch werden die Hits von den Discjockeys im Radio und auf Feten und Events gespielt.

„So wollen wir auch beim Brauerei Open Air diesen Kult wieder aufleben lassen und präsentieren die Stars der Neuen Deutschen Welle live in Bielstein!“ verrät Oliver Pack von der Erzquell Brauerei. Gemeinsam mit der Band Knutschfleck werden Geier Sturzflug, Frl. Menke, Markus und Hubert Kah den Brauerei-Biergarten in eine einzige Partymeile verwandeln. Die Liste der Hits ist lang: von Geier Sturzflug erinnert sich fast jeder noch an das „Bruttosozialprodukt“ und „Die pure Lust am Leben“, Frl. Menke wurde bekannt mit ihrem Top10-Hit „Hohe Berge“ und zog mit dem „Tretboot in Seenot“ einen weiteren Hit nach. Markus startete mit „Ich will Spaß, ich geb Gas“ in der NDW los und hatte mit „Schön sind wir sowieso“ und „Kleine Taschenlampe brenn“ weitere Erfolge, Hubert Kah trat natürlich mit „Rosemarie“ ins Rampenlicht und landete mit „Sternenhimmel“ einen weiteren Chartstürmer.

„Gemeinsam mit der NDW-Band Knutschfleck garantieren uns diese Stars ein fast vierstündiges Partyprogramm!“ verspricht Mitveranstalter Jürgen Harder von Bonn-Musik. Und die Hits, deren Interpreten nicht selbst in Bielstein sein können, werden von Knutschfleck in bester und schriller NDW-Manier auf die Bühne gebracht. So dürfen sich die Gäste natürlich auch auf die 99 Luftballons von Nena, Amadeus von Falco, Blaue Augen von Ideal, Carbonara von Spliff, Die Sennerin vom Königssee usw. usw., kurzum das ganze Partyprogramm der legendären Neuen Deutschen Welle freuen.

Nähere Infos zu diesem Brauerei Open Air im Internet unter www.brauereiopenair.de, der Vorverkauf für dieses Konzert-Highlights im Bergischen hat schon begonnen, Tickets zum einmaligen Sonderpreis von € 10,00 im Vorverkauf bei folgenden örtlichen Vorverkaufsstellen: Detlef Steffen, Bielsteiner Strasse 106 in 51674 Wiehl-Bielstein, Wiehl-Ticket, Bahnhofstrasse 1 in 51674 Wiehl, Reisebüro Schinker, Siebenbürger Platz 19, 51674 Wiehl-Drabenderhöhe, GM-Ticket, Rathaus in 51645 Gummersbach, Postagentur Swarovsky, Am Dreieck 8, 51580 Reichshof-Brüchermühle, Kur- und Verkehrsamt in 51580 Reichshof, Getränke Ueberberg, Im Auel 57 in 51766 Engelskirchen, Trinken und Leben, Olpener Str. 25, 51766 Engelskirchen-Hardt, Lotto-Toto Manfred Land, 51588 Nümbrecht, Ticketnetz, Hauptmarkt 1, 57076 Siegen oder telefonisch bei der Ticket-Hotline unter 0228/4220077 sowie auch überregional bei allen CTS-Vorverkaufsstellen und online über www.koelnticket.de.