Osterfeuer in Bielstein

Am Samstag, 15. April ab 18:00 Uhr, wird im Freizeitpark Bielstein ein Osterfeuer entzündet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und für die Kinder gibt es eine Überraschung. Veranstalter ist die Feuerwehr Bielstein-Weiershagen.

Das Osterfeuer und seine Bedeutung

Das Entzünden des Osterfeuers am Abend des Ostersamstags ist ein Brauchtum, das wir alle kennen. Aufgeschichtetes Holz und Reisig werden angesteckt, und nicht nur für Christen ist das lodernde Feuer ein zentrales Ereignis.

Dieser Brauch war schon im Altertum ein bedeutsames Ritual. Das Feuer war den Göttern und den Menschen heilig. Sechs Vestalinnen, Priesterinnen der Göttin Vesta, hüteten das Feuer, damit es niemals erlosch.

Das Osterfeuer galt als Symbol der Sonne, dem Mittelpunkt unseres Lebens. Ohne die Sonne wäre kein Leben auf der Erde möglich. Im Altertum begrüßten die Menschen mit diesem Feuer die nach dem Winter nun wiederkehrende Sonne, die nicht nur Wärme und Licht spendete, sondern auch ein Garant für Fruchtbarkeit, Wachstum und Ernte bedeutete.

Die Bedeutung des Frühlingsfeuers wurde im 8. Jahrhundert in Frankreich auf Gott und Jesus übertragen, das Osterlicht als Symbol für Glaube und Ausgangspunkt unseres Lebens.

In vielen Orten wird auch heute noch an diesem Feuer die Osterkerze entzündet, die dann in die dunkle Kirche getragen wird. Das Feuer steht symbolhaft für das Lichtwerden durch die Auferstehung Christi.

Inzwischen sind die Osterfeuer nur noch für wenige ein ausschließlich religiöses Ritual, sondern eher ein Freudenfeuer zu Beginn des Frühlings.

Marianne Stitz

Zunft Kölsch-Lauf am Ostersonntag

Im Morgengrauen des Ostersonntages, am 16. April um 8:30 Uhr, wird der 22. Zunft Kölsch-Lauf in Köln gestartet. Die Läufer werden sich dann auf die 50 Kilometer Richtung Bielstein machen, wo sie zwischen 12 und 13 Uhr beim Zieleinlauf vor dem Sudhaus der Brauerei in Bielstein erwartet werden. Über 50 interessierte Läuferinnen und Läufer haben sich bereits angemeldet, darunter etliche „alte Hasen“ und auch Neustarter. Wenn das Wetter mitspielt, werden die Teilnehmer und interessierte Zuschauer mit einem Freibierausschank begrüßt. Um 14 Uhr findet die Siegerehrung mit anschließendem gemütlichem Beisammensein statt.

Kool & the Gang sagen Europa-Termine ab – Brauerei Open Air am 17. Juni fällt aus

Eine schockierende Nachricht erreichte die Veranstalter des Brauerei Open Airs in Bielstein vor einigen Tagen: der deutsche Tourneeveranstalter von Kool & The Gang teilte mit, dass aufgrund eines Managementwechsels bei der US-Band sämtliche im Juni 2006 geplanten Tourneetermine in Europa abgesagt wurden. Davon betroffen ist natürlich auch das Brauerei Open Air im Biergarten der Erzquell Brauerei Bielstein, hier waren Kool & The Gang als Headliner der „Soul Summer Night“ am 17. Juni gebucht.

Mitveranstalter Jürgen Harder von Bonn-Musik: „Das ist mir in 20 Jahren noch nicht passiert! Sowohl mit der Band, als auch mit der renommierten Künstleragentur Armin Rahn in München arbeiten wir schon seit Jahren erfolgreich zusammen, aber eine solch kurzfristige Absage ist noch nie vorgekommen. Es bleibt nur zu vermuten, dass das neue amerikanische Management den Künstlern attraktive Shows in den USA vermitteln konnte und dass deshalb die Europa-Termine gecancelt wurden. Es tut uns außerordentlich Leid für alle Fans der Bielsteiner Brauerei Open Airs, aber letztendlich haben wir als örtliche Veranstalter keine Chance irgendeinen Einfluss auf diese Entscheidung zu nehmen.“

„Nachdem wir die Absage erhielten, haben wir uns natürlich sofort um passende Alternativen bemüht, es waren jedoch so kurzfristig und auch im zeitlichen Umfeld der Fußball-WM keine Ausweichtermine und andere Künstler von mindestens gleicher Klasse zu buchen.“ ergänzt Oliver Pack von der Erzquell Brauerei. „So haben wir uns letztlich entschlossen, das Brauerei Open Air am Samstag, 17. Juni abzusagen und uns zunächst ganz auf das Top-Highlight des Jahres, das Brauerei Open Air mit TOTO am Freitag, den 4. August zu konzentrieren.“

Allen Brauerei Open Air Fans, die bereits Tickets für die Soul Summer Night mit Kool & The Gang gekauft haben, bieten die Veranstalter als kleine Entschädigung an, dass diese Tickets auch für das TOTO-Konzert am 4. August ohne Zuzahlung ihre Gültigkeit behalten, auf Wunsch können die Tickets natürlich auch an den jeweiligen Vorverkaufsstellen bis zum 30. April 2006 spätestens zurückgegeben werden. Dies gilt insbesondere auch für die bereits erworbenen Kombi-Tickets.

Es gibt aber auch Erfreuliches zu berichten: die aufgrund von Vertragsauflagen erst Mitte März erfolgte Ankündigung des 2. Brauerei Open Airs 2006 mit der international bekannten Band TOTO am Freitag, den 4. August hat „eingeschlagen wie eine Bombe“!

Über 700 Karten wurden bereits in der ersten Woche verkauft, täglich erreichen die Veranstalter Anfragen aus ganz Europa. Diese Band, die jetzt im Frühjahr im Rahmen Ihrer Welttournee noch Konzerte in Japan, Thailand, Indonesien, Singapur, Australien und den USA gibt, kommt im Sommer für 11 Shows auch nach Deutschland und dabei ist ihr Auftritt beim Bielsteiner Brauerei Open Air der einzige im Umkreis von über 100 Kilometern. Mit ihren Welthits „Hold the Line“, „Africa“, „99“ und „Rosanna“ sowie auch mit ihrem neuen Album „Falling in Between“ zählt die Band zur internationalen Weltspitze. Das weiß auch Thomas Gottschalk, in dessen ZDF-Sendung „Wetten dass?“ TOTO am Samstag, den 1. April um 20.15 Uhr zu Gast sein werden.

Infos und aktuelle News zum Brauerei Open Air gibt es unter www.brauereiopenair.de und zu den Künstlern unter www.toto99.com.

Der Vorverkauf ist bereits angelaufen, Tickets bei den bekannten Vorverkaufsstellen: Detlef Steffen, Bielsteiner Strasse 106 in 51674 Wiehl-Bielstein, Wiehl-Ticket, Hauptstrasse 41 in 51674 Wiehl, Reisebüro Schinker, Siebenbürger Platz 19, 51674 Wiehl-Drabenderhöhe, GM-Ticket, Rathaus in 51645 Gummersbach, Postagentur Swarovsky, Am Dreieck 8, 51580 Reichshof-Brüchermühle, Kur- und Verkehrsamt in 51580 Reichshof, Getränke Ueberberg, Im Auel 57 in 51766 Engelskirchen sowie überregional durch alle CTS-Vorverkaufsstellen und online über www.koelnticket.de oder auch telefonisch bei der Ticket-Hotline unter 0228/4220077.

Chorkonzert zur 875-Jahr-Feier in Wiehl

Das 875-jährige Bestehen der Stadt Wiehl wird mit vielen Veranstaltungen und einer Festwoche in diesem Jahr gefeiert.

Der Heimatverein Wiehl unter der Leitung von Emil Funk, hat sich stark in diese Feierlichkeiten eingebunden, und freut sich zusammen mit den Wiehler Bürgern und allen Gästen auf die vielen Aktionen im Jubiläumsjahr.

Die erste Veranstaltung findet bereits im Frühjahr statt, und hier laden die weltlichen Chöre aus dem Wiehler Stadtgebiet zu einem Chorkonzert unter dem Motto „Frühlingsgefühle“ ein.

Emil Funk und Hans Steffens haben für dieses Konzert in der Bielsteiner Aula ein Abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Am 1. April laden die Mitwirkenden Chöre Oberwiehler Sängerquartett, Wiehler Männerchor, Frauenchor Oberbantenberg, Bielsteiner Männerchor, MGV Drabenderhöhe, das „ensemble cantabile“ Wiehl und Schüler/innen der Musikschule der Homburgischen Gemeinden um 19.00 Uhr zu einem musikalischen Blumenstrauss ein.

Der Eintritt kostet 8,- Euro für Erwachsene und 4,- Euro für Jugendliche, und der Erlös dieses Konzerts ist für die vielen Kinder und Jugendlichen in der Wiehler Gemeinde bestimmt, die in den Musikschulen oder in anderen Vereinen musikalisch gefördert werden.

Kartenvorverkauf für diesen Abend findet bei „Wiehl Ticket“, Auge + Ohr Althöfer, Metzgerei Müller und bei den teilnehmenden Chören statt.

Ein weiteres Konzert als Abschluß des Jubiläumsjahres ist für den 12. November 2006 geplant, an dem geistliche Chöre und auch Posaunenchöre der Stadtgemeinde Wiehl teilnehmen.

10 Jahre Brauerei Open Air: Zum Jubiläum kommt der amerikanische Top-Act „Toto“ nach Bielstein

Beim zweite Brauerei Open Air in diesem Jahr wird „Amerikas Superband“ Toto am 4. August im Biergarten der Erzquell Brauerei auftreten.

Toto, mit Songs wie „Hold the Line“, „Africa“ und „Rosanna“ weltberühmt geworden, können auf 25 Millionen verkaufte Alben und zahlreiche Grammy-Auszeichnungen zurückblicken. Toto hat 16 Alben herausgebracht und die einzelnen Mitglieder der Band haben insgesamt mit über 100 anderen Künstlern zusammengearbeitet und feilen außerdem alle auch an verschiedenen eigenen Projekten. Vor acht Jahren gab es die „Reunion“ mit dem ursprünglich Sänger Bobby Kimball. Seitdem hat sich an der Formation nichts mehr geändert.

Die Karten für das Konzert kosten 34,50 Euro, angeboten wird aber auch ein Kombiticket zum „Jubiläumspreis“ von 60 Euro. Mit dem Kombiticket kann man sich beide Brauerei-Konzerte dieses Jahres zum Sonderpreis anschauen, neben dem Toto-Konzert auch am 17. Juni Kool an the Gang.

Der Vorverkauf startet ab sofort, Tickets bei den bekannten Vorverkaufsstellen: Detlef Steffen, Bielsteiner Strasse 106 in 51674 Wiehl-Bielstein, Wiehl-Ticket, Hauptstrasse 41 in 51674 Wiehl, Reisebüro Schinker, Siebenbürger Platz 19, 51674 Wiehl-Drabenderhöhe, GM-Ticket, Rathaus in 51645 Gummersbach, Postagentur Swarovsky, Am Dreieck 8, 51580 Reichshof-Brüchermühle, Kur- und Verkehrsamt in 51580 Reichshof, Getränke Ueberberg, Im Auel 57 in 51766 Engelskirchen sowie überregional durch alle CTS-Vorverkaufsstellen und online über www.koelnticket.de oder auch telefonisch bei der Ticket-Hotline unter 0228/4220077.