Musikschule: Blockflötenkonzert in Bielstein

Am Dienstag, dem 21. März 2006, findet um 16 Uhr in der Aula der Realschule Bielstein ein Vorspiel aller Blockflötenklassen von Renate Ragoß und Schülern der Schlagzeugklasse von Christoph Krieger von der Musikschule der Homburgischen Gemeinden statt. Auf dem Programm steht unter anderem die Kindersinfonie von Leopold Mozart. Der Eintritt ist frei.

Sängerkreis Oberbergisch Land: Jubilarenehrung in der Aula der Bielsteiner Realschule

Der Sängerkreis Oberbergisch Land e.V. lädt am 11. März zur Jubilarenehrung 2006 in die Aula des Schulzentrums Bielstein ein.

Beginn: 15.00 Uhr

Mitwirkende:
Kinderchor Steinaggertal, Chorleitung: Birgit Behrendt
Frauenchor Steinmüller, Chorleitung: Konrad Ossig
MGV Brück e.V. 1904, Chorleitung: Egon Trapp

Geehrt werden Kinder und Jugendliche für 5 bzw. 10 Jahre aktives Singen, Sänger und Sängerinnen für 40, 50 und 60 Jahre aktives Singen im Chor.

Desweiteren gibt es eine Ehrung für Vorstandsmitglieder für 10, 20, 25 und 30 Jahre Vorstandsarbeit im Chor.

Friedrich Steinberg als Vorsitzender des Sängerkreises Oberbergisch Land e.V., Udo Gerks als Vizepräsident des SB NRW, Hagen Jobi als Landrat des Oberbergischen Kreises und Werner Becker-Blonigen als Bürgermeister der Stadt Wiehl werden Grussworte sprechen.

Info-Veranstaltung zur Offenen Ganztagsschule

Am Montag, dem 6. März 2006 findet um 19:30 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema Offene Ganztagsschule in der Grundschule Bielstein statt. Alle interessierten Eltern der entsprechenden Schul- bzw. Kindergartenkinder sind herzlich eingeladen. Die Schulleitung sowie das Schulamt der Stadt wiehl werden das Thema vorstellen und zu eventuell auftretenden Fragen Stellung nehmen.

Karneval in Bielstein

Von der Kostümsitzung über den Kinderkarneval, der Rathausstürmung an Weiberfastnacht, dem Rosenmontagszug bis zur Nubbelverbrennung wird den Bielsteiner Karnevalfreunden wieder eine Menge geboten.

Am 27. Februar 2006 um 14:11 Uhr startet in Bielstein der Rosenmontagszug. Wie in den Jahren zuvor werden wieder zahlreiche Narren und Närrinnen erwartet. Viele Fußgruppen und bunt geschmückte Wagen haben sich angemeldet um das erste Damen-Dreigestirn im Rosenmontagszug zu begleiten. Angeführt wird der Zug, der zweimal durch Bielstein zieht, von einer berittenen Polizeigruppe. Die angemeldeten Gruppen haben sich schon reichlich mit Wurfmaterial eingedeckt, so dass ein wahrer Kamelle-Regen erwartet wird.

BSV Bielstein feiert Karneval

Am Karnevalssamstag, 25. Februar 2006, um 18.00 Uhr findet auch in diesem Jahr das Karnevalsfest des BSV Bielstein statt. Mit dabei sind u. a. die Cölln-Girls, Leo Colonia, das Männerballett un Fründe sowie das Bielsteiner Dreigestirn. Karten sind im Vorverkauf zu erhalten bei Bäckerei Kraus in Oberbantenberg, Augenoptik Althöfer in Wiehl, Haushaltwaren Steffen, Blumen Speitmann, Schreibwaren Behrens in Bielstein sowie im Clubheim des BSV am Sportplatz.