Prunksitzung in Bielstein

Am 26. November lädt der Karnevalsverein Bielstein in die Aula des Schulzentrums Bielstein zur Prunksitzung ein. Ein umfangreiches Programm hat „Literat“ Volkmar Winkler für diese Session zusammen gestellt.

Als besonderer Höhepunkt tritt das Dreigestirn Prinz Petra Zirkler, Jungfrau Susanne Heinrichs und Bauer Iris Wagner auf. Man muß kein Narr sein, um an dieser Sitzung teilzunehmen, auch Karnevals Neu- oder Quereinsteiger sind herzlich willkommen um mit den jecken Bielsteinern ein paar schöne Karnevalsstunden zu erleben. Der Pressesprecher des KVB, Jörg Karthaus, meint: „Vergessen sie die Sorgen des Alltags, lachen schunkeln und feiern sie mit, sie werden es nicht bereuen.“

Nur sollte man sich beeilen um noch ein paar Karten für diese Veranstaltung zu bekommen, im Vorverkauf werden diese zum Preis von 15 Euro bei Detlef Steffen 02262/2606 und wenn noch vorhanden an der Abendkasse angeboten.

Übrigens: in Bielstein sagt man nicht Helau und nicht Alaaf, in Bielstein heißt das drei Mal Bielstein Kapaaf!

Martinsmarkt in Bielstein

Am 13. November veranstaltet der örtliche Einzelhandel und der Gewerbering Bielstein einen Martinsmarkt in Bielstein. Zwischen 13:00 und 18:00 Uhr kann an dem verkaufsoffenen Sonntag in Bielstein geshoppt werden.

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Am 13. November findet in Bielstein eine Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt.

Der Ablauf:

  • 11:00 Uhr, Treffen an der evangelischeh Kirche in Bielstein
  • anschließend gemeinsamer Gang zum Ehrenmal mit Gedenkfeier
  • Posaunenchor Mühlen und Drabenderhöhe
  • Bielsteiner Männerchor
  • Ansprache Herr Pastor Wolfram Hosche
  • Posaunenchor Mühlen und Drabenderhöhe
  • Ansprache stellv. Bürgermeisterin Frau Angelika Banek
  • Kranzniederlegung Freiwillige Feuerwehr Bielstein
  • Bielsteiner Männerchor
  • Nationalhymne

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in den Räumen der evangelischen Kirche statt.

Im Anschluss daran gemeinsamer Gang zum Ehrenmal mit Kranzniederlegung.

Buchpräsentation „Bei Interview Mord“

Eine ganz spezielle Krimi-Präsentation findet am Freitag, den 11. November 2005 um 20:00 Uhr im Braustübchen der Erzquell-Brauerei in Bielstein statt.

Der Krimi „Bei Interview Mord“ entstand zum 10-jährigen Radio-Berg-Jubiläum und war mit einer außergewöhnlichen Aktion verbunden: Radio-Berg-Hörer konnten sich im Frühjahr um eine Rolle im Buch bewerben. Sechs wurden ausgewählt und haben durch ihren Auftritt in der Geschichte den Krimi, der am 11.11. seine öffentliche Premiere erlebt, maßgeblich mit beeinflusst.

Oliver Buslau wird an diesem Abend aus seinem Krimi lesen und gemeinsam mit den Radio Berg-Hörern, die als Krimifiguren in dem Buch vorkommen, von Chefredakteurin Claudia Schall im Rahmen des Radio Berg-Talks „Schall und Gäste“ interviewt.

Zu Gast an diesem Abend ist außerdem Jürgen W. Urbahn (Künstlername: Quidam Urbanus), Vorstandsmitglied des magischen Zirkels von Deutschland, bei dem der Autor „zauberhafte Informationen“ für seinen Roman eingeholt hat.

Karten für diese geschlossene Veranstaltung gibt es exklusiv bei Radio Berg (Tel. 02207 / 70 16 66).

Bielsteiner Martinszug

Der Bielsteiner Martinszug findet dieses Jahr am 8. November statt. Um 18:00 Uhr ist Aufstellung im Freizeitpark bei den Tennisplätzen. Begleitet wird der Zug von der Trachenkapelle Bernberg.