Sommerfest mit verkaufsoffenem Sonntag

Foto: Christian Melzer

In diesem Jahr, 25. und 26. Juni, geht es schon am Samstag ab 9 Uhr mit einem bunten Markt und zahlreichen Aktionen der Bielsteiner Geschäfte und der Vereine los. Für die Unterhaltung der Kinder wird ebenfalls ab 9 Uhr unter anderem vor der Provinzial Geschäftsstelle gesorgt. Das Abendprogramm startet ab 19 Uhr in der alten Postgarage mit Tanz und Musik für jeden Geschmack.

Am Sonntag geht es ab 11.00 Uhr weiter mit einem musikalischen Frühschoppen mit einer Dixi Band und abwechslungsreichem Bühnenprogramm für die ganze Familie. Es steht eine Luftballonwettbewerb, eine Magier-Show, Kinderschminken, Bühnenauftritt der Tanzschule Kasel und des Bielsteiner Männerchors auf dem Programm. Eine Live Band sorgt ab 15 Uhr für Stimmung.

Die Bielsteiner Geschäfte haben am Sonntag natürlich geöffnet und laden zu einem entspannten Einkaufsbummel mit vielen Sonderaktionen ein.

Löschzug Bomig-Morkepütz: Waldfest Bomig

Am 11. und 12. Juni veranstaltet der Löschzug Bomig-Morkepütz wieder das traditionelle Waldfest auf dem Bomiger Festplatz. Zum Tanz spielt am Samstagabend die Live-Band „Bauer’s Extra Dry“ und an der Sektbar gibt es die berühmte Erdbeerbowle. Am Sonntagvormittag geht es mit einem Frühschoppen und Kinderbelustigung für die kleinen Besucher weiter. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt.

YOUNG CHURCH: Jugendaktionstag am 11. Juni

Auf dem Gelände des Evangelischen Gemeindezentrums Bielstein (Gustav-Adolf-Str. 13)

16:16 Uhr Start Vorstellung der Workshops und Referenten
16:30 – 18:30 Uhr Workshops

  • Hinter verschlossenen Türen: Professionell-präzise Flug-Simulation mit jemandem, dessen Arbeitsplatz das Cockpit ist
  • Fight-Club: Sinnvolle Selbstverteidigung sichert sanfte Stärke
  • Hintern hoch: Talentierte Tänzer trainieren tatsächlich Teenager
  • Tri-lali-lalalala-didldüü: Gigantische Gesangsakrobaten garantieren gesitteten Geselligkeits-Genuss
  • Hau den Lukas: Drastische DRUM-Dampfmacher demonstrieren dementsprechendes Dasein
  • Rupf das Huhn: Applaus-Afrikaner arrangieren abenteuerlich-ästhetische Aufkoch-Arbeiten
  • Wir wolln die Show: Tatkräftig-triumphierendes Trend-Theater
  • Spieglein, Spieglein an der Wand: Stilvolle Schmink-Silhouetten stylen Schülerinnen sensationell

ab 18:45 Uhr wahnsinnig wichtige Würstchen und weniger warme Wässerchen (Abendessen zum Selbstkostenpreis)

19:30 Uhr Open-Air-Rock-Konzert mit der cool-kreativen Cover-Combo SLIDE 30-Minuten-Vorgruppe: YOUNG CHURCH

Niveauvoll propagiertes Nach(t)-Programm für ältere Jugendliche in Planung…

+++ Eintritt frei +++

YOUNG CHURCH ist die kreative Jugendarbeit der Ev. Kirchengemeinde Oberbantenberg / Bielstein und trifft sich sonntags von 17:17 Uhr bis 19:19 Uhr im Gemeindezentrum Bielstein (Gustav-Adolf-Str. 13).

Mit der Wiehltalbahn zum Brauerei Open Air

Hochbetrieb herrscht auf den Gleisen der Wiehltalbahn am kommenden Wochenende: Am Samstag bringt die Wiehltalbahn die Besucher des Bielsteiner Open Airs mit Linus & Band, Tommy Engel & Band und den Höhnern bequem in die Erzquell-Brauerei. Am Sonntag dann können Ausflügler den Zug nutzen, der an diesem Tag drei Mal zwischen dem Eisenbahnmuseum Dieringhausen und Oberwiehl pendelt.

Der Fahrplan für die Zubringerfahrten zum Bielsteiner Open Air: Osberghausen ab 16.54, 18.26; Weiershagen ab 16.59, 17.40, 18.31; Oberwiehl ab 17.20, 18.00, 18.52, 19.25; Wiehl ab 17.25, 18.05, 18.57, 19.30; Alperbück ab 17.29, 18.09, 19.01, 19.34. Zurück ab Bielstein um 23.00, 23.30, 0.00 nach Oberwiehl, 22.35, 0.30 nach Osberghausen. Erster / letzter Zug ab / bis Dieringhausen.

Am Sonntag dann dampft die mehr als sechzig Jahre alte Dampflok des Eisenbahnmuseums Dieringhausen nach Oberwiehl. Drei mal startet der Zug im Eisenbahnmuseum zu seiner Fahrt ins Wiehltal. Der Zu- und Ausstieg ist natürlich auf allen Stationen möglich.

Der Fahrplan für die Sonntagsfahrten am 5. Juni: Dieringhausen (Eisenbahnmuseum) ab 10.25, 13.25, 16.25, Dieringhausen (DB-Bahnsteig) ab 10.40, 13.40, 16.40, Osberghausen ab 10.55, 13.55, 16.55, Weiershagen ab 11.00, 14.00, 17.00, Bielstein ab 11.05, 14.05, 17.05, Alperbrück ab 11.10, 14.10, 17.10, Wiehl ab 11.14, 14.14, 17.14, Oberwiehl an 11.19, 14.19, 17.19.
Gegenrichtung: Oberwiehl ab 11.30, 14.30, 17.30, Wiehl ab 11.38, 14.38, 17.38, Alperbrück ab 11.42, 14.42, 17.42, Bielstein ab 11.48, 14.48, 17.48, Weiershagen ab 11.55, 14.55, 17.55, Osberghausen ab 12.00, 15.00, 18.00, Dieringhausen (DB-Bahnsteig) an 12.15, 15.15, 18.15, Eisenbahnmuseum an 12.30, 15.30, 18.30.

Weitere Auskünfte beim Infotelefon der Wiehltalbahn: 02262 / 99 99 234.