Zweites Oldtimer-Traktoren-Treffen der Dorfgemeinschaft Hengstenberg

Nach einem überraschend positiv gelaufenen „1. Versuch“ im Jahr 2003, findet auch in diesem Jahr in Hengstenberg bei Wiehl das „2. Historische Oldtimer-Traktoren-Treffen“ statt.

Die Treckerfreunde Hengstenberg laden am 18. September ab 11.00 Uhr zu ihrem Treffen am Dorfhaus ein und verbinden das Ganze mit dem Wunsch, dass sich wieder viele Interessierte und Fahrer alter Landmaschinen einfinden werden, um mit den Treckerfreunden gemeinsam einen schönen Tag zu verleben.

Auf dem Programm steht die Prämierung und Auszeichnung der alten Traktoren, natürlich nach „Hengstenberger Art“, sowie die Prämierung eines „Hoppmeisters“ (Rückwärtsfahrparcours mit Trecker und Anhänger). Für das leibliche Wohl ist, wie im Vorjahr, zu gesitteten Preisen, bestens gesorgt.

Die Gelegenheit sollte nicht ausgelassen werden, sich an dieser Stelle bei allen Besuchern aus dem Vorjahr, für deren Teilnahme am 1. Treffen herzlich zu bedanken, denn ohne diese unerwartet hohe Besucherzahl stünde ein zweites Treffen vielleicht gar nicht an. Im Laufe des letzten Jahres haben die Hengstenberger Treckerfreunde weitere Traktoren in ihren Reihen aufnehmen und diese liebevoll restaurieren können. So wurde ein Deutz bereits komplett restauriert, zwei Eicher-Traktoren stehen noch in der Garage und werden gerade neu hergerichtet.

Weitere Aktivitäten der Treckerfreunde Hengstenberg im Laufe des Jahres, waren die Teilnahme am Umzug des Wiehler Heimatfestest, die Besuche diverser Treckertreffen, gerade aktuell am Schluchsee im Hochschwarzwald und natürlich ganz besonders das Treffen im Nachbarort Morkepütz.

Um einen weiteren Austausch zu diesen und anderen Themen zu ermöglichen, freuen sich die Treckerfreunde Hengstenberg schon jetzt auf ihre Gäste.

Wiehltalbrücke kann repariert werden – Provisorische Inbetriebnahme in fünf Wochen

Die Wiehltalbrücke an der A4 kann repariert werden. Das ist das Ergebnis der Materialuntersuchungen und Statikberechnungen, die der Landesbetrieb Straßenbau NRW heute (Mittwoch, 8. September 2004) in Köln vorstellte. Bis – vorerst provisorisch – wieder Verkehr über die Brücke fließt, werden allerdings noch fünf Wochen vergehen. Die endgültige Reparatur der Brücke soll voraussichtlich im Frühjahr 2005 begonnen werden. mehr… (www.strassen.nrw.de)

Nur noch wenige Tage bis zum Brauerei Open Air mit BAP

Am 27. August ist es soweit: nach über 20 Jahren spielen BAP wieder einmal im Oberbergischen. Beim Brauerei Open Air in den Bielsteiner Wiehlauen erwartet die Fans ein fast fünfstündiges Musikprogramm. Das Konzert ist bereits seit sechs Wochen ausverkauft.

Im Vorprogramm werden „Raubwal“ bekannte deutsche Rock-Songs aus den 70er und 80er Jahren covern, danach kommen „BONK!“ auf die Bühne, eine neue oberbergische Formation, die nach eigenen Angaben „aktuellen, harten New Rock & Metal-Sound mit deutschen Texten in einer mitreißenden Bühnenperformance umsetzen!“

Langjährige Fans der Brauerei Open Airs wissen es bereits: da die Veranstaltung wieder voll werden wird, gelten ein paar organisatorische und versicherungstechnische Regeln. Essen und Getränke, Foto-, Video- und Tonaufzeichnungsgeräte, Tische, Stühle und Regenschirme dürfen nicht mit auf das Gelände gebracht werden.

Einlass ist ab 17.30 Uhr, Beginn ca. 18.00 Uhr. Parkplätze stehen bei den Firmen Kind und Pflitsch, am Sportplatz in Bielstein sowie hinter der Brauerei ausreichend zur Verfügung. Und wer nicht mit dem Auto zum Brauerei Open Air kommen möchte, dem bietet die Wiehltalbahn eine bequeme An- und Abreise mit ihrem bewährten und beliebten Shuttle-Service an.

Die Fahrzeiten der Wiehltalbahn:
Hinfahrt: ab Bahnhof Oberwiehl um 17.20, 18.10, 18.52, 19.25; ab Wiehl 17.25, 18.15, 18.57, 19.30; ab Alperbrück 17.29, 18.19, 19.01, 19.34; Bielstein an 17.33, 18.23, 19.05, 19.38; Weiershagen ab 16.59, 17.48, 18.31, Bielstein an 17.03, 17.53, 18.36.

Rückfahrten: nach Alperbrück, Wiehl, Oberwiehl: Bielstein ab 23.00, 23.30 und 0.00 Uhr; nach Weiershagen: 22.45, 0.30. Weitere Informationen: www.wiehltalbahn.de – Infotelefon: 02262-9999234.

TuS08 Kicker-Days 2004

Der TuS Weiershagen-Forst 08 veranstaltet auch in diesem Jahr wieder vom 13. August bis 15. August die TuS08 Kicker-Days. Am Freitag den 13. August eröffnet ein Turnier für Reservemannschaften ab 17:00 Uhr das Sportwochenende.

Am Samstag den 14. August beginnen ab 12:00 Uhr die Jugendeinlagespiele. Um 15:00 Uhr kämpfen dann die Betriebs- und Hobbymannschaften bis ca. 20:30 Uhr um die begehrten Pokale.

Der Sonntag steht wie Immer im Zeichen des TuS08. Ab 10:00 Uhr steht ein Kräftemessen von F- und E-Jugendlichen auf dem Terminplan. Die Highlights bilden dann ab 16:00 Uhr die Einlagespiele der Jungsenioren sowie einem All(t)Starteam gegen eine TuS08 Auswahl.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt und für die Kleinsten gibt es am Samstag und Sonntag eine Kinderhüpfburg.

Kinderfest in Bielstein

Der Karnevalsverein Bielstein veranstaltet am 12. September 2004 ab 11:00 Uhr ein Kinderfest in Bielstein.

Auf dem Brindöpkeplatz wird die Kinder ein buntes Programm erwarten, unter anderem eine Hüpfburg, ein Kinderkarussel, Kinderschminken, Dosenwerfen und Walnußwerfen. Clownpendelwerfen, und Schlauchkegeln ist nicht nur ein Spaß für die Kleinen. Der heiße Draht, Eierlaufen, die Torwand und der Bielsteiner Nagelklotz werden für Stimmung sorgen. Wer gut malen kann, kann einen selbstgemalten Clown mitbringen, für die schönsten Clowns gibt es Preise.

Damit niemand Hunger leiden muss, gibt es selbstgemachte Hamburger, Bielsteiner Pommes und natürlich Kaffee und Kuchen.

Neben allen Kindern sind selbstverständlich auch die Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten herzlich eingeladen.