Sommerfußballturnier der BSV Bielstein Jugendabteilung

Vom Freitag, dem 16. Juli bis Sonntag, dem 18. Juli richtet die Jugendabteilung des BSV Bielstein ein Sommerfußballturnier für Jugendmannschaften aus.

Am Freitag machen ab 17:00 Uhr die Betriebs- und Freizeitmannschaften den Anfang.

Ab Samstag gehen dann die jungen Fußballer/innen an den Start. Um 09:00 Uhr beginnt das D-Jugendturnier mit folgenden Mannschaften: Bielstein, Hochwald, Dieringhausen, Urdenbach, Elsenroth, Engelskirchen, Derschlag, Inter 96 Berg. Glad., Denklingen. Ab 15:15 Uhr beginnt das Turnier der B/C-Mädchen mit folgenden Mannschaften: Bielstein, Frielingsdorf, Fortuna Köln, Dieringhausen, TuS Köln rrh., Wiehl, 1KFFC 2000, Immekepel.

Am Sonntag gehen dann zuerst die ganz Kleinen an den Start. Bei den Bambinis sehen wir ab 09:00 Uhr folgende Mannschaften: Bielstein, Immekeppel, Hunsheim, Weiershagen, Frielingsdorf, Denklingen, Bergneustadt, Wildbergerhütte, Berg. Gladbach.

Um 11:45 Uhr beginnt das Turnier für F-Jugendmannschaften mit den Mannschaften aus Bielstein, Jan Wellem, Ommerborn Sand, Denklingen, Weiershagen, Dieringhausen, Bergneustadt, Berg. Gladbach, Wildbergerhütte, Overath, Homburg Bröltal und Elsenroth. Den Abschluss machen dann ab 15:15 Uhr die E-Jugendlichen mit folgenden Mannschaften: Bielstein, Berg. Gladbach, Othetal, Altenberg, Elsenroth, Linde, Denklingen, Weiershagen, Homburg Bröltal.

An allen Tagen werden ein reichhaltiges Buffet und einige Attraktionen für die jungen Kicker und deren Anhang zur Verfügung stehen.

Stadtmeisterschaften im Schwimmen finden in Bielstein statt

Die Schwimmabteilung des TuS Wiehl richtet am 11. Juli nach langer Zeit wieder einmal Stadtmeisterschaften im Schwimmen aus. Aufgrund des schlechten Wetters finden die Stadtmeisterschaften im Hallenbad Bielstein statt.

Alle Bürger der Stadt Wiehl, Schüler der Wiehler Schulen sowie Mitglieder in Wiehler Sportvereinen sind hierzu eingeladen.

Einweihung der DRK-Doppelgarage

Der DRK-Kreisverband wird am Sonntag, 11. Juli, ab 10:30 Uhr das Einsatzzentrum Bielstein in der Florastraße 3 offiziell einweihen. Ein umfangreiches Programm wird geboten, unter anderem: Fahrzeugschau, Vorführung Jugendrotkreuz, Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe, Jazztanzgruppe BV 09 Drabenderhöhe, Hüpfburg, Kuchenbuffet und ein Bier- und Grillstand.

Oldtimer machen Halt in Bielstein

Am Samstag, 10. Juli 2004 veranstaltet die Renngemeinschaft Oberberg e.V. eine Oldtimer-Rallye für klassische Automobile, inklusive einer Sonderwertung für Lotus Super 7-Sportwagen. Nach dem Start des ersten Fahrzeuges in Lindlar um 11.30 Uhr werden die ca. 70 Teilnehmer ab 12.45 Uhr auf dem Gelände der Erzquell-Brauerei in Bielstein erwartet. Während der Mittagsrast ist hier jeder willkommen die automobilen Schätzchen zu begutachten und mit den Fahrern und Copiloten zu fachsimpeln. Mensch und Maschine werden bei der Einfahrt ins Gelände vorgestellt. Nähere Infos auch auf www.rgoberberg.de. Bilder vom letzten Jahr finden Sie hier…

BAP in Bielstein: Nur noch Restkarten

Alle Brauerei Open Air- und BAP- Fans sollten sich beeilen, um am Freitag, dem 27. August mit dabei zu sein, wenn beim 2. Brauerei Open Air 2004 Wolfgang Niedeckens BAP in den Wiehlauen hinter der Erzquell Brauerei rocken. Das dieses Brauerei Open Air für das Bergische Land ein ganz besonderes Event ist, zeigt auch der Vorverkauf: Der Ansturm auf die Tickets war so gewaltig, dass in den ersten Tagen nach Veröffentlichung Telefonleitungen überlastet und zeitweise die Vorverkaufsstellen den Anfragen nach Karten nicht gewachsen waren. Mittlerweile sind über 3.300 Tickets verkauft, so dass an einigen örtlichen Vorverkaufsstellen nur noch Restkarten vorhanden sind.

Oliver Pack von der Erzquell Brauerei und Jürgen Harder von Bonn-Musik als Veranstalter gehen davon aus, dass somit in den nächsten Tagen die gedruckten, sogenannten „Hardtickets“ bei den örtlichen Vorverkaufsstellen restlos ausverkauft sein werden; es gibt dann nur noch die Möglichkeiten, entweder bei Vorverkaufsstellen, die dem bundesweiten CTS-System angeschlossen sind, online über www.koelnticket.de oder über die Ticket-Hotline 0228-4220077 noch einige weitere Karten zu erhalten. Die Veranstalter empfehlen deshalb, sich zunächst bei „ihrer“ Vorverkaufsstelle zu erkundigen, ob dort noch Karten verfügbar sind, ansonsten die oben genannten Möglichkeiten zu nutzen.

„Nach fast 20 Jahren spielt BAP erstmals wieder im Oberbergischen“, stellt Oliver Pack von der Erzquell Brauerei fest, „und der Vorverkauf zeigt, dass sich das Publikum auf Kölsch-Rock im Biergarten freut! Eine gute Mischung aus neueren Stücken, aber auch jede Menge Klassiker, wie es sich für die Stimmung auf einem Open Air gehört, hat Wolfgang Niedecken bereits versprochen, der sich ebenfalls schon sehr auf die Show im Brauerei-Biergarten freut. Als Vorgruppen spielen RAUBWAL, eine Coverband mit deutschen Hits von Nena über Grönemeyer bis Westernhagen sowie eine weitere bergische Band, die im Rahmen eines Band-Castings von Radio Berg Mitte Juli von einer Jury ausgewählt wird. So erwartet die Gäste beim Brauerei Open Air wieder ein volles Programm von fast 5 Stunden guter Stimmung und Musik. Einlass ist um 17.30 Uhr.

Stets aktuelle Infos über das Brauerei Open Air, das BAP-Konzert sowie die Adressen aller Vorverkaufsstellen gibt es unter www.brauereiopenair.de.