Kommunion- und Konfirmationsbekleidungsbasar

Wer günstig gute Festtagskleidung erwerben möchte, sollte diese Gelegenheit am Samstag, dem 17. Januar im Pfarrheim der Katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius Bielstein, Florastraße, nutzen. Von 15 bis 17 Uhr werden dort Kleider, Anzüge, Schuhe usw. für Kommunion und Konfirmation angeboten. Abgabe der zum Verkauf angebotenen Artikel: Samstag, 17. Januar von 9 bis 11 Uhr. Abholung der nicht verkauften Artikel: Samstag, 17. Januar von 17 bis 18 Uhr. 10% des Verkaufserlöses werden für die Jugendarbeit der Pfarrgemeinde einbehalten. Weitere Informationen und Verkaufsnummern erhalten Sie unter Tel. 02262/6574 (G. Müller) und 02262/1850 (M. Düing-Bommes).

Kostümsitzung des Karnevalsvereins

Am 31. Januar veranstaltet der Karnevalsverein Bielstein e.V. in der Aula des Schulzentrums Bielstein seine diesjährige Kostümsitzung!

Es wird wieder ein umfangreiches Programm geboten, unter anderem werden erwartet: Die FUNKY MARYs, die Flöckchen, de Kläävbotze u.v.a.

Karten für die Veranstaltung sind im Haushaltswaren-Fachgeschäft Detlef Steffen, Bielsteiner Str. 106 in Bielstein, Tel.: 02262/2606 und natürlich an der Abendkasse erhältlich.

Beginn: 18.00, Einlass ab 17.00.

Weitere Infos unter www.die-tanzmaeuse.de.

Berufsinformationstag für Realschüler

Der gemeinsame Berufsinformationstag der Realschulen Bielstein, Ründeroth und Lindlar findet in diesem Jahr in Bielstein statt. Am Samstag, 13. Dezember, lernen die Schüler unter dem Motto „Ausbildung live“ verschiedene Berufsbilder kennen. Über 20 Referenten werden daran beteiligt sein. Entwickelt wurde das Konzept der Gemeinschaftsaktion vor drei Jahren von den Wirtschaftsjunioren Oberberg.

Konzert in der Kirche

Am 7. Dezember findet um 17:00 Uhr ein festliches Konzert mit Chormusik und Instrumentalsolisten in der katholischen Kirche in Bielstein statt. Mitwirkende sind: Hermann-Josef Bosbach, Violine; Josef Blumenthal, Querflöte und Chorbegleitung; Thomas Brandt, Chorbegleitung; Katholischer Kirchenchor „Cäcilia“. Die musikalische Leitung hat Martin Blumenthal. Der Eintritt ist frei.