Country mit „The Cashbags“ im Burghaus Bielstein

Am Donnerstag, 12. Januar 2017 gibt’s um 20:00 Uhr Country unter dem Motto „A Tribute to Johnny Cash“ mit „The Cashbags“ im Burghaus Bielstein.


The Cashbags

„Ring of Fire“, „Walk the line“ oder „Riders in the Sky“ – alles Country-Klassiker von Johnny Cash. Und „The Cashbags” haben sie alle im Repertoire. „The Cashbags” um US-Sänger Robert Tyson sind mit unzähligen Konzerten seit 2008 Europas erfolgreichstes Johnny Cash Revival. Das Quartett gleicht in Klang und Erscheinungsbild 1:1 seinem berühmten Vorbild in den späten 1960ern und liefert mit authentischer Stimme, Westerngitarre, Telecaster, Kontrabass und Schlagzeug detailgenau alle Klassiker im Rahmen einer mitreißenden Show, angelehnt an die Originalkonzerte. Songs aus Johnny Cashs 1990er Spätphase werden mit Gitarre und Piano in einem speziellen Akustikteil zelebriert.

Im Laufe seiner 40-jährigen Karriere hat die Countrylegende Johnny Cash (1932 – 2003) zahlreiche, mehrfach mit Platin ausgezeichnete Alben veröffentlicht und unzählige Awards gewonnen – darunter siebzehn Grammy Awards sowie einen Grammy für sein Lebenswerk. Seinen Sound bringt das Quartett „The Cashbags“ wieder auf die Bühne. Der „Man in Black“ wäre verdammt stolz auf die vier Jungs gewesen!

„Das junge Konzertpodium“ im Burghaus Bielstein

Am Samstag, den 21. Januar 2017, 17:00 Uhr, lädt der Deutsche Tonkünstlerverband e.V., Bezirksverband Köln-Aachen in Zusammenarbeit mit der Musikschule der Homburgischen Gemeinden e.V. zum 3. Konzert der Reihe „Das junge Konzertpodium 2017“ ins Burghaus Bielstein ein.

Es spielen Kinder und Jugendliche, die sich beim 38. Wettbewerb „Auswahlspiele“ 2016 durch besondere musikalische Leistungen qualifiziert haben, u.a. Nicole Klein (Bariton) aus der Klasse von Johann Salmen (Musikschule der Homburgischen Gemeinden e.V.).

Zu Gehör kommen Werke vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik für Klavier, Violine, Violoncello und Bariton.

Der Eintritt zu dieser vielseitigen Veranstaltung ist frei.

Bielsteiner Männerchor: Neujahrskonzert

Das Neujahrskonzert vom Bielsteiner Männerchor findet am Sonntag, 15. Januar 2017 um 17 Uhr in der Aula Bielstein statt.

Gemeinsam mit dem Frauenchor „MoreThanVoices“ aus Rossenbach und dem Musikverein Heddinghausen wird ein abwechslungsreicher und unterhaltsamer Sonntagnachmittag geboten.

Musikschule: Vorspiel im Burghaus Bielstein

Die Musikschule der Homburgischen Gemeinden e.V. führt am Freitag, 20. Januar 2017 um 16.30 Uhr im Burghaus Bielstein mit Teilnehmern am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ ein vorbereitendes Vorspiel durch.

Es werden unter anderem ein Querflötenensemble, Sologesang und Klavierbeiträge zu hören sein.

Zuhörer sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.

Kicken für den guten Zweck

Am Freitag, den 30. Dezember 2016, 17:00 Uhr, blickt der BSV Bielstein im Rahmen seines traditionellen internen Hallenturniers auf das vergangene Jahr zurück. Die Einnahmen des Abends sollen dabei erneut dem Tierheim Koppelweide zu Gute kommen. Alle Freunde und Mitglieder sind herzlich eingeladen, den Verein dabei zu begleiten und in lockerer Atmosphäre den Jahresabschluss zu feiern.

Wie schon in den letzten Jahren treffen zunächst alle interessierten Mitglieder in gemischten Teams aufeinander und treten unter lockerer Atmosphäre gegeneinander an – der Spaß steht hierbei eindeutig im Vordergrund. Im Anschluss lässt man den Abend in geselliger Abend ausklingen.

Die Einnahmen des Abends kommen erneut dem Tierheim Koppelweide zu Gute. Der BSV Bielstein möchte damit im zweiten Jahr in Folge die tolle Arbeit des Tierheims honorieren und zeitgleich auf die vielen Tiere aufmerksam machen, die den Jahreswechsel (wieder einmal) ohne eigenes Zuhause verbringen. Wie im letzten Jahr besteht zudem die Möglichkeit, vor, während und nach dem internen Turnier Geldspenden sowie Sachspenden in Form von Futter und Spielzeug zu tätigen. Der Beisitzer für Sonderaufgaben, Ronnie Schmidt, nimmt die Spenden entgegen und übergibt sie anschließend an das Tierheim Koppelweide.

Der Verein ruft alle Tierfreunde dazu auf, kleine oder große Spenden zu tätigen und würde sich freuen, den Tieren etwas Gutes zu tun.