TTC Wiehl lädt zum 39. Wiehler Tischtennis-Turnier ein

Noch zwei Wochen bis zum offiziellen Start in die Tischtennis-Saison 2016/17. Traditionell ist das Tischtennis-Turnier des TTC Wiehl (vormals TTC Bomig und TTV Bielstein) für die Tischtennis-Cracks eine willkommene Gelegenheit, Spielpraxis für die ersten Meisterschaftsspiele zu bekommen und die eigene Form zu testen.

Am kommenden Wochenende, 20./21. August, richtet der TTC Wiehl das Wiehler TT-Turnier bereits zum 39. Mal in der neuen Sporthalle des Wiehler Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums, Hauptstraße 81, aus. Zur Austragung kommen insgesamt neun Klassen, davon drei Nachwuchs-, fünf Herren- und eine Hobbyklasse. Das Turnier ist offen für alle Spieler/innen des WTTV und alle Hobby-Spieler/innen.

Der Veranstalter TTC Wiehl hat auch in diesem Jahr wieder Geld- und Sachpreise im Wert von über 1.000 Euro für die Erstplatzierten ausgeschrieben. So erhält der Sieger jeder Seniorenklasse (A bis E) 50 Euro, die Zweit- und Drittplatzierten 30 bzw. 20 Euro. Das Wiehler TT-Turnier ist im Übrigen – ein ziemliches Novum im TT-Sport – in allen fünf Seniorenklassen für Damen und Herren gemeinsam ausgeschrieben. Die ersten drei Platzierten im Einzel der Hobby- und der Nachwuchsklassen erhalten je einen Besitzpokal. Alle Teilnehmer der Finals in den Doppelkonkurrenzen aller Klassen erhalten Urkunden und wertvolle Sachpreise im Wert von über 500 Euro. Der TTC Wiehl hat nach den positiven Erfahrungen im vergangenen Jahr auch diesmal wieder eine Hobbyklasse ausgeschrieben, die offen für Spieler/innen ist, die keine offizielle Spielberechtigung des WTTV besitzen, wobei der TTC-Vorsitzende Michael Becher ausdrücklich auch darauf hinweist, dass auch TT-Spielerinnen in der Hobbyklasse starten können.

Angesichts des günstigen Termins so kurz vor dem Saisonstart und der hohen Geld- und Sachpreise hofft der TTC Wiehl auf eine große Resonanz bei den heimischen und auswärtigen Tischtennisspielern. Für eine reibungslose Organisation in der neuen Wiehler Sporthalle ist an 14 Platten wieder gesorgt – ebenso wie für das leibliche Wohl der Aktiven und Zuschauer. Als Titelverteidiger in der Herren-A-Klasse (offen bis 3000 Q-TTR-Punkte) ist im Übrigen der Lokalmatador Daniel Held aus der Verbandsligamannschaft des TTC Wiehl.

Turnierausschreibung: Samstag, 20. August: 11,30 Uhr: Schüler/innen A (1.1.2002 und jünger), 12.30 Uhr: Herren/Damen E (bis 1315 Q-TTR-Punkte), 13,30 Uhr: Herren/Damen C (bis 1650), 14.30 Uhr: Herren/Damen A (bis 3000); Sonntag, 21. August: 10.30 Jungen/Mädchen (1.1.1999 und jünger) und Schüler/innen B (1.1.2004 und jünger), 11 Uhr: Hobbyklasse, 11.30 Uhr: Herren/Damen D (bis 1475), 12,30 Uhr: Herren/Damen B (bis 1815). Meldungen bis 19. August, 23,59 Uhr (Nachmeldungen bis eine halbe Stunde vor Spielklassenbeginn) an: Chris Hubrich, 0221/29993974 (01590/5524474), E-Mail: chris-hubrich@web.de.

Eröffnungsfest der Jahnstraße mit neuer Freizeitanlage Bielstein

Nach der Umgestaltung der Freizeitanlage Bielstein und der Jahnstraße sind alle Bürgerinnen und Bürger zu der Eröffnung am 3. September 2016 ab 11.00 Uhr herzlich eingeladen. Nach der Begrüßung um 11.00 Uhr durch Bürgermeister Ulrich Stücker wird ein abwechselungsreiches Programm geboten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Singender Biergarten

Am Freitag, den 19. August 2016, findet zum ersten mal vor dem Haus Kranenberg in Bielstein der singende Biergarten statt. Unter gesanglicher Anleitung des „Heart Chor“ aus Hunstig mit musikalischer Begleitung und kostenlosen Liedheften. Mitsingen kann man, ist aber natürlich kein Muss. Der Eintritt ist frei.

9. Homburger Sparkassen-Cup 2016 in Bielstein

Bereits zum neunten Mal veranstaltet die Sparkasse der Homburgischen Gemeinden den Homburger Sparkassen-Cup, in diesem Jahr erstmalig auf der Sportanlage (Dr. Kind-Arena) des BSV Viktoria Bielstein. Das Turnier wird im Zeitraum vom 16. bis 24. Juli ausgetragen.

Seit seiner Premiere im Jahr 2008 hat sich der „HSC“ zu einem absoluten Publikumsmagneten entwickelt. In die Siegerliste des Turniers, bei dem die acht Herrenmannschaften aus dem Homburger Land um den Titel kämpfen, konnten sich bisher zweimal der FV Wiehl (2014, 2015), zweimal der SSV Homburg-Nümbrecht (2009, 2011) und sogar bereits viermal der TuS Homburg-Bröltal (2008, 2010, 2012, 2013) eintragen.

In der Gruppe A treffen zunächst der gastgebende BSV Bielstein, der TuS Elsenroth, der Titelverteidiger FV Wiehl 2000 und der TuS Homburg-Bröltal aufeinander. Um den Sieg in der Gruppe B kämpfen der TuS Weiershagen-Forst, der SSV Homburg-Nümbrecht, der BV 09 Drabenderhöhe und der VfR Marienhagen.

Das Eröffnungsspiel zwischen Bielstein und Homburg-Bröltal wird am Samstag, 16. Juli 2016, um 15:00 Uhr angepfiffen.

Auf die Fans und Besucher des „HSC“ warten in diesem Jahr einige interessante Neuerungen. Erstmals werden am Finalwochenende auch die Plätze 5 und 7 ausgespielt. Zudem richtet der BSV Bielstein am spielfreien Freitag den 1. Homburger Fußballabend aus, in dessen Rahmen ein DJ für Partystimmung sorgt und die Damenmannschaften des BSV und des FV Wiehl ein Einlagespiel bestreiten werden.

Der Eintritt ist während der gesamten Turnierwoche und auch beim 1. Homburger Fußballabend frei! Weitere Informationen zum Homburger Sparkassen-Cup 2016 und den kompletten Spielplan finden Sie auch im Internet auf www.sparkasse-wiehl.de/hsc und auf www.facebook.com/SparkasseWiehl.