Text: Manuel Krischer
Nein, CCR heisst nicht etwa Creedence Clearwater Revival sondern nach einer gerichtlichen Auseinandersetzung der Urmitglieder nennen sich die 5 Jungs um den Original Schlagzeuger und den Bassisten nun Creedence Clearwater Revisited. Und obwohl sie immer noch große Hallen füllen könnten, waren sie doch zu Gast im beschaulichen Bielstein beim Brauerei-Open-Air um vor „nur“ 3350 Zuschauern zu spielen.
Ab 19:00 Uhr ging es los, zuerst hatte sich die „Connection“ angesagt, die die Zuschauer eine Stunde lang mit Chuck Berry Klassikern und anderen Oldies unterhielt. Im Anschluss kam dann die Band „Wambo“ auf die Bühne, die bis 21:15 Uhr sich ausschließlich – sehr erfolgreich – an Bap-Stücken versuchte.
Nach einer halbstündigen Umbauphase, die zu einem Pressegespräch und Aufenthalt im Backstagebereich genutzt wurde, ging es dann um kurz vor 22 Uhr endlich los mit dem Hauptact CCR.

Auf dem Gelände der Erzquell Brauerei kamen am 17. Mai die Oldtimerfreunde auf ihre Kosten, denn die Renngemeinschaft Oberberg machte dort mit der 10. Oldtimer-Orientierungsfahrt eine Zwischenstation. Die Bielsteiner konnten sich freuen: Selten bekommt man so viele Kostbarkeiten auf einem Fleck zu Gesicht.
Eine „superjeile Zick“ hatten die Bielsteiner beim Rosenmontagszug am Rosenmontag, es gab alles andere als olle Kamelle, nein, es regnete leckere Süßigkeiten, und das reichlich. Der Karnevalsumzug ratterte auch im Jahre 2003 fröhlich durch Bielstein, die Leute sangen, schunkelten und selbst schmerzhafter Kamellehagel konnte niemandem die gute Laune verderben. „Egal ob Flaschen oder Kasse leer, die jecken Bielsteiner feiern ihr Fasteleer.“

