„Mit starken Partnern Schule machen“ – unter diesem Motto ist der Projektkurs „Soziale Ökonomie“ vor vier Jahren gestartet. Der Grundgedanke war und ist gemeinsam mit den unternehmerischen Leistungsträgern Wiehls, im konkreten Fall der BPW Bergische Achsen, Kind & Co. Edelstahlwerk und der Volksbank Oberberg, ein Projekt für Schülerinnen und Schüler anzubieten, das den Blick über den schulischen Tellerrand ermöglicht, Persönlichkeitsentwicklung vorantreibt und letzten Endes vielleicht sogar einen Beitrag zur konkreten Berufswahl leistet. Nun wurden 14 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 im feierlichen Rahmen des Bielsteiner Burghauses für die erfolgreiche Belegung des arbeitsintensiven Programms ausgezeichnet. „Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wiehl: Erfolgreich kooperieren mit Industrie und Wirtschaft“ weiterlesen
Tour der 1000 Kurven mit Mittagsrast in Bielstein
Am 7. Juli 2018 startete die 25. Auflage der „Tour der 1000 Kurven“. Die Oldtimer-Sonderprüfung und die Mittagsrast fand traditionell auf dem Brauereihof der Erzquell Brauerei Bielstein statt. Weiterlesen und Bilderserie…
Großartige Motocross-Rennen beim ADAC MX Masters auf dem Bielsteiner Waldkurs
Rund 8000 Zuschauer erlebten am 24. Juni 2018 bei der dritten Runde des ADAC MX Masters auf dem Bielsteiner Waldkurs spannende Motocross-Rennen. „Großartige Motocross-Rennen beim ADAC MX Masters auf dem Bielsteiner Waldkurs“ weiterlesen
Die Realschule Bielstein ist Geschichte
Nach 113 Jahren wird die Realschule in Bielstein endgültig ihre Tore schließen. Am Samstag, den 23. Juni 2018 fand die Verabschiedungsfeier mit anschließender Licht-aus-Party statt. Weiterlesen und Bilderserie…
Musikschulfest in und am Burghaus
Auf zwei Bühnen fand das diesjährige Fest der Musikschule der Homburgischen Gemeinden diesmal statt. Vor dem Burghaus Bielstein im Burghof und im Saal in der dritten Etage. Das Musikschulfest integrierte sich damit in die Veranstaltung „Wein & Musik“ am Sonntagvormittag. Weiterlesen und Bilderserie…