Mit „Briefe von Felix“ rundete der Kulturkreis Wiehl seine vier Veranstaltungen „Kultur für Kids“ 2017/2018 ab, die alle sehr gut besucht waren. Das Mülheimer Figurentheater Wodo-Puppenspiel, dass sich aktueller Kinderliteratur zuwendet, zeigte zur letzten Veranstaltung am Mittwoch die Bilderbuchgeschichte des Hasen Felix. Weiterlesen und Bilderserie…
Vom Pech verfolgt mit Bodo Bach
Bodo Bach ist mit seinem neusten Programm „Pech gehabt“ in ganz Deutschland auf „Welttournee“ unterwegs – und natürlich auch in Bielstein. „Alles ist komisch, solange es anderen passiert ist“, wusste Bodo Bach – und so zeigte er zur Einstimmung vorab ein paar Filme mit Szenen von so einigen Pechvögeln. Pech passiere halt, aber wenn es einem passiere, sei das Glück nicht weg. Das habe dann halt gerade nur ein anderer. Weiterlesen und Bilderserie…
„Slyboots“ rockten wieder mal vor ausverkauftem Haus
Die dienstälteste Band des Oberbergischen Kreises präsentierte Oldies und Beat-Musik aus den 60er- und 70er-Jahren, aber auch neuere Stücke. Weiterlesen, Video und Bilderserie…
Mannshohe gelbe Langohren zaubern Osterstimmung in den Bielsteiner Ortsteil Helmerhausen
Gesehen im Osterurlaub 2017 auf der niederländischen Nordseeinsel Texel und nicht wieder aus dem Kopf gingen dem Helmerhauser Markus Willmeroth die Osterhasen-Standfiguren in der westfriesischen Fußgängerzone. Weiterlesen und Bilderserie…
Drei Mal Tuba mit „Trio21Meter60“
Alte Klischees „wegpusten“ wollten die Musiker von „Trio21Meter60“. Die Tuba ist das tiefste Instrument in der Familie der Blechbläser und vielen in der Variante bekannt, die von den drei Musikern als Schlusszugabe gespielt wurde – als Blasmusik wie in „Böhmischer Traum“. Weiterlesen und Bilderserie…