Mit der BWO Bomig feiert der jüngste Standort der Behinderten Werkstätten Oberberg sein 15. Jubiläum. Bei der Eröffnung am 7. August 2006 arbeiteten hier 70 Menschen mi Beeinträchtigung und zwölf hauptamtliche Mitarbeiter. Heute sind es 190 Beschäftigte und 40 hauptamtliche Mitarbeiter. Diese rasante Entwicklung zeigt den ungebrochenen Bedarf an Arbeitsplätzen für Menschen mit Handicap, durch den sich die BWO von einer kleinen Werkstatt, die anfänglich sieben Mitarbeiter beschäftigte, zur größten Reha-Einrichtung für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung im Oberbergischen Kreis entwickelte. „15 Jahre BWO Bomig“ weiterlesen
Haus für Menschen mit Behinderung: Endlich wieder Holzrücken
Nach einer Corona-bedingten Zwangspause in 2020 war der ehemalige rheinland-pfälzische Meister im Holzrücken mit dem Pferd erneut zu Gast im Haus für Menschen mit Behinderung Wiehl. „Haus für Menschen mit Behinderung: Endlich wieder Holzrücken“ weiterlesen
Kupferdiebe unterwegs
Auf Kupfer hatten es Diebe abgesehen, die in Bomig Fallrohre von Regenrinnen entwendeten. „Kupferdiebe unterwegs“ weiterlesen
Die BWO ist Teil der Hygiene-Mission von Marcell Jansen
Marcell Jansen gründete während der Pandemie den HygieneCircle, um gemeinnützigen Organisation im Kampf gegen Corona zu helfen. Am vergangenen Freitag besuchte er die BWO, die für den HygieneCircle CO2-Ampeln montiert. „Die BWO ist Teil der Hygiene-Mission von Marcell Jansen“ weiterlesen
Neue Corona-Schutzverordnung ab morgen
Ab morgen (Freitag, 20. August 2021) gilt die neue Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Es gibt nur noch einen Inzidenzwert, der das Greifen von strengeren Maßnahmen auslöst, den Inzidenzwert 35. Da der Wert von 35 landesweit aktuell erreicht ist, greifen die Regelungen ab morgen einheitlich in ganz Nordrhein-Westfalen. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Oberbergischen Kreis liegt aktuell bei 87,1. „Neue Corona-Schutzverordnung ab morgen“ weiterlesen